Für gute Erkenntnisse aus Social Media Monitoring & Analyse braucht es mehr als ein gutes Tool! Der Countdown zum Monitoring FORUM 2018 ist angezählt. In weniger als zwei Wochen diskutieren wir wieder spannende Praxiserfahrungen bei der Veranstaltung in München am 05. Dezember. In der Vorbereitung der Diskussion haben wir uns die letzten Tage noch einmal hingesetzt und die Notizen vom letzten Jahr herausgeholt und nochmals spannende Erkenntnisse herausgearbeitet. Read More Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Read More Robert Weller: Spannende Inhalte für’s Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18 Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social Media Monitoring und die Social […] Read More Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Social Media Monitoring & Analyse zwischen professioneller Spezialisierung und dem klassischen Engagement-Unterstützung Auch dieses Jahr schließen wir das Veranstaltungsjahr mit dem Monitoring FORUM in der ersten Dezemberwoche in München ab. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf eine spannende Diskussion zum Status-Quo bei der Umsetzung von Social Media Monitoring & Analyse Ansätzen. Mit den Beiträgen von Deutsche Bank, EWE, Siemens, TüV Rheinland und weiteren noch in finaler […] Read More Influence ist nicht gleich Influence – die Unterschiede zwischen Kundenbewertungen, Peer Influencern und Micro- & Macro-Influencern! #imforum Ich wurde heute von Djure Meinen auf einen Horizont-Artikel aufmerksam gemacht, der die Ergebnisse einer Bazaarvoice-Studie zu Kundenbewertungen wiedergibt, bei der die „Kundenbewertungen“ in Bezug auf ihre Wirksamkeit zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen über die „Influencer Empfehlung“ gestellt wird. (Quelle: Horizont) Grund dafür ist laut der Studie der Mangel an Vertrauen. So hätten Follower den Eindruck, […] Read More Warum gibt es keine einfache Erfolgsmessung für das Influencer Marketing? #imforum Im Vorlauf zu unserem Influencer Marketing diskutieren wir hier im Blog wieder einige wichtige und aktuelle Themen. Wesentlicher Fokus beim diesjährigen Programm ist die Diskussion von Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement von Influencer-Kampagnen und -Projekten. Im Mittelpunkt stehen dabei die World-Café-Sessions bei beiden Veranstaltungen (in Hamburg und München), bei denen wir mit eingeladenen Experten und den […] Read More Influencer Marketing FORUM diskutiert die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Multiplikatoren Als Spezial-Event zum Erfahrungsaustausch rund um die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in Marketing und Kommunikation haben wir im letzten Dezember das „Influencer Marketing FORUM“ gestartet, welches wir in diesem Jahr mit je einer Veranstaltung in Hamburg (am 24.10.) und in München am (07.11.) mehr Raum und Diskussionsfläche geben. Dabei geht es um Erfahrungswerte und Empfehlungen in […] Read More Seite 7 von 74« Erste«...56789...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Read More Robert Weller: Spannende Inhalte für’s Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18 Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social Media Monitoring und die Social […] Read More Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Social Media Monitoring & Analyse zwischen professioneller Spezialisierung und dem klassischen Engagement-Unterstützung Auch dieses Jahr schließen wir das Veranstaltungsjahr mit dem Monitoring FORUM in der ersten Dezemberwoche in München ab. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf eine spannende Diskussion zum Status-Quo bei der Umsetzung von Social Media Monitoring & Analyse Ansätzen. Mit den Beiträgen von Deutsche Bank, EWE, Siemens, TüV Rheinland und weiteren noch in finaler […] Read More Influence ist nicht gleich Influence – die Unterschiede zwischen Kundenbewertungen, Peer Influencern und Micro- & Macro-Influencern! #imforum Ich wurde heute von Djure Meinen auf einen Horizont-Artikel aufmerksam gemacht, der die Ergebnisse einer Bazaarvoice-Studie zu Kundenbewertungen wiedergibt, bei der die „Kundenbewertungen“ in Bezug auf ihre Wirksamkeit zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen über die „Influencer Empfehlung“ gestellt wird. (Quelle: Horizont) Grund dafür ist laut der Studie der Mangel an Vertrauen. So hätten Follower den Eindruck, […] Read More Warum gibt es keine einfache Erfolgsmessung für das Influencer Marketing? #imforum Im Vorlauf zu unserem Influencer Marketing diskutieren wir hier im Blog wieder einige wichtige und aktuelle Themen. Wesentlicher Fokus beim diesjährigen Programm ist die Diskussion von Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement von Influencer-Kampagnen und -Projekten. Im Mittelpunkt stehen dabei die World-Café-Sessions bei beiden Veranstaltungen (in Hamburg und München), bei denen wir mit eingeladenen Experten und den […] Read More Influencer Marketing FORUM diskutiert die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Multiplikatoren Als Spezial-Event zum Erfahrungsaustausch rund um die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in Marketing und Kommunikation haben wir im letzten Dezember das „Influencer Marketing FORUM“ gestartet, welches wir in diesem Jahr mit je einer Veranstaltung in Hamburg (am 24.10.) und in München am (07.11.) mehr Raum und Diskussionsfläche geben. Dabei geht es um Erfahrungswerte und Empfehlungen in […] Read More Seite 7 von 74« Erste«...56789...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Robert Weller: Spannende Inhalte für’s Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18 Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social Media Monitoring und die Social […] Read More Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Social Media Monitoring & Analyse zwischen professioneller Spezialisierung und dem klassischen Engagement-Unterstützung Auch dieses Jahr schließen wir das Veranstaltungsjahr mit dem Monitoring FORUM in der ersten Dezemberwoche in München ab. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf eine spannende Diskussion zum Status-Quo bei der Umsetzung von Social Media Monitoring & Analyse Ansätzen. Mit den Beiträgen von Deutsche Bank, EWE, Siemens, TüV Rheinland und weiteren noch in finaler […] Read More Influence ist nicht gleich Influence – die Unterschiede zwischen Kundenbewertungen, Peer Influencern und Micro- & Macro-Influencern! #imforum Ich wurde heute von Djure Meinen auf einen Horizont-Artikel aufmerksam gemacht, der die Ergebnisse einer Bazaarvoice-Studie zu Kundenbewertungen wiedergibt, bei der die „Kundenbewertungen“ in Bezug auf ihre Wirksamkeit zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen über die „Influencer Empfehlung“ gestellt wird. (Quelle: Horizont) Grund dafür ist laut der Studie der Mangel an Vertrauen. So hätten Follower den Eindruck, […] Read More Warum gibt es keine einfache Erfolgsmessung für das Influencer Marketing? #imforum Im Vorlauf zu unserem Influencer Marketing diskutieren wir hier im Blog wieder einige wichtige und aktuelle Themen. Wesentlicher Fokus beim diesjährigen Programm ist die Diskussion von Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement von Influencer-Kampagnen und -Projekten. Im Mittelpunkt stehen dabei die World-Café-Sessions bei beiden Veranstaltungen (in Hamburg und München), bei denen wir mit eingeladenen Experten und den […] Read More Influencer Marketing FORUM diskutiert die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Multiplikatoren Als Spezial-Event zum Erfahrungsaustausch rund um die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in Marketing und Kommunikation haben wir im letzten Dezember das „Influencer Marketing FORUM“ gestartet, welches wir in diesem Jahr mit je einer Veranstaltung in Hamburg (am 24.10.) und in München am (07.11.) mehr Raum und Diskussionsfläche geben. Dabei geht es um Erfahrungswerte und Empfehlungen in […] Read More Seite 7 von 74« Erste«...56789...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Social Media Monitoring & Analyse zwischen professioneller Spezialisierung und dem klassischen Engagement-Unterstützung Auch dieses Jahr schließen wir das Veranstaltungsjahr mit dem Monitoring FORUM in der ersten Dezemberwoche in München ab. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf eine spannende Diskussion zum Status-Quo bei der Umsetzung von Social Media Monitoring & Analyse Ansätzen. Mit den Beiträgen von Deutsche Bank, EWE, Siemens, TüV Rheinland und weiteren noch in finaler […] Read More Influence ist nicht gleich Influence – die Unterschiede zwischen Kundenbewertungen, Peer Influencern und Micro- & Macro-Influencern! #imforum Ich wurde heute von Djure Meinen auf einen Horizont-Artikel aufmerksam gemacht, der die Ergebnisse einer Bazaarvoice-Studie zu Kundenbewertungen wiedergibt, bei der die „Kundenbewertungen“ in Bezug auf ihre Wirksamkeit zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen über die „Influencer Empfehlung“ gestellt wird. (Quelle: Horizont) Grund dafür ist laut der Studie der Mangel an Vertrauen. So hätten Follower den Eindruck, […] Read More Warum gibt es keine einfache Erfolgsmessung für das Influencer Marketing? #imforum Im Vorlauf zu unserem Influencer Marketing diskutieren wir hier im Blog wieder einige wichtige und aktuelle Themen. Wesentlicher Fokus beim diesjährigen Programm ist die Diskussion von Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement von Influencer-Kampagnen und -Projekten. Im Mittelpunkt stehen dabei die World-Café-Sessions bei beiden Veranstaltungen (in Hamburg und München), bei denen wir mit eingeladenen Experten und den […] Read More Influencer Marketing FORUM diskutiert die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Multiplikatoren Als Spezial-Event zum Erfahrungsaustausch rund um die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in Marketing und Kommunikation haben wir im letzten Dezember das „Influencer Marketing FORUM“ gestartet, welches wir in diesem Jahr mit je einer Veranstaltung in Hamburg (am 24.10.) und in München am (07.11.) mehr Raum und Diskussionsfläche geben. Dabei geht es um Erfahrungswerte und Empfehlungen in […] Read More Seite 7 von 74« Erste«...56789...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Social Media Monitoring & Analyse zwischen professioneller Spezialisierung und dem klassischen Engagement-Unterstützung Auch dieses Jahr schließen wir das Veranstaltungsjahr mit dem Monitoring FORUM in der ersten Dezemberwoche in München ab. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf eine spannende Diskussion zum Status-Quo bei der Umsetzung von Social Media Monitoring & Analyse Ansätzen. Mit den Beiträgen von Deutsche Bank, EWE, Siemens, TüV Rheinland und weiteren noch in finaler […] Read More Influence ist nicht gleich Influence – die Unterschiede zwischen Kundenbewertungen, Peer Influencern und Micro- & Macro-Influencern! #imforum Ich wurde heute von Djure Meinen auf einen Horizont-Artikel aufmerksam gemacht, der die Ergebnisse einer Bazaarvoice-Studie zu Kundenbewertungen wiedergibt, bei der die „Kundenbewertungen“ in Bezug auf ihre Wirksamkeit zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen über die „Influencer Empfehlung“ gestellt wird. (Quelle: Horizont) Grund dafür ist laut der Studie der Mangel an Vertrauen. So hätten Follower den Eindruck, […] Read More Warum gibt es keine einfache Erfolgsmessung für das Influencer Marketing? #imforum Im Vorlauf zu unserem Influencer Marketing diskutieren wir hier im Blog wieder einige wichtige und aktuelle Themen. Wesentlicher Fokus beim diesjährigen Programm ist die Diskussion von Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement von Influencer-Kampagnen und -Projekten. Im Mittelpunkt stehen dabei die World-Café-Sessions bei beiden Veranstaltungen (in Hamburg und München), bei denen wir mit eingeladenen Experten und den […] Read More Influencer Marketing FORUM diskutiert die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Multiplikatoren Als Spezial-Event zum Erfahrungsaustausch rund um die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in Marketing und Kommunikation haben wir im letzten Dezember das „Influencer Marketing FORUM“ gestartet, welches wir in diesem Jahr mit je einer Veranstaltung in Hamburg (am 24.10.) und in München am (07.11.) mehr Raum und Diskussionsfläche geben. Dabei geht es um Erfahrungswerte und Empfehlungen in […] Read More Seite 7 von 74« Erste«...56789...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Social Media Monitoring & Analyse zwischen professioneller Spezialisierung und dem klassischen Engagement-Unterstützung Auch dieses Jahr schließen wir das Veranstaltungsjahr mit dem Monitoring FORUM in der ersten Dezemberwoche in München ab. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf eine spannende Diskussion zum Status-Quo bei der Umsetzung von Social Media Monitoring & Analyse Ansätzen. Mit den Beiträgen von Deutsche Bank, EWE, Siemens, TüV Rheinland und weiteren noch in finaler […] Read More Influence ist nicht gleich Influence – die Unterschiede zwischen Kundenbewertungen, Peer Influencern und Micro- & Macro-Influencern! #imforum Ich wurde heute von Djure Meinen auf einen Horizont-Artikel aufmerksam gemacht, der die Ergebnisse einer Bazaarvoice-Studie zu Kundenbewertungen wiedergibt, bei der die „Kundenbewertungen“ in Bezug auf ihre Wirksamkeit zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen über die „Influencer Empfehlung“ gestellt wird. (Quelle: Horizont) Grund dafür ist laut der Studie der Mangel an Vertrauen. So hätten Follower den Eindruck, […] Read More Warum gibt es keine einfache Erfolgsmessung für das Influencer Marketing? #imforum Im Vorlauf zu unserem Influencer Marketing diskutieren wir hier im Blog wieder einige wichtige und aktuelle Themen. Wesentlicher Fokus beim diesjährigen Programm ist die Diskussion von Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement von Influencer-Kampagnen und -Projekten. Im Mittelpunkt stehen dabei die World-Café-Sessions bei beiden Veranstaltungen (in Hamburg und München), bei denen wir mit eingeladenen Experten und den […] Read More Influencer Marketing FORUM diskutiert die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Multiplikatoren Als Spezial-Event zum Erfahrungsaustausch rund um die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in Marketing und Kommunikation haben wir im letzten Dezember das „Influencer Marketing FORUM“ gestartet, welches wir in diesem Jahr mit je einer Veranstaltung in Hamburg (am 24.10.) und in München am (07.11.) mehr Raum und Diskussionsfläche geben. Dabei geht es um Erfahrungswerte und Empfehlungen in […] Read More Seite 7 von 74« Erste«...56789...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Social Media Monitoring & Analyse zwischen professioneller Spezialisierung und dem klassischen Engagement-Unterstützung Auch dieses Jahr schließen wir das Veranstaltungsjahr mit dem Monitoring FORUM in der ersten Dezemberwoche in München ab. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf eine spannende Diskussion zum Status-Quo bei der Umsetzung von Social Media Monitoring & Analyse Ansätzen. Mit den Beiträgen von Deutsche Bank, EWE, Siemens, TüV Rheinland und weiteren noch in finaler […] Read More Influence ist nicht gleich Influence – die Unterschiede zwischen Kundenbewertungen, Peer Influencern und Micro- & Macro-Influencern! #imforum Ich wurde heute von Djure Meinen auf einen Horizont-Artikel aufmerksam gemacht, der die Ergebnisse einer Bazaarvoice-Studie zu Kundenbewertungen wiedergibt, bei der die „Kundenbewertungen“ in Bezug auf ihre Wirksamkeit zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen über die „Influencer Empfehlung“ gestellt wird. (Quelle: Horizont) Grund dafür ist laut der Studie der Mangel an Vertrauen. So hätten Follower den Eindruck, […] Read More Warum gibt es keine einfache Erfolgsmessung für das Influencer Marketing? #imforum Im Vorlauf zu unserem Influencer Marketing diskutieren wir hier im Blog wieder einige wichtige und aktuelle Themen. Wesentlicher Fokus beim diesjährigen Programm ist die Diskussion von Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement von Influencer-Kampagnen und -Projekten. Im Mittelpunkt stehen dabei die World-Café-Sessions bei beiden Veranstaltungen (in Hamburg und München), bei denen wir mit eingeladenen Experten und den […] Read More Influencer Marketing FORUM diskutiert die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Multiplikatoren Als Spezial-Event zum Erfahrungsaustausch rund um die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in Marketing und Kommunikation haben wir im letzten Dezember das „Influencer Marketing FORUM“ gestartet, welches wir in diesem Jahr mit je einer Veranstaltung in Hamburg (am 24.10.) und in München am (07.11.) mehr Raum und Diskussionsfläche geben. Dabei geht es um Erfahrungswerte und Empfehlungen in […] Read More Seite 7 von 74« Erste«...56789...203040...»Letzte »
Influence ist nicht gleich Influence – die Unterschiede zwischen Kundenbewertungen, Peer Influencern und Micro- & Macro-Influencern! #imforum Ich wurde heute von Djure Meinen auf einen Horizont-Artikel aufmerksam gemacht, der die Ergebnisse einer Bazaarvoice-Studie zu Kundenbewertungen wiedergibt, bei der die „Kundenbewertungen“ in Bezug auf ihre Wirksamkeit zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen über die „Influencer Empfehlung“ gestellt wird. (Quelle: Horizont) Grund dafür ist laut der Studie der Mangel an Vertrauen. So hätten Follower den Eindruck, […] Read More Warum gibt es keine einfache Erfolgsmessung für das Influencer Marketing? #imforum Im Vorlauf zu unserem Influencer Marketing diskutieren wir hier im Blog wieder einige wichtige und aktuelle Themen. Wesentlicher Fokus beim diesjährigen Programm ist die Diskussion von Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement von Influencer-Kampagnen und -Projekten. Im Mittelpunkt stehen dabei die World-Café-Sessions bei beiden Veranstaltungen (in Hamburg und München), bei denen wir mit eingeladenen Experten und den […] Read More Influencer Marketing FORUM diskutiert die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Multiplikatoren Als Spezial-Event zum Erfahrungsaustausch rund um die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in Marketing und Kommunikation haben wir im letzten Dezember das „Influencer Marketing FORUM“ gestartet, welches wir in diesem Jahr mit je einer Veranstaltung in Hamburg (am 24.10.) und in München am (07.11.) mehr Raum und Diskussionsfläche geben. Dabei geht es um Erfahrungswerte und Empfehlungen in […] Read More Seite 7 von 74« Erste«...56789...203040...»Letzte »
Warum gibt es keine einfache Erfolgsmessung für das Influencer Marketing? #imforum Im Vorlauf zu unserem Influencer Marketing diskutieren wir hier im Blog wieder einige wichtige und aktuelle Themen. Wesentlicher Fokus beim diesjährigen Programm ist die Diskussion von Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement von Influencer-Kampagnen und -Projekten. Im Mittelpunkt stehen dabei die World-Café-Sessions bei beiden Veranstaltungen (in Hamburg und München), bei denen wir mit eingeladenen Experten und den […] Read More Influencer Marketing FORUM diskutiert die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Multiplikatoren Als Spezial-Event zum Erfahrungsaustausch rund um die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in Marketing und Kommunikation haben wir im letzten Dezember das „Influencer Marketing FORUM“ gestartet, welches wir in diesem Jahr mit je einer Veranstaltung in Hamburg (am 24.10.) und in München am (07.11.) mehr Raum und Diskussionsfläche geben. Dabei geht es um Erfahrungswerte und Empfehlungen in […] Read More Seite 7 von 74« Erste«...56789...203040...»Letzte »
Influencer Marketing FORUM diskutiert die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Multiplikatoren Als Spezial-Event zum Erfahrungsaustausch rund um die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in Marketing und Kommunikation haben wir im letzten Dezember das „Influencer Marketing FORUM“ gestartet, welches wir in diesem Jahr mit je einer Veranstaltung in Hamburg (am 24.10.) und in München am (07.11.) mehr Raum und Diskussionsfläche geben. Dabei geht es um Erfahrungswerte und Empfehlungen in […] Read More Seite 7 von 74« Erste«...56789...203040...»Letzte »