Optimierungsbedarf: Social Media braucht ergänzende Marktstudien Im Vorlauf zu unserem Social Media Monitoring FORUM im Februar haben wir wieder unseren Referenten ein paar Fragen zur Vorbereitung geschickt. Den Start macht dabei Melanie Arens, die als Associate Director Social Media Insights im Digital Centre der TNS Infratest sich mit der rasant an Bedeutung gewinnenden Rolle von Social Media bei der Marktforschung beschäftigt und die Forschungsansätze zu […] Read More Social Media funktioniert nicht ohne Facebook Leider hat der Artikel etwas gedauert, aber ich war krank. Nun bin ich wieder topfit und kann zu Ende bringen, was ich vor einiger Zeit begonnen habe: Das ConventionCamp in Hannover ist vorbei. Für mich war es der erste Ausflug dorthin. Da Kongress Media in eigener Mission vor Ort war (zum einen als Programmpartner der […] Read More Social Media gilt als Erfolgsinstrument für Kundenservice und Mitarbeiterpflege Die Professionalisierung von Social Media seitens der Unternehmen wird zunehmend in die verschiedenen Geschäftsmodelle integriert, um vor allem Kunden, aber auch Mitarbeitern stärker entgegen zu kommen und den Kommunikationsprozess nachhaltig zu verbessern. Inwieweit sich Social Media strategisch etabliert und welche verbesserten Kommunikationsmaßnahmen daraus resultieren, findet sich hier in so einigen Beiträgen wieder. Dass der Dialog […] Read More Ist Social Media weiblich? Im Rahmen des Convention Camp Ende November in Hannover hat Christine ein kurzes Interview mit Alexandra Graßler, Inhaberin der Wissensagentur geführt. Leider ist die Tonqualität mehr schlecht als recht, daher hier eine kurze Zusammenfassung zum Interview: Alexandra ist sei 17 Jahren selbständige Unternehmensberaterin, die Schwerpunkte ihrer Beratungsagentur liegen im Wissensmanagement und Social Media für und von Frauen. Christines Frage […] Read More Kanalübergreifendes Social Media Recruiting sorgt auch bei der SMA für nachhaltige Unternehmensentwicklungen Beim gestrigen Social Web Breakfast in Frankfurt sprach Karin Tautenhahn, Director Communication & Brand Consulting bei quero, in Vertretung für Lena Neumann von der SMA Solar Technology AG über das Social Media Recruiting der SMA. Unter dem Titel „Energie, die verändert – SMA goes Social Media im Bereich Recruiting“ berichtete sie über das Vorgehen, Social Media erfolgreich im Bereich […] Read More Statt den Kopf in den Sand stecken, die Krise als Chance verstehen! Nach dem letzten Social Web Breakfast in Hamburg hat sich Björn den Geschäftsführer von bc.lab, Peter Bernskötter, zur Seite genommen, um über sein kürzlich veröffentlichtes Buch „Die Goliath-Falle“ zu sprechen. Das kompakte und kurzweilige Buch von Peter Bernskötter und Herbert Stoffels zu den neuen Spielregeln der Krisenkommunikation im Social Web bietet auf gut 100 Seiten ohne viel […] Read More Die Monitoring FORUM Referenten vorgestellt Am 5./6. Februar findet zum ersten Mal das Social Media Monitoring FORUM (#somofo) in München statt. Am 5.2.13 hält Anna-Maria Zahn von ForschungsWeb einen Grundlagen-Workshop. Am folgenden Tag findet die Konferenz statt: In einem Fachpanel (der Keynote-Session) und drei Praxispanels stellen Vertreter von Unternehmen ihre Best Practices im Bereich Monitoring vor. Außerdem findet, wie bereits […] Read More Social Media braucht Leidenschaft Vergangene Woche, nach dem Social Web Breakfast in Hamburg, hatte Christine die Möglichkeit mit Sanja Stankovic von den Digital Media Women über Social Media und Frauen zu sprechen. Bereits bei der Frühstücksrunde sprach Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse davon, dass Social Media Empathie benötigt. Dieses Thema griff Christine in ihrem Interview mit Sanja auf. […] Read More Social Media bei der Techniker Krankenkasse: Mitarbeiter direkt abholen Nach dem Social Web Breakfast mit Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse hat mein Kollege Björn wie gewohnt den Referenten interviewt. Dies Interview ist die Vertiefung zum Vortrag über den Blitzstart und die Social Media Aktivität der Techniker Krankenkasse: Ich fasse – nach Kongress Media Art – das Interview kurz zusammen: Social Media-Aktivitäten der Techniker Krankenkasse: nach außen: Social Media in Strukturen […] Read More Blitzstart der Techniker Krankenkasse ins Social Media Management Am Freitag war ich mal wieder beim Social Web Breakfast in Hamburg dabei. Bruno Kollhorst, Leiter Social Media von der Techniker Krankenkasse, stellte vor, wie die Techniker Krankenkasse Social Media eingeführt hat und welche Kanäle sie nutzen. Kurz gesagt: die TK – zweitgrößte Versicherung Deutschlands – hat sehr strategisch einen Blitzstart hingelegt. 2011 wurde der Vorstand […] Read More Seite 29 von 74« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Social Media funktioniert nicht ohne Facebook Leider hat der Artikel etwas gedauert, aber ich war krank. Nun bin ich wieder topfit und kann zu Ende bringen, was ich vor einiger Zeit begonnen habe: Das ConventionCamp in Hannover ist vorbei. Für mich war es der erste Ausflug dorthin. Da Kongress Media in eigener Mission vor Ort war (zum einen als Programmpartner der […] Read More Social Media gilt als Erfolgsinstrument für Kundenservice und Mitarbeiterpflege Die Professionalisierung von Social Media seitens der Unternehmen wird zunehmend in die verschiedenen Geschäftsmodelle integriert, um vor allem Kunden, aber auch Mitarbeitern stärker entgegen zu kommen und den Kommunikationsprozess nachhaltig zu verbessern. Inwieweit sich Social Media strategisch etabliert und welche verbesserten Kommunikationsmaßnahmen daraus resultieren, findet sich hier in so einigen Beiträgen wieder. Dass der Dialog […] Read More Ist Social Media weiblich? Im Rahmen des Convention Camp Ende November in Hannover hat Christine ein kurzes Interview mit Alexandra Graßler, Inhaberin der Wissensagentur geführt. Leider ist die Tonqualität mehr schlecht als recht, daher hier eine kurze Zusammenfassung zum Interview: Alexandra ist sei 17 Jahren selbständige Unternehmensberaterin, die Schwerpunkte ihrer Beratungsagentur liegen im Wissensmanagement und Social Media für und von Frauen. Christines Frage […] Read More Kanalübergreifendes Social Media Recruiting sorgt auch bei der SMA für nachhaltige Unternehmensentwicklungen Beim gestrigen Social Web Breakfast in Frankfurt sprach Karin Tautenhahn, Director Communication & Brand Consulting bei quero, in Vertretung für Lena Neumann von der SMA Solar Technology AG über das Social Media Recruiting der SMA. Unter dem Titel „Energie, die verändert – SMA goes Social Media im Bereich Recruiting“ berichtete sie über das Vorgehen, Social Media erfolgreich im Bereich […] Read More Statt den Kopf in den Sand stecken, die Krise als Chance verstehen! Nach dem letzten Social Web Breakfast in Hamburg hat sich Björn den Geschäftsführer von bc.lab, Peter Bernskötter, zur Seite genommen, um über sein kürzlich veröffentlichtes Buch „Die Goliath-Falle“ zu sprechen. Das kompakte und kurzweilige Buch von Peter Bernskötter und Herbert Stoffels zu den neuen Spielregeln der Krisenkommunikation im Social Web bietet auf gut 100 Seiten ohne viel […] Read More Die Monitoring FORUM Referenten vorgestellt Am 5./6. Februar findet zum ersten Mal das Social Media Monitoring FORUM (#somofo) in München statt. Am 5.2.13 hält Anna-Maria Zahn von ForschungsWeb einen Grundlagen-Workshop. Am folgenden Tag findet die Konferenz statt: In einem Fachpanel (der Keynote-Session) und drei Praxispanels stellen Vertreter von Unternehmen ihre Best Practices im Bereich Monitoring vor. Außerdem findet, wie bereits […] Read More Social Media braucht Leidenschaft Vergangene Woche, nach dem Social Web Breakfast in Hamburg, hatte Christine die Möglichkeit mit Sanja Stankovic von den Digital Media Women über Social Media und Frauen zu sprechen. Bereits bei der Frühstücksrunde sprach Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse davon, dass Social Media Empathie benötigt. Dieses Thema griff Christine in ihrem Interview mit Sanja auf. […] Read More Social Media bei der Techniker Krankenkasse: Mitarbeiter direkt abholen Nach dem Social Web Breakfast mit Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse hat mein Kollege Björn wie gewohnt den Referenten interviewt. Dies Interview ist die Vertiefung zum Vortrag über den Blitzstart und die Social Media Aktivität der Techniker Krankenkasse: Ich fasse – nach Kongress Media Art – das Interview kurz zusammen: Social Media-Aktivitäten der Techniker Krankenkasse: nach außen: Social Media in Strukturen […] Read More Blitzstart der Techniker Krankenkasse ins Social Media Management Am Freitag war ich mal wieder beim Social Web Breakfast in Hamburg dabei. Bruno Kollhorst, Leiter Social Media von der Techniker Krankenkasse, stellte vor, wie die Techniker Krankenkasse Social Media eingeführt hat und welche Kanäle sie nutzen. Kurz gesagt: die TK – zweitgrößte Versicherung Deutschlands – hat sehr strategisch einen Blitzstart hingelegt. 2011 wurde der Vorstand […] Read More Seite 29 von 74« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Social Media gilt als Erfolgsinstrument für Kundenservice und Mitarbeiterpflege Die Professionalisierung von Social Media seitens der Unternehmen wird zunehmend in die verschiedenen Geschäftsmodelle integriert, um vor allem Kunden, aber auch Mitarbeitern stärker entgegen zu kommen und den Kommunikationsprozess nachhaltig zu verbessern. Inwieweit sich Social Media strategisch etabliert und welche verbesserten Kommunikationsmaßnahmen daraus resultieren, findet sich hier in so einigen Beiträgen wieder. Dass der Dialog […] Read More Ist Social Media weiblich? Im Rahmen des Convention Camp Ende November in Hannover hat Christine ein kurzes Interview mit Alexandra Graßler, Inhaberin der Wissensagentur geführt. Leider ist die Tonqualität mehr schlecht als recht, daher hier eine kurze Zusammenfassung zum Interview: Alexandra ist sei 17 Jahren selbständige Unternehmensberaterin, die Schwerpunkte ihrer Beratungsagentur liegen im Wissensmanagement und Social Media für und von Frauen. Christines Frage […] Read More Kanalübergreifendes Social Media Recruiting sorgt auch bei der SMA für nachhaltige Unternehmensentwicklungen Beim gestrigen Social Web Breakfast in Frankfurt sprach Karin Tautenhahn, Director Communication & Brand Consulting bei quero, in Vertretung für Lena Neumann von der SMA Solar Technology AG über das Social Media Recruiting der SMA. Unter dem Titel „Energie, die verändert – SMA goes Social Media im Bereich Recruiting“ berichtete sie über das Vorgehen, Social Media erfolgreich im Bereich […] Read More Statt den Kopf in den Sand stecken, die Krise als Chance verstehen! Nach dem letzten Social Web Breakfast in Hamburg hat sich Björn den Geschäftsführer von bc.lab, Peter Bernskötter, zur Seite genommen, um über sein kürzlich veröffentlichtes Buch „Die Goliath-Falle“ zu sprechen. Das kompakte und kurzweilige Buch von Peter Bernskötter und Herbert Stoffels zu den neuen Spielregeln der Krisenkommunikation im Social Web bietet auf gut 100 Seiten ohne viel […] Read More Die Monitoring FORUM Referenten vorgestellt Am 5./6. Februar findet zum ersten Mal das Social Media Monitoring FORUM (#somofo) in München statt. Am 5.2.13 hält Anna-Maria Zahn von ForschungsWeb einen Grundlagen-Workshop. Am folgenden Tag findet die Konferenz statt: In einem Fachpanel (der Keynote-Session) und drei Praxispanels stellen Vertreter von Unternehmen ihre Best Practices im Bereich Monitoring vor. Außerdem findet, wie bereits […] Read More Social Media braucht Leidenschaft Vergangene Woche, nach dem Social Web Breakfast in Hamburg, hatte Christine die Möglichkeit mit Sanja Stankovic von den Digital Media Women über Social Media und Frauen zu sprechen. Bereits bei der Frühstücksrunde sprach Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse davon, dass Social Media Empathie benötigt. Dieses Thema griff Christine in ihrem Interview mit Sanja auf. […] Read More Social Media bei der Techniker Krankenkasse: Mitarbeiter direkt abholen Nach dem Social Web Breakfast mit Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse hat mein Kollege Björn wie gewohnt den Referenten interviewt. Dies Interview ist die Vertiefung zum Vortrag über den Blitzstart und die Social Media Aktivität der Techniker Krankenkasse: Ich fasse – nach Kongress Media Art – das Interview kurz zusammen: Social Media-Aktivitäten der Techniker Krankenkasse: nach außen: Social Media in Strukturen […] Read More Blitzstart der Techniker Krankenkasse ins Social Media Management Am Freitag war ich mal wieder beim Social Web Breakfast in Hamburg dabei. Bruno Kollhorst, Leiter Social Media von der Techniker Krankenkasse, stellte vor, wie die Techniker Krankenkasse Social Media eingeführt hat und welche Kanäle sie nutzen. Kurz gesagt: die TK – zweitgrößte Versicherung Deutschlands – hat sehr strategisch einen Blitzstart hingelegt. 2011 wurde der Vorstand […] Read More Seite 29 von 74« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Ist Social Media weiblich? Im Rahmen des Convention Camp Ende November in Hannover hat Christine ein kurzes Interview mit Alexandra Graßler, Inhaberin der Wissensagentur geführt. Leider ist die Tonqualität mehr schlecht als recht, daher hier eine kurze Zusammenfassung zum Interview: Alexandra ist sei 17 Jahren selbständige Unternehmensberaterin, die Schwerpunkte ihrer Beratungsagentur liegen im Wissensmanagement und Social Media für und von Frauen. Christines Frage […] Read More Kanalübergreifendes Social Media Recruiting sorgt auch bei der SMA für nachhaltige Unternehmensentwicklungen Beim gestrigen Social Web Breakfast in Frankfurt sprach Karin Tautenhahn, Director Communication & Brand Consulting bei quero, in Vertretung für Lena Neumann von der SMA Solar Technology AG über das Social Media Recruiting der SMA. Unter dem Titel „Energie, die verändert – SMA goes Social Media im Bereich Recruiting“ berichtete sie über das Vorgehen, Social Media erfolgreich im Bereich […] Read More Statt den Kopf in den Sand stecken, die Krise als Chance verstehen! Nach dem letzten Social Web Breakfast in Hamburg hat sich Björn den Geschäftsführer von bc.lab, Peter Bernskötter, zur Seite genommen, um über sein kürzlich veröffentlichtes Buch „Die Goliath-Falle“ zu sprechen. Das kompakte und kurzweilige Buch von Peter Bernskötter und Herbert Stoffels zu den neuen Spielregeln der Krisenkommunikation im Social Web bietet auf gut 100 Seiten ohne viel […] Read More Die Monitoring FORUM Referenten vorgestellt Am 5./6. Februar findet zum ersten Mal das Social Media Monitoring FORUM (#somofo) in München statt. Am 5.2.13 hält Anna-Maria Zahn von ForschungsWeb einen Grundlagen-Workshop. Am folgenden Tag findet die Konferenz statt: In einem Fachpanel (der Keynote-Session) und drei Praxispanels stellen Vertreter von Unternehmen ihre Best Practices im Bereich Monitoring vor. Außerdem findet, wie bereits […] Read More Social Media braucht Leidenschaft Vergangene Woche, nach dem Social Web Breakfast in Hamburg, hatte Christine die Möglichkeit mit Sanja Stankovic von den Digital Media Women über Social Media und Frauen zu sprechen. Bereits bei der Frühstücksrunde sprach Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse davon, dass Social Media Empathie benötigt. Dieses Thema griff Christine in ihrem Interview mit Sanja auf. […] Read More Social Media bei der Techniker Krankenkasse: Mitarbeiter direkt abholen Nach dem Social Web Breakfast mit Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse hat mein Kollege Björn wie gewohnt den Referenten interviewt. Dies Interview ist die Vertiefung zum Vortrag über den Blitzstart und die Social Media Aktivität der Techniker Krankenkasse: Ich fasse – nach Kongress Media Art – das Interview kurz zusammen: Social Media-Aktivitäten der Techniker Krankenkasse: nach außen: Social Media in Strukturen […] Read More Blitzstart der Techniker Krankenkasse ins Social Media Management Am Freitag war ich mal wieder beim Social Web Breakfast in Hamburg dabei. Bruno Kollhorst, Leiter Social Media von der Techniker Krankenkasse, stellte vor, wie die Techniker Krankenkasse Social Media eingeführt hat und welche Kanäle sie nutzen. Kurz gesagt: die TK – zweitgrößte Versicherung Deutschlands – hat sehr strategisch einen Blitzstart hingelegt. 2011 wurde der Vorstand […] Read More Seite 29 von 74« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Kanalübergreifendes Social Media Recruiting sorgt auch bei der SMA für nachhaltige Unternehmensentwicklungen Beim gestrigen Social Web Breakfast in Frankfurt sprach Karin Tautenhahn, Director Communication & Brand Consulting bei quero, in Vertretung für Lena Neumann von der SMA Solar Technology AG über das Social Media Recruiting der SMA. Unter dem Titel „Energie, die verändert – SMA goes Social Media im Bereich Recruiting“ berichtete sie über das Vorgehen, Social Media erfolgreich im Bereich […] Read More Statt den Kopf in den Sand stecken, die Krise als Chance verstehen! Nach dem letzten Social Web Breakfast in Hamburg hat sich Björn den Geschäftsführer von bc.lab, Peter Bernskötter, zur Seite genommen, um über sein kürzlich veröffentlichtes Buch „Die Goliath-Falle“ zu sprechen. Das kompakte und kurzweilige Buch von Peter Bernskötter und Herbert Stoffels zu den neuen Spielregeln der Krisenkommunikation im Social Web bietet auf gut 100 Seiten ohne viel […] Read More Die Monitoring FORUM Referenten vorgestellt Am 5./6. Februar findet zum ersten Mal das Social Media Monitoring FORUM (#somofo) in München statt. Am 5.2.13 hält Anna-Maria Zahn von ForschungsWeb einen Grundlagen-Workshop. Am folgenden Tag findet die Konferenz statt: In einem Fachpanel (der Keynote-Session) und drei Praxispanels stellen Vertreter von Unternehmen ihre Best Practices im Bereich Monitoring vor. Außerdem findet, wie bereits […] Read More Social Media braucht Leidenschaft Vergangene Woche, nach dem Social Web Breakfast in Hamburg, hatte Christine die Möglichkeit mit Sanja Stankovic von den Digital Media Women über Social Media und Frauen zu sprechen. Bereits bei der Frühstücksrunde sprach Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse davon, dass Social Media Empathie benötigt. Dieses Thema griff Christine in ihrem Interview mit Sanja auf. […] Read More Social Media bei der Techniker Krankenkasse: Mitarbeiter direkt abholen Nach dem Social Web Breakfast mit Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse hat mein Kollege Björn wie gewohnt den Referenten interviewt. Dies Interview ist die Vertiefung zum Vortrag über den Blitzstart und die Social Media Aktivität der Techniker Krankenkasse: Ich fasse – nach Kongress Media Art – das Interview kurz zusammen: Social Media-Aktivitäten der Techniker Krankenkasse: nach außen: Social Media in Strukturen […] Read More Blitzstart der Techniker Krankenkasse ins Social Media Management Am Freitag war ich mal wieder beim Social Web Breakfast in Hamburg dabei. Bruno Kollhorst, Leiter Social Media von der Techniker Krankenkasse, stellte vor, wie die Techniker Krankenkasse Social Media eingeführt hat und welche Kanäle sie nutzen. Kurz gesagt: die TK – zweitgrößte Versicherung Deutschlands – hat sehr strategisch einen Blitzstart hingelegt. 2011 wurde der Vorstand […] Read More Seite 29 von 74« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Statt den Kopf in den Sand stecken, die Krise als Chance verstehen! Nach dem letzten Social Web Breakfast in Hamburg hat sich Björn den Geschäftsführer von bc.lab, Peter Bernskötter, zur Seite genommen, um über sein kürzlich veröffentlichtes Buch „Die Goliath-Falle“ zu sprechen. Das kompakte und kurzweilige Buch von Peter Bernskötter und Herbert Stoffels zu den neuen Spielregeln der Krisenkommunikation im Social Web bietet auf gut 100 Seiten ohne viel […] Read More Die Monitoring FORUM Referenten vorgestellt Am 5./6. Februar findet zum ersten Mal das Social Media Monitoring FORUM (#somofo) in München statt. Am 5.2.13 hält Anna-Maria Zahn von ForschungsWeb einen Grundlagen-Workshop. Am folgenden Tag findet die Konferenz statt: In einem Fachpanel (der Keynote-Session) und drei Praxispanels stellen Vertreter von Unternehmen ihre Best Practices im Bereich Monitoring vor. Außerdem findet, wie bereits […] Read More Social Media braucht Leidenschaft Vergangene Woche, nach dem Social Web Breakfast in Hamburg, hatte Christine die Möglichkeit mit Sanja Stankovic von den Digital Media Women über Social Media und Frauen zu sprechen. Bereits bei der Frühstücksrunde sprach Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse davon, dass Social Media Empathie benötigt. Dieses Thema griff Christine in ihrem Interview mit Sanja auf. […] Read More Social Media bei der Techniker Krankenkasse: Mitarbeiter direkt abholen Nach dem Social Web Breakfast mit Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse hat mein Kollege Björn wie gewohnt den Referenten interviewt. Dies Interview ist die Vertiefung zum Vortrag über den Blitzstart und die Social Media Aktivität der Techniker Krankenkasse: Ich fasse – nach Kongress Media Art – das Interview kurz zusammen: Social Media-Aktivitäten der Techniker Krankenkasse: nach außen: Social Media in Strukturen […] Read More Blitzstart der Techniker Krankenkasse ins Social Media Management Am Freitag war ich mal wieder beim Social Web Breakfast in Hamburg dabei. Bruno Kollhorst, Leiter Social Media von der Techniker Krankenkasse, stellte vor, wie die Techniker Krankenkasse Social Media eingeführt hat und welche Kanäle sie nutzen. Kurz gesagt: die TK – zweitgrößte Versicherung Deutschlands – hat sehr strategisch einen Blitzstart hingelegt. 2011 wurde der Vorstand […] Read More Seite 29 von 74« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Die Monitoring FORUM Referenten vorgestellt Am 5./6. Februar findet zum ersten Mal das Social Media Monitoring FORUM (#somofo) in München statt. Am 5.2.13 hält Anna-Maria Zahn von ForschungsWeb einen Grundlagen-Workshop. Am folgenden Tag findet die Konferenz statt: In einem Fachpanel (der Keynote-Session) und drei Praxispanels stellen Vertreter von Unternehmen ihre Best Practices im Bereich Monitoring vor. Außerdem findet, wie bereits […] Read More Social Media braucht Leidenschaft Vergangene Woche, nach dem Social Web Breakfast in Hamburg, hatte Christine die Möglichkeit mit Sanja Stankovic von den Digital Media Women über Social Media und Frauen zu sprechen. Bereits bei der Frühstücksrunde sprach Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse davon, dass Social Media Empathie benötigt. Dieses Thema griff Christine in ihrem Interview mit Sanja auf. […] Read More Social Media bei der Techniker Krankenkasse: Mitarbeiter direkt abholen Nach dem Social Web Breakfast mit Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse hat mein Kollege Björn wie gewohnt den Referenten interviewt. Dies Interview ist die Vertiefung zum Vortrag über den Blitzstart und die Social Media Aktivität der Techniker Krankenkasse: Ich fasse – nach Kongress Media Art – das Interview kurz zusammen: Social Media-Aktivitäten der Techniker Krankenkasse: nach außen: Social Media in Strukturen […] Read More Blitzstart der Techniker Krankenkasse ins Social Media Management Am Freitag war ich mal wieder beim Social Web Breakfast in Hamburg dabei. Bruno Kollhorst, Leiter Social Media von der Techniker Krankenkasse, stellte vor, wie die Techniker Krankenkasse Social Media eingeführt hat und welche Kanäle sie nutzen. Kurz gesagt: die TK – zweitgrößte Versicherung Deutschlands – hat sehr strategisch einen Blitzstart hingelegt. 2011 wurde der Vorstand […] Read More Seite 29 von 74« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte »
Social Media braucht Leidenschaft Vergangene Woche, nach dem Social Web Breakfast in Hamburg, hatte Christine die Möglichkeit mit Sanja Stankovic von den Digital Media Women über Social Media und Frauen zu sprechen. Bereits bei der Frühstücksrunde sprach Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse davon, dass Social Media Empathie benötigt. Dieses Thema griff Christine in ihrem Interview mit Sanja auf. […] Read More Social Media bei der Techniker Krankenkasse: Mitarbeiter direkt abholen Nach dem Social Web Breakfast mit Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse hat mein Kollege Björn wie gewohnt den Referenten interviewt. Dies Interview ist die Vertiefung zum Vortrag über den Blitzstart und die Social Media Aktivität der Techniker Krankenkasse: Ich fasse – nach Kongress Media Art – das Interview kurz zusammen: Social Media-Aktivitäten der Techniker Krankenkasse: nach außen: Social Media in Strukturen […] Read More Blitzstart der Techniker Krankenkasse ins Social Media Management Am Freitag war ich mal wieder beim Social Web Breakfast in Hamburg dabei. Bruno Kollhorst, Leiter Social Media von der Techniker Krankenkasse, stellte vor, wie die Techniker Krankenkasse Social Media eingeführt hat und welche Kanäle sie nutzen. Kurz gesagt: die TK – zweitgrößte Versicherung Deutschlands – hat sehr strategisch einen Blitzstart hingelegt. 2011 wurde der Vorstand […] Read More Seite 29 von 74« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte »
Social Media bei der Techniker Krankenkasse: Mitarbeiter direkt abholen Nach dem Social Web Breakfast mit Bruno Kollhorst von der Techniker Krankenkasse hat mein Kollege Björn wie gewohnt den Referenten interviewt. Dies Interview ist die Vertiefung zum Vortrag über den Blitzstart und die Social Media Aktivität der Techniker Krankenkasse: Ich fasse – nach Kongress Media Art – das Interview kurz zusammen: Social Media-Aktivitäten der Techniker Krankenkasse: nach außen: Social Media in Strukturen […] Read More Blitzstart der Techniker Krankenkasse ins Social Media Management Am Freitag war ich mal wieder beim Social Web Breakfast in Hamburg dabei. Bruno Kollhorst, Leiter Social Media von der Techniker Krankenkasse, stellte vor, wie die Techniker Krankenkasse Social Media eingeführt hat und welche Kanäle sie nutzen. Kurz gesagt: die TK – zweitgrößte Versicherung Deutschlands – hat sehr strategisch einen Blitzstart hingelegt. 2011 wurde der Vorstand […] Read More Seite 29 von 74« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte »
Blitzstart der Techniker Krankenkasse ins Social Media Management Am Freitag war ich mal wieder beim Social Web Breakfast in Hamburg dabei. Bruno Kollhorst, Leiter Social Media von der Techniker Krankenkasse, stellte vor, wie die Techniker Krankenkasse Social Media eingeführt hat und welche Kanäle sie nutzen. Kurz gesagt: die TK – zweitgrößte Versicherung Deutschlands – hat sehr strategisch einen Blitzstart hingelegt. 2011 wurde der Vorstand […] Read More Seite 29 von 74« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte »