Storify-Review zum Influencer Marketing Camp – über die Relevanz der Followerzahl, Fake-Influencer und die Wunschliste einer Influencerin Das Thema Influencer-Marketing ist in aller Munde. Erst vor knapp zwei Wochen fand deutschlandweit das erste Barcamp zu der Thematik statt. Ich selbst finde den Trend (wenn man das noch so nennen kann?) auch unglaublich spannend – da spielt in den sonst sehr ernsten Business Kontext doch wieder etwas mehr Persönlichkeit rein – und umso […] Read More Warum müssen wir über Social Insights sprechen – und was verstehen wir darunter? Wer immer noch glaubt, dass das Social Media Monitoring mit der Erfassung, Beobachtung und Auswertung der Diskussionen und Interaktionen rund um eine Marke ausgeschöpft ist, dem ist der Begriff „Social Insights“ kein geläufiger Begriff. Hierunter wird die weitergehende Analyse des Social Media Diskussionsumfeldes einer Marke und ihrer Themenpositionierung verstanden – mit Ziel neue Ansatzpunkte für […] Read More Robert Schwerdtner: Social Media Monitoring muss noch vor Aufkommen potentieller Risiken im Krisen- und Reputationsmanagement ansetzen Heute leitet Robert Schwerdtner unsere Interviewreihe im Rahmen des kommenden Monitoring FORUMs am 05. und 06.12.2017 in München ein. Als Experte für das Notfall- und Krisenmanagement mit Schwerpunkt Social Media bei der Deutschen Telekom bringt er wertvolle Erfahrungen zum Thema Krisenprävention und Reputationsmanagement mit. Nachfolgend berichtet er, wie das Social Media Monitoring in seinem Unternehmen integriert ist, […] Read More Unterwegs zu „Was mit Influencern“ auf der dmexco – ein Fazit. Auch wir waren diese Woche auf der #dmexco – und natürlich auch in der Mission des in Vorbereitung stehenden Influencer Marketing FORUMs unterwegs. Im Beitrag berichten wir über die Eindrücke aus den Gesprächen mit Experten & „Unterstützern“ zum Thema sowie auch die Diskussionen auf den Bühnen der dmexco. Read More Julian Mohr (Nqyer): Erfolgsfaktoren für’s Influencer Marketing sind Brand-Fit, Berücksichtigung der Popkulturen & Nutzungsgewohnheiten Im zweiten Interview zu unserer Experten-Reihe „Influencer Marketing“ haben wir die Antworten von Julian Mohr, Gründer und Geschäftsführer von Nqyer Media, einer „Media Agentur für Influencer Marketing, Content Marketing und Branded Entertainment“. Im Interview unterstreicht er die Notwendigkeit für eine strategisch durchdachte Herangehensweise im Einsatz von Influencern. Read More Florian Hohenauer (Hotwire): Influencer Marketing ist kein sich überlebendes Phänomen, sondern eine Meinungsbildungsmaßnahme! Wie schon im letzten Beitrag angekündigt, starten wir in den Herbst mit einer Experten-Interview-Reihe zum Thema „Influencer Relations Management / Marketing“. Wir freuen uns auf viele spannende Antworten zu einem Set von Fragen, die wir an verschiedene Experten rausgeschickt haben bzw. derzeit noch weiter rausschicken. Die Interviews werden hier in den kommenden Wochen in einer […] Read More Influencer Marketing – die neue Wunderwaffe für die Kundenkommunikation? So sicher wie das Amen in der Kirche ist im Themenfeld „Marketing“, dass es regelmäßig eine neue „Themen“-Sau gibt, die durch das „Dorf“ getrieben wird. Derzeit ist es das Thema „Influencer Marketing“, an dem niemand mehr dran vorbeikommt. Im Beitrag versuchen wir uns mit einer Begriffsabgrenzung und der Herausarbeitung wichtiger Herausforderungen bei dem Thema. Read More Monitoring & Analyse braucht mehr Aussagequalität & Relevanz Ende Juni hat die Fokusgruppe „Social Media“ des BVDW einen aktuellen Leitfaden zum Thema „Social Media Monitoring & Analyse“ herausgebracht – inkl. Begriffsabgrenzungen, Anwendungsbeispielen und Trendprognosen für die weitere Themenentwicklung. Im Beitrag haben wir die Trendprognosen im Hinblick auf der Agendaplanung für das Monitoring FORUM im Dezember diskutiert. Read More D2M SUMMIT 2017 und der Wandel der digitalen Kundenkommunikation #d2m17 In weniger als 2 Wochen ist es wieder soweit: Experten und Projektverantwortliche aus den Bereich Content & Social Media Marketing sowie Social Media Management und Digital Customer Service treffen sich in Hamburg zum Erfahrungsaustausch beim D2M SUMMIT 2017. Die zwei Konferenztage am 17. & 18. Mai bieten wieder eine Vielzahl von Erfahrungsberichten, die es zu diskutieren gilt. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Kundenkommunikation, die sich über die letzten Jahre komplett verändert hat – und derzeit entlang der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der digitalen Medienlandschaft weiter verändert. Read More Personalisiertes Kauferlebnis als Hebel für die Conversion-Optimierung In der jüngst publizierten Studie „Reimagining Commerce“ von Episerver und Optivo wird einmal mehr die Wichtigkeit des Kauferlebnisses für den positiven Kaufabschluss bestätigt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse und ihre Implikationen für die Unternehmen. Read More Seite 11 von 74« Erste«...910111213...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Warum müssen wir über Social Insights sprechen – und was verstehen wir darunter? Wer immer noch glaubt, dass das Social Media Monitoring mit der Erfassung, Beobachtung und Auswertung der Diskussionen und Interaktionen rund um eine Marke ausgeschöpft ist, dem ist der Begriff „Social Insights“ kein geläufiger Begriff. Hierunter wird die weitergehende Analyse des Social Media Diskussionsumfeldes einer Marke und ihrer Themenpositionierung verstanden – mit Ziel neue Ansatzpunkte für […] Read More Robert Schwerdtner: Social Media Monitoring muss noch vor Aufkommen potentieller Risiken im Krisen- und Reputationsmanagement ansetzen Heute leitet Robert Schwerdtner unsere Interviewreihe im Rahmen des kommenden Monitoring FORUMs am 05. und 06.12.2017 in München ein. Als Experte für das Notfall- und Krisenmanagement mit Schwerpunkt Social Media bei der Deutschen Telekom bringt er wertvolle Erfahrungen zum Thema Krisenprävention und Reputationsmanagement mit. Nachfolgend berichtet er, wie das Social Media Monitoring in seinem Unternehmen integriert ist, […] Read More Unterwegs zu „Was mit Influencern“ auf der dmexco – ein Fazit. Auch wir waren diese Woche auf der #dmexco – und natürlich auch in der Mission des in Vorbereitung stehenden Influencer Marketing FORUMs unterwegs. Im Beitrag berichten wir über die Eindrücke aus den Gesprächen mit Experten & „Unterstützern“ zum Thema sowie auch die Diskussionen auf den Bühnen der dmexco. Read More Julian Mohr (Nqyer): Erfolgsfaktoren für’s Influencer Marketing sind Brand-Fit, Berücksichtigung der Popkulturen & Nutzungsgewohnheiten Im zweiten Interview zu unserer Experten-Reihe „Influencer Marketing“ haben wir die Antworten von Julian Mohr, Gründer und Geschäftsführer von Nqyer Media, einer „Media Agentur für Influencer Marketing, Content Marketing und Branded Entertainment“. Im Interview unterstreicht er die Notwendigkeit für eine strategisch durchdachte Herangehensweise im Einsatz von Influencern. Read More Florian Hohenauer (Hotwire): Influencer Marketing ist kein sich überlebendes Phänomen, sondern eine Meinungsbildungsmaßnahme! Wie schon im letzten Beitrag angekündigt, starten wir in den Herbst mit einer Experten-Interview-Reihe zum Thema „Influencer Relations Management / Marketing“. Wir freuen uns auf viele spannende Antworten zu einem Set von Fragen, die wir an verschiedene Experten rausgeschickt haben bzw. derzeit noch weiter rausschicken. Die Interviews werden hier in den kommenden Wochen in einer […] Read More Influencer Marketing – die neue Wunderwaffe für die Kundenkommunikation? So sicher wie das Amen in der Kirche ist im Themenfeld „Marketing“, dass es regelmäßig eine neue „Themen“-Sau gibt, die durch das „Dorf“ getrieben wird. Derzeit ist es das Thema „Influencer Marketing“, an dem niemand mehr dran vorbeikommt. Im Beitrag versuchen wir uns mit einer Begriffsabgrenzung und der Herausarbeitung wichtiger Herausforderungen bei dem Thema. Read More Monitoring & Analyse braucht mehr Aussagequalität & Relevanz Ende Juni hat die Fokusgruppe „Social Media“ des BVDW einen aktuellen Leitfaden zum Thema „Social Media Monitoring & Analyse“ herausgebracht – inkl. Begriffsabgrenzungen, Anwendungsbeispielen und Trendprognosen für die weitere Themenentwicklung. Im Beitrag haben wir die Trendprognosen im Hinblick auf der Agendaplanung für das Monitoring FORUM im Dezember diskutiert. Read More D2M SUMMIT 2017 und der Wandel der digitalen Kundenkommunikation #d2m17 In weniger als 2 Wochen ist es wieder soweit: Experten und Projektverantwortliche aus den Bereich Content & Social Media Marketing sowie Social Media Management und Digital Customer Service treffen sich in Hamburg zum Erfahrungsaustausch beim D2M SUMMIT 2017. Die zwei Konferenztage am 17. & 18. Mai bieten wieder eine Vielzahl von Erfahrungsberichten, die es zu diskutieren gilt. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Kundenkommunikation, die sich über die letzten Jahre komplett verändert hat – und derzeit entlang der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der digitalen Medienlandschaft weiter verändert. Read More Personalisiertes Kauferlebnis als Hebel für die Conversion-Optimierung In der jüngst publizierten Studie „Reimagining Commerce“ von Episerver und Optivo wird einmal mehr die Wichtigkeit des Kauferlebnisses für den positiven Kaufabschluss bestätigt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse und ihre Implikationen für die Unternehmen. Read More Seite 11 von 74« Erste«...910111213...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Robert Schwerdtner: Social Media Monitoring muss noch vor Aufkommen potentieller Risiken im Krisen- und Reputationsmanagement ansetzen Heute leitet Robert Schwerdtner unsere Interviewreihe im Rahmen des kommenden Monitoring FORUMs am 05. und 06.12.2017 in München ein. Als Experte für das Notfall- und Krisenmanagement mit Schwerpunkt Social Media bei der Deutschen Telekom bringt er wertvolle Erfahrungen zum Thema Krisenprävention und Reputationsmanagement mit. Nachfolgend berichtet er, wie das Social Media Monitoring in seinem Unternehmen integriert ist, […] Read More Unterwegs zu „Was mit Influencern“ auf der dmexco – ein Fazit. Auch wir waren diese Woche auf der #dmexco – und natürlich auch in der Mission des in Vorbereitung stehenden Influencer Marketing FORUMs unterwegs. Im Beitrag berichten wir über die Eindrücke aus den Gesprächen mit Experten & „Unterstützern“ zum Thema sowie auch die Diskussionen auf den Bühnen der dmexco. Read More Julian Mohr (Nqyer): Erfolgsfaktoren für’s Influencer Marketing sind Brand-Fit, Berücksichtigung der Popkulturen & Nutzungsgewohnheiten Im zweiten Interview zu unserer Experten-Reihe „Influencer Marketing“ haben wir die Antworten von Julian Mohr, Gründer und Geschäftsführer von Nqyer Media, einer „Media Agentur für Influencer Marketing, Content Marketing und Branded Entertainment“. Im Interview unterstreicht er die Notwendigkeit für eine strategisch durchdachte Herangehensweise im Einsatz von Influencern. Read More Florian Hohenauer (Hotwire): Influencer Marketing ist kein sich überlebendes Phänomen, sondern eine Meinungsbildungsmaßnahme! Wie schon im letzten Beitrag angekündigt, starten wir in den Herbst mit einer Experten-Interview-Reihe zum Thema „Influencer Relations Management / Marketing“. Wir freuen uns auf viele spannende Antworten zu einem Set von Fragen, die wir an verschiedene Experten rausgeschickt haben bzw. derzeit noch weiter rausschicken. Die Interviews werden hier in den kommenden Wochen in einer […] Read More Influencer Marketing – die neue Wunderwaffe für die Kundenkommunikation? So sicher wie das Amen in der Kirche ist im Themenfeld „Marketing“, dass es regelmäßig eine neue „Themen“-Sau gibt, die durch das „Dorf“ getrieben wird. Derzeit ist es das Thema „Influencer Marketing“, an dem niemand mehr dran vorbeikommt. Im Beitrag versuchen wir uns mit einer Begriffsabgrenzung und der Herausarbeitung wichtiger Herausforderungen bei dem Thema. Read More Monitoring & Analyse braucht mehr Aussagequalität & Relevanz Ende Juni hat die Fokusgruppe „Social Media“ des BVDW einen aktuellen Leitfaden zum Thema „Social Media Monitoring & Analyse“ herausgebracht – inkl. Begriffsabgrenzungen, Anwendungsbeispielen und Trendprognosen für die weitere Themenentwicklung. Im Beitrag haben wir die Trendprognosen im Hinblick auf der Agendaplanung für das Monitoring FORUM im Dezember diskutiert. Read More D2M SUMMIT 2017 und der Wandel der digitalen Kundenkommunikation #d2m17 In weniger als 2 Wochen ist es wieder soweit: Experten und Projektverantwortliche aus den Bereich Content & Social Media Marketing sowie Social Media Management und Digital Customer Service treffen sich in Hamburg zum Erfahrungsaustausch beim D2M SUMMIT 2017. Die zwei Konferenztage am 17. & 18. Mai bieten wieder eine Vielzahl von Erfahrungsberichten, die es zu diskutieren gilt. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Kundenkommunikation, die sich über die letzten Jahre komplett verändert hat – und derzeit entlang der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der digitalen Medienlandschaft weiter verändert. Read More Personalisiertes Kauferlebnis als Hebel für die Conversion-Optimierung In der jüngst publizierten Studie „Reimagining Commerce“ von Episerver und Optivo wird einmal mehr die Wichtigkeit des Kauferlebnisses für den positiven Kaufabschluss bestätigt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse und ihre Implikationen für die Unternehmen. Read More Seite 11 von 74« Erste«...910111213...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Unterwegs zu „Was mit Influencern“ auf der dmexco – ein Fazit. Auch wir waren diese Woche auf der #dmexco – und natürlich auch in der Mission des in Vorbereitung stehenden Influencer Marketing FORUMs unterwegs. Im Beitrag berichten wir über die Eindrücke aus den Gesprächen mit Experten & „Unterstützern“ zum Thema sowie auch die Diskussionen auf den Bühnen der dmexco. Read More Julian Mohr (Nqyer): Erfolgsfaktoren für’s Influencer Marketing sind Brand-Fit, Berücksichtigung der Popkulturen & Nutzungsgewohnheiten Im zweiten Interview zu unserer Experten-Reihe „Influencer Marketing“ haben wir die Antworten von Julian Mohr, Gründer und Geschäftsführer von Nqyer Media, einer „Media Agentur für Influencer Marketing, Content Marketing und Branded Entertainment“. Im Interview unterstreicht er die Notwendigkeit für eine strategisch durchdachte Herangehensweise im Einsatz von Influencern. Read More Florian Hohenauer (Hotwire): Influencer Marketing ist kein sich überlebendes Phänomen, sondern eine Meinungsbildungsmaßnahme! Wie schon im letzten Beitrag angekündigt, starten wir in den Herbst mit einer Experten-Interview-Reihe zum Thema „Influencer Relations Management / Marketing“. Wir freuen uns auf viele spannende Antworten zu einem Set von Fragen, die wir an verschiedene Experten rausgeschickt haben bzw. derzeit noch weiter rausschicken. Die Interviews werden hier in den kommenden Wochen in einer […] Read More Influencer Marketing – die neue Wunderwaffe für die Kundenkommunikation? So sicher wie das Amen in der Kirche ist im Themenfeld „Marketing“, dass es regelmäßig eine neue „Themen“-Sau gibt, die durch das „Dorf“ getrieben wird. Derzeit ist es das Thema „Influencer Marketing“, an dem niemand mehr dran vorbeikommt. Im Beitrag versuchen wir uns mit einer Begriffsabgrenzung und der Herausarbeitung wichtiger Herausforderungen bei dem Thema. Read More Monitoring & Analyse braucht mehr Aussagequalität & Relevanz Ende Juni hat die Fokusgruppe „Social Media“ des BVDW einen aktuellen Leitfaden zum Thema „Social Media Monitoring & Analyse“ herausgebracht – inkl. Begriffsabgrenzungen, Anwendungsbeispielen und Trendprognosen für die weitere Themenentwicklung. Im Beitrag haben wir die Trendprognosen im Hinblick auf der Agendaplanung für das Monitoring FORUM im Dezember diskutiert. Read More D2M SUMMIT 2017 und der Wandel der digitalen Kundenkommunikation #d2m17 In weniger als 2 Wochen ist es wieder soweit: Experten und Projektverantwortliche aus den Bereich Content & Social Media Marketing sowie Social Media Management und Digital Customer Service treffen sich in Hamburg zum Erfahrungsaustausch beim D2M SUMMIT 2017. Die zwei Konferenztage am 17. & 18. Mai bieten wieder eine Vielzahl von Erfahrungsberichten, die es zu diskutieren gilt. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Kundenkommunikation, die sich über die letzten Jahre komplett verändert hat – und derzeit entlang der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der digitalen Medienlandschaft weiter verändert. Read More Personalisiertes Kauferlebnis als Hebel für die Conversion-Optimierung In der jüngst publizierten Studie „Reimagining Commerce“ von Episerver und Optivo wird einmal mehr die Wichtigkeit des Kauferlebnisses für den positiven Kaufabschluss bestätigt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse und ihre Implikationen für die Unternehmen. Read More Seite 11 von 74« Erste«...910111213...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Julian Mohr (Nqyer): Erfolgsfaktoren für’s Influencer Marketing sind Brand-Fit, Berücksichtigung der Popkulturen & Nutzungsgewohnheiten Im zweiten Interview zu unserer Experten-Reihe „Influencer Marketing“ haben wir die Antworten von Julian Mohr, Gründer und Geschäftsführer von Nqyer Media, einer „Media Agentur für Influencer Marketing, Content Marketing und Branded Entertainment“. Im Interview unterstreicht er die Notwendigkeit für eine strategisch durchdachte Herangehensweise im Einsatz von Influencern. Read More Florian Hohenauer (Hotwire): Influencer Marketing ist kein sich überlebendes Phänomen, sondern eine Meinungsbildungsmaßnahme! Wie schon im letzten Beitrag angekündigt, starten wir in den Herbst mit einer Experten-Interview-Reihe zum Thema „Influencer Relations Management / Marketing“. Wir freuen uns auf viele spannende Antworten zu einem Set von Fragen, die wir an verschiedene Experten rausgeschickt haben bzw. derzeit noch weiter rausschicken. Die Interviews werden hier in den kommenden Wochen in einer […] Read More Influencer Marketing – die neue Wunderwaffe für die Kundenkommunikation? So sicher wie das Amen in der Kirche ist im Themenfeld „Marketing“, dass es regelmäßig eine neue „Themen“-Sau gibt, die durch das „Dorf“ getrieben wird. Derzeit ist es das Thema „Influencer Marketing“, an dem niemand mehr dran vorbeikommt. Im Beitrag versuchen wir uns mit einer Begriffsabgrenzung und der Herausarbeitung wichtiger Herausforderungen bei dem Thema. Read More Monitoring & Analyse braucht mehr Aussagequalität & Relevanz Ende Juni hat die Fokusgruppe „Social Media“ des BVDW einen aktuellen Leitfaden zum Thema „Social Media Monitoring & Analyse“ herausgebracht – inkl. Begriffsabgrenzungen, Anwendungsbeispielen und Trendprognosen für die weitere Themenentwicklung. Im Beitrag haben wir die Trendprognosen im Hinblick auf der Agendaplanung für das Monitoring FORUM im Dezember diskutiert. Read More D2M SUMMIT 2017 und der Wandel der digitalen Kundenkommunikation #d2m17 In weniger als 2 Wochen ist es wieder soweit: Experten und Projektverantwortliche aus den Bereich Content & Social Media Marketing sowie Social Media Management und Digital Customer Service treffen sich in Hamburg zum Erfahrungsaustausch beim D2M SUMMIT 2017. Die zwei Konferenztage am 17. & 18. Mai bieten wieder eine Vielzahl von Erfahrungsberichten, die es zu diskutieren gilt. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Kundenkommunikation, die sich über die letzten Jahre komplett verändert hat – und derzeit entlang der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der digitalen Medienlandschaft weiter verändert. Read More Personalisiertes Kauferlebnis als Hebel für die Conversion-Optimierung In der jüngst publizierten Studie „Reimagining Commerce“ von Episerver und Optivo wird einmal mehr die Wichtigkeit des Kauferlebnisses für den positiven Kaufabschluss bestätigt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse und ihre Implikationen für die Unternehmen. Read More Seite 11 von 74« Erste«...910111213...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Florian Hohenauer (Hotwire): Influencer Marketing ist kein sich überlebendes Phänomen, sondern eine Meinungsbildungsmaßnahme! Wie schon im letzten Beitrag angekündigt, starten wir in den Herbst mit einer Experten-Interview-Reihe zum Thema „Influencer Relations Management / Marketing“. Wir freuen uns auf viele spannende Antworten zu einem Set von Fragen, die wir an verschiedene Experten rausgeschickt haben bzw. derzeit noch weiter rausschicken. Die Interviews werden hier in den kommenden Wochen in einer […] Read More Influencer Marketing – die neue Wunderwaffe für die Kundenkommunikation? So sicher wie das Amen in der Kirche ist im Themenfeld „Marketing“, dass es regelmäßig eine neue „Themen“-Sau gibt, die durch das „Dorf“ getrieben wird. Derzeit ist es das Thema „Influencer Marketing“, an dem niemand mehr dran vorbeikommt. Im Beitrag versuchen wir uns mit einer Begriffsabgrenzung und der Herausarbeitung wichtiger Herausforderungen bei dem Thema. Read More Monitoring & Analyse braucht mehr Aussagequalität & Relevanz Ende Juni hat die Fokusgruppe „Social Media“ des BVDW einen aktuellen Leitfaden zum Thema „Social Media Monitoring & Analyse“ herausgebracht – inkl. Begriffsabgrenzungen, Anwendungsbeispielen und Trendprognosen für die weitere Themenentwicklung. Im Beitrag haben wir die Trendprognosen im Hinblick auf der Agendaplanung für das Monitoring FORUM im Dezember diskutiert. Read More D2M SUMMIT 2017 und der Wandel der digitalen Kundenkommunikation #d2m17 In weniger als 2 Wochen ist es wieder soweit: Experten und Projektverantwortliche aus den Bereich Content & Social Media Marketing sowie Social Media Management und Digital Customer Service treffen sich in Hamburg zum Erfahrungsaustausch beim D2M SUMMIT 2017. Die zwei Konferenztage am 17. & 18. Mai bieten wieder eine Vielzahl von Erfahrungsberichten, die es zu diskutieren gilt. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Kundenkommunikation, die sich über die letzten Jahre komplett verändert hat – und derzeit entlang der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der digitalen Medienlandschaft weiter verändert. Read More Personalisiertes Kauferlebnis als Hebel für die Conversion-Optimierung In der jüngst publizierten Studie „Reimagining Commerce“ von Episerver und Optivo wird einmal mehr die Wichtigkeit des Kauferlebnisses für den positiven Kaufabschluss bestätigt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse und ihre Implikationen für die Unternehmen. Read More Seite 11 von 74« Erste«...910111213...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Influencer Marketing – die neue Wunderwaffe für die Kundenkommunikation? So sicher wie das Amen in der Kirche ist im Themenfeld „Marketing“, dass es regelmäßig eine neue „Themen“-Sau gibt, die durch das „Dorf“ getrieben wird. Derzeit ist es das Thema „Influencer Marketing“, an dem niemand mehr dran vorbeikommt. Im Beitrag versuchen wir uns mit einer Begriffsabgrenzung und der Herausarbeitung wichtiger Herausforderungen bei dem Thema. Read More Monitoring & Analyse braucht mehr Aussagequalität & Relevanz Ende Juni hat die Fokusgruppe „Social Media“ des BVDW einen aktuellen Leitfaden zum Thema „Social Media Monitoring & Analyse“ herausgebracht – inkl. Begriffsabgrenzungen, Anwendungsbeispielen und Trendprognosen für die weitere Themenentwicklung. Im Beitrag haben wir die Trendprognosen im Hinblick auf der Agendaplanung für das Monitoring FORUM im Dezember diskutiert. Read More D2M SUMMIT 2017 und der Wandel der digitalen Kundenkommunikation #d2m17 In weniger als 2 Wochen ist es wieder soweit: Experten und Projektverantwortliche aus den Bereich Content & Social Media Marketing sowie Social Media Management und Digital Customer Service treffen sich in Hamburg zum Erfahrungsaustausch beim D2M SUMMIT 2017. Die zwei Konferenztage am 17. & 18. Mai bieten wieder eine Vielzahl von Erfahrungsberichten, die es zu diskutieren gilt. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Kundenkommunikation, die sich über die letzten Jahre komplett verändert hat – und derzeit entlang der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der digitalen Medienlandschaft weiter verändert. Read More Personalisiertes Kauferlebnis als Hebel für die Conversion-Optimierung In der jüngst publizierten Studie „Reimagining Commerce“ von Episerver und Optivo wird einmal mehr die Wichtigkeit des Kauferlebnisses für den positiven Kaufabschluss bestätigt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse und ihre Implikationen für die Unternehmen. Read More Seite 11 von 74« Erste«...910111213...203040...»Letzte »
Monitoring & Analyse braucht mehr Aussagequalität & Relevanz Ende Juni hat die Fokusgruppe „Social Media“ des BVDW einen aktuellen Leitfaden zum Thema „Social Media Monitoring & Analyse“ herausgebracht – inkl. Begriffsabgrenzungen, Anwendungsbeispielen und Trendprognosen für die weitere Themenentwicklung. Im Beitrag haben wir die Trendprognosen im Hinblick auf der Agendaplanung für das Monitoring FORUM im Dezember diskutiert. Read More D2M SUMMIT 2017 und der Wandel der digitalen Kundenkommunikation #d2m17 In weniger als 2 Wochen ist es wieder soweit: Experten und Projektverantwortliche aus den Bereich Content & Social Media Marketing sowie Social Media Management und Digital Customer Service treffen sich in Hamburg zum Erfahrungsaustausch beim D2M SUMMIT 2017. Die zwei Konferenztage am 17. & 18. Mai bieten wieder eine Vielzahl von Erfahrungsberichten, die es zu diskutieren gilt. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Kundenkommunikation, die sich über die letzten Jahre komplett verändert hat – und derzeit entlang der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der digitalen Medienlandschaft weiter verändert. Read More Personalisiertes Kauferlebnis als Hebel für die Conversion-Optimierung In der jüngst publizierten Studie „Reimagining Commerce“ von Episerver und Optivo wird einmal mehr die Wichtigkeit des Kauferlebnisses für den positiven Kaufabschluss bestätigt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse und ihre Implikationen für die Unternehmen. Read More Seite 11 von 74« Erste«...910111213...203040...»Letzte »
D2M SUMMIT 2017 und der Wandel der digitalen Kundenkommunikation #d2m17 In weniger als 2 Wochen ist es wieder soweit: Experten und Projektverantwortliche aus den Bereich Content & Social Media Marketing sowie Social Media Management und Digital Customer Service treffen sich in Hamburg zum Erfahrungsaustausch beim D2M SUMMIT 2017. Die zwei Konferenztage am 17. & 18. Mai bieten wieder eine Vielzahl von Erfahrungsberichten, die es zu diskutieren gilt. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Kundenkommunikation, die sich über die letzten Jahre komplett verändert hat – und derzeit entlang der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der digitalen Medienlandschaft weiter verändert. Read More Personalisiertes Kauferlebnis als Hebel für die Conversion-Optimierung In der jüngst publizierten Studie „Reimagining Commerce“ von Episerver und Optivo wird einmal mehr die Wichtigkeit des Kauferlebnisses für den positiven Kaufabschluss bestätigt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse und ihre Implikationen für die Unternehmen. Read More Seite 11 von 74« Erste«...910111213...203040...»Letzte »
Personalisiertes Kauferlebnis als Hebel für die Conversion-Optimierung In der jüngst publizierten Studie „Reimagining Commerce“ von Episerver und Optivo wird einmal mehr die Wichtigkeit des Kauferlebnisses für den positiven Kaufabschluss bestätigt. Im Beitrag diskutieren wir die Studienergebnisse und ihre Implikationen für die Unternehmen. Read More Seite 11 von 74« Erste«...910111213...203040...»Letzte »