Bald ist es soweit! Am 22. & 23. April startet der D2M SUMMIT in Hamburg. Dabei erwarten euch viele spannende Vorträge zu den Themen Content Marketing, Social Media Kommunikation, Engagement Management, Brand Inszenierung, Influencer Marketing, Content Formate uvm.! Im Rahmen unserer Vorbereitungen für das Event haben wir auch unsere Referenten dazu eingeladen, uns in einem […]

D2M SUMMIT – Von der Content-Flut zum optimalen Zusammenspiel von Content, Community & Multiplikatoren
Wir haben nun ein nahezu finales Programm zum D2M SUMMIT veröffentlicht und freuen uns bereits sehr über das Ergebnis und die bevorstehende Diskussion. Das Programm knüpft an die Diskussionen des letztes Jahres an und stellt die Empfehlungen für Ansatzpunkte und Konzepte beim Umgang mit der Content-Flut und der fehlenden Kommunikationshoheit der Unternehmen in Zeiten von […]

Content & Social Media Kommunikation braucht eine bessere Orchestrierung – auf dem Weg zum D2M SUMMIT 2020!
Nach den Herbst-Veranstaltungen sind wir nun in der Vorbereitung der Frühjahrsveranstaltung – und damit des D2M SUMMITs. Nach der Diskussion um den Dreiklang „Brand, Content & Engagement“ in 2019 liegt der Schwerpunkt in 2020 auf der „Orchestrierung der Kundenkommunikation“.

Falk Hedemann: Lasst uns doch mal den Kunden mit all seinen Wünschen, Bedürfnissen und Erwartungen in den Mittelpunkt stellen!
Im Nachgang zum D2M SUMMIT 2019 haben wir Falk Hedemann interviewt und freuen uns über seine ausführlichen Antworten. Falk Hedemann ist freier Journalist, Blogger und Berater für digitale Kommunikation und hat uns darüberhinaus als Botschafter bei unserer Veranstaltung unterstützt. Wir haben Falk Hedemann bereits im Vorfeld zu seinen Erwartungen an den D2M SUMMIT befragt. Nun berichtet […]

D2M SUMMIT und die Fragen zum Ausweg aus dem Social Media & Content Marketing Dilemma
Was sind die Fragen, die beim D2M SUMMIT 2019 zur Diskussion stehen? Im Beitrag haben wir die zentralen Fragestellungen für die Veranstaltung zusammengefasst.

Anne Marschner (SPARWELT): Ist man im Bereich des „Gewöhnlichen“, fällt man in der Flut und Masse nicht auf! #d2m19
Anne Marschner ist verantwortlich für PR & Marketing bei SPARWELT. Beim D2M SUMMIT spricht sie über ihre Projekterfahrungen und die Themen Qualität und Orchestrierung im Content Marketing. Im Interview haben wir sie bereits vorab etwas ausgefragt.

Michael Nenninger: Mit Interactive Customer Experience entwickeln wir die herkömmliche CX-Idee weiter
Beim D2M SUMMIT freuen wir auch wieder über die Unterstützung verschiedener Lösungspartner – wie u.a. von der Voycer AG. Das Unternehmen bietet mit SocialVOYCE eine Plattform für die Einbindung von User-Generated-Content zur Unterstützung der Kundenbindung und des Empfehlungsmarketings. Am zweiten Konferenztag präsentiert der Voycer-CEO Michael Nenninger die Ergebnisse einer jüngst durchgeführten Studie (in Zusammenarbeit mit […]

Tschüss „klassisches Social Media“, hallo „Engagement Content“ – Fazit der weiteren #d2m19 Botschafter-Erwartungen!
Ergänzend zu der ersten Runde mit Statements von unseren #d2m19 Botschaftern nun die zweite Runde mit Britta Biederlack, Katharina Peters und Thorsten Ulmer. Thematisch unterstreichen die Statements in diesem Beitrag, dass wir bei der digitalen Kommunikation auf dem Weg in die nächste Veränderungsphase sind. „Social Media“ als der neue heisse „Mist“ war gestern – heute […]

It’s all about the flow – der natürliche Gesprächsverlauf als Erfolgsfaktor der Messenger & Chatbot-Kommunikation
Viel wurde schon über die „Fails“ und „Kinderkrankheiten“ der Chatbot- und Messenger-Kommunikation geschrieben. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen wie es nicht geht bzw. gehen sollte, einige Beispiele zeigen auch, was heute schon möglich ist. Die Kritiker der automatisierten Text- oder Sprach-Dialoge führen immer wieder die begrenzte Tiefe der Chatbot-Kommunikation an, die für den Kunden in vielen Fällen doch […]

Von der Krise der Unternehmenskommunikation zu den Erwartungen der #d2m19 Botschafter
Auch für den D2M SUMMIT wählen wir jedes Jahr eine Reihe von Experten und Themeninteressierten aus und laden sie als „Botschafter“ für die Veranstaltung ein. Die Idee hinter dem Programm ist, eine „dritte“ Meinung und Sichtweise auf die Diskussionen bei der Veranstaltung zu sammeln. Dieses Jahr haben wir eine spannende Runde zusammenbekommen (siehe Liste der […]