Der Kunde ist heute digital unterwegs und er/sie versteht „digitalen Kundendialog“ doch vielfach anders als die Unternehmen. Schon etwas älter (aus 2012), aber heute auch für Deutschland relevanter als zuvor ist eine Auswertung des US-Anbieters Conversocial zu den Arten von Kundennachrichten auf den großen sozialen Plattformen Facebook und Twitter: Im Vordergrund stehen bei den über den „Chatter“ hinausgehenden […]

Francesco Federico: Content has to morph to the most relevant form for a the customer on a specific medium
In der Vorbereitung zu unserem D2M SUMMIT veröffentlichen wir über die nächsten Wochen wieder einige Interviews mit unseren Referenten und Partnern der Veranstaltung. Den Start machen wir dabei mit Franscesco Federico, Global Digital Marketing Director bei Acer. In seinem Vortrag berichtet er über seine Erfahrungen bei der Kombination von daten-getriebenen Marketingansätzen mit integrierter Kundenkommunikation über alle „Touchpoints“ […]

Interessante Infografik zu Influencer-Typologie veröffentlicht #d2m16
Wie identifiziert man Influencer? Was sind ihre Eigenarten und in welchen Kanälen sind sie zuhause? Diesen Fragen wollen wir auch beim D2M SUMMIT in verschiedenen Beiträgen – einmal im Einführungsbeitrag von Ben Schneider (Onanalytica) wie auch dem Praxisvortrag „Erfahrungen mit dem Influencer Relation Management bei Olympus Europe“ von Laura-Jane Freutel, European Social Media Coordinator bei […]

Bei Content Marketing nicht in die CRAP-Falle laufen #d2m16
Bei der Vorbereitung eines Interviews mit unserer Keynote-Referentin Catriona McLaughlin, Principal Consultant Content & Campaign bei Namics, beim D2M SUMMIT, die über das Thema „Guter Content“ sprechen wird, bin ich auf eine interessante Präsentation von Doug Kessler (Velocity Partners) gestoßen: Crap. The Content Marketing Deluge. from Velocity Partners Im Slidedeck stellt der Autor sechs Punkte […]

Auf dem Weg zu einer spannenderen Kundenkommunikation! #d2m16
In knapp 7 Wochen veranstalten wir wieder unseren jährlichen D2M SUMMIT – als Fachkonferenz zum Thema Content- & Social Media Marketing sowie Social Media Engagement & Digital Customer Service Management. Wie schon die Beschreibung der Veranstaltung zeigt, geht es beim D2M SUMMIT immer um die zwei Seiten einer Medaille: a) um die Erzeugung von Aufmerksamkeit […]

Vorboten auf eine spannende Veranstaltung im Mai: D2M SUMMIT 2016 hat einen ersten Flyer
Auch wir leben noch in zwei Welten – und bieten auch für unsere Liebhaber von PDFs und Programmflyern immer noch eine schön aufbereitete Version, die wir letzte Woche fertiggestellt haben und verfügbar gemacht haben. Hier in der „digitalisierten“ Version auf Issuu … ;-)

Die digitale Transformation in Marketing & Kommunikation auf der CeBIT – bei der #cebitdmx
In den letzten Wochen war es in diesem Blog eher ruhig – nicht, weil es nichts zu berichten gäbe (man munkelt bereits über den fertigen Flyer zum D2M SUMMIT), sondern, weil wir gerade an anderer Stelle derzeit berichten und diskutieren.

Social Media muss ganzheitlich gedacht werden – Gedanken zu Rückblicken auf das #ccb15
Leider konnte ich nicht dabei sein, aber die Tweets und Berichte, die mich vom Community Camp Berlin (siehe Hashtag #ccb15) erreicht haben, bestärken mich einmal mehr darin, dass „Social Media“ doch erwachsen wird. Erwachsen im Hinblick auf das systematische Vorgehen, die Wahrung des ganzheitlichen Kontextes sowie des transformatorischen Charakters. Systematisches Vorgehen beim Social Media Management […]

D2M SUMMIT 2015 ist gestartet – verfolgt die Diskussion über unsere Wall!

Andreas Schulze-Kopp: Auf dem Weg zur digitalen Transformation braucht es eine integrierte Kommunikationsstrategie!
Über die letzten Wochen haben wir hier im Blog einige unserer Referenten und Ambassadoren des D2M SUMMIT vorgestellt, der heute in Hamburg startet. Dabei wurden viele interessante Aspekte bereits im Vorfeld zur Konferenz zusammengetragen, die heute sicherlich in der Tiefe noch weiter erörtert werden. Den Abschluss unserer diesjährigen Interview-Reihe macht nun das Interview mit unserem […]