Stefan Evertz: Die reine Bereitstellung von Daten ist im Bereich Social Media Monitoring nicht ausreichend – vielmehr müssen Unternehmen bei der Analyse unterstützt werden! #somofo18 Diese Woche veranstalten wir wieder einmal das Monitoring FORUM zum Erfahrungsaustausch rund um die Themen Social Media Monitoring & Analyse. Im Vorlauf zu der Veranstaltung haben wir uns in den letzten Wochen mit den aktuellen Entwicklungen in dem Thema hier, hier, hier und hier im Blog beschäftigt – ausstehend dazu war dabei noch die Sichtweise und […] Read More Robert Weller: Spannende Inhalte für’s Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18 Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social Media Monitoring und die Social […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Stefan Evertz: Die durch Social Media Monitoring etablierten Erfolge werden stärker zu den größeren Akteuren wandern Wenn sich einer unserer Experten und vertrauten Gesichter im Rahmen unseres Monitoring FORUMs jedes Jahr wieder zwischen unsere Zeilen schleicht, dann Stefan Evertz (Twitter | Xing), langjähriger Teilnehmer und Referent, selbst Moderator einiger unserer Veranstaltungen, insbesondere im Marketing-Umfeld. Erst vor einigen Tagen wurde sein Buch „Analysiere das Web!: Wie Sie Marketing und Kommunikation mit Social Media Monitoring […] Read More Thorsten Ising: Es gibt für KMU kein allgemeingültiges Erfolgsvorgehen für den Einsatz von Monitoring Gastbeitrag von Frank Michna Unser Ambassador Frank Michna, den wir zuletzt erst in einem Interview vorgestellt haben, hat sich im Zuge seiner Ausführungen eine zweite Expertenmeinung eingeholt. Thorsten Ising ist uns als dauerhafter Teilnehmer, Speaker und Moderator unserer Events nicht unbekannt. Als selbständiger Online Marketing & Social Media Manager und Unternehmensberater, Coach, Trainer und Dozent für […] Read More Sebastian Klein: Monitoring umfasst in naher Zukunft mehr Datenanalyse inklusive relevanter Statistik-Skills Als PR-Berater und Data Analyst der Agentur vibrio ist Sebastian Klein (Twitter | Xing) ein weiterer Experte im Monitoring-Feld, der auf unserem Monitoring Forum einen Fachbeitrag zum Thema „Kennwerte für die Bewertung von Content-Trends“ hält. Im Interview unserer thematisch verknüpften Interviewreihe erklärt er, dass auch mit dem präzisesten Monitoring kein Erfolg im Sinne eines auf die Zielgruppe […] Read More Hannah Monderkamp: Strategisches Monitoring fördert die redaktionelle Empathie Heute werfen wir einen Blick auf die Monitoring Entwicklung aus redaktioneller Perspektive. Hannah Monderkamp (Twitter | LinkedIn) ist Social Media Analyst in der Redaktion der Rheinischen Post. Am 6. Dezember wird Sie im Zuge des Monitoring Forums einen Vortrag mit dem Thema „Themen-Monitoring und Audience Engagement im Journalismus“ halten. Vorab erzählt sie im Interview von dem Tool-Einsatz innerhalb […] Read More Susanne Klar: Social Listening umfasst mehr als nur das Monitoring von Social Media Insights Susanne Klar ist Global Product Manager Social Media Intelligence bei GfK und wird auch als Referentin beim Monitoring Forum dabei sein. In ihrem Vortrag spricht sie über die Entscheidungsfindung durch Monitoring in Unternehmen. Vorab berichtet sie im Interview, was neben Social Media Insights in Analysen berücksichtigt werden muss, um potenziellen Kunden die eigene Marke schmackhaft zu […] Read More Peter Bernskötter: Die stetige Anpassung im Monitoring verhindert die Verzerrung von Datenbewertungen Als nächstes haben wir Peter Bernskötter für unsere Monitoring Forum Interviewreihe gelöchert. Der Gründer und Geschäftsführer von unserem Sponsoren bc.lab erklärt im Zuge der strategischen Zielsetzung, die es benötigt, welche Risiken bei der Analyse bestehen und welche qualitativen Daten vor allem für die Identifikation von Influencern neben quantitativen Kriterien von entscheidendem Wert sind. Peter Bernskötter […] Read More Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je! Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitoring Forum am 5. & 6. Dezember in München spricht auch er davon, dass es beim Monitoring um eine konkrete Zielsetzung gehen muss, dass Monitoring nicht nur die Identifikation von Trends und Influencern begünstigt, sondern […] Read More Seite 1 von 3123» Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Robert Weller: Spannende Inhalte für’s Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18 Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social Media Monitoring und die Social […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Stefan Evertz: Die durch Social Media Monitoring etablierten Erfolge werden stärker zu den größeren Akteuren wandern Wenn sich einer unserer Experten und vertrauten Gesichter im Rahmen unseres Monitoring FORUMs jedes Jahr wieder zwischen unsere Zeilen schleicht, dann Stefan Evertz (Twitter | Xing), langjähriger Teilnehmer und Referent, selbst Moderator einiger unserer Veranstaltungen, insbesondere im Marketing-Umfeld. Erst vor einigen Tagen wurde sein Buch „Analysiere das Web!: Wie Sie Marketing und Kommunikation mit Social Media Monitoring […] Read More Thorsten Ising: Es gibt für KMU kein allgemeingültiges Erfolgsvorgehen für den Einsatz von Monitoring Gastbeitrag von Frank Michna Unser Ambassador Frank Michna, den wir zuletzt erst in einem Interview vorgestellt haben, hat sich im Zuge seiner Ausführungen eine zweite Expertenmeinung eingeholt. Thorsten Ising ist uns als dauerhafter Teilnehmer, Speaker und Moderator unserer Events nicht unbekannt. Als selbständiger Online Marketing & Social Media Manager und Unternehmensberater, Coach, Trainer und Dozent für […] Read More Sebastian Klein: Monitoring umfasst in naher Zukunft mehr Datenanalyse inklusive relevanter Statistik-Skills Als PR-Berater und Data Analyst der Agentur vibrio ist Sebastian Klein (Twitter | Xing) ein weiterer Experte im Monitoring-Feld, der auf unserem Monitoring Forum einen Fachbeitrag zum Thema „Kennwerte für die Bewertung von Content-Trends“ hält. Im Interview unserer thematisch verknüpften Interviewreihe erklärt er, dass auch mit dem präzisesten Monitoring kein Erfolg im Sinne eines auf die Zielgruppe […] Read More Hannah Monderkamp: Strategisches Monitoring fördert die redaktionelle Empathie Heute werfen wir einen Blick auf die Monitoring Entwicklung aus redaktioneller Perspektive. Hannah Monderkamp (Twitter | LinkedIn) ist Social Media Analyst in der Redaktion der Rheinischen Post. Am 6. Dezember wird Sie im Zuge des Monitoring Forums einen Vortrag mit dem Thema „Themen-Monitoring und Audience Engagement im Journalismus“ halten. Vorab erzählt sie im Interview von dem Tool-Einsatz innerhalb […] Read More Susanne Klar: Social Listening umfasst mehr als nur das Monitoring von Social Media Insights Susanne Klar ist Global Product Manager Social Media Intelligence bei GfK und wird auch als Referentin beim Monitoring Forum dabei sein. In ihrem Vortrag spricht sie über die Entscheidungsfindung durch Monitoring in Unternehmen. Vorab berichtet sie im Interview, was neben Social Media Insights in Analysen berücksichtigt werden muss, um potenziellen Kunden die eigene Marke schmackhaft zu […] Read More Peter Bernskötter: Die stetige Anpassung im Monitoring verhindert die Verzerrung von Datenbewertungen Als nächstes haben wir Peter Bernskötter für unsere Monitoring Forum Interviewreihe gelöchert. Der Gründer und Geschäftsführer von unserem Sponsoren bc.lab erklärt im Zuge der strategischen Zielsetzung, die es benötigt, welche Risiken bei der Analyse bestehen und welche qualitativen Daten vor allem für die Identifikation von Influencern neben quantitativen Kriterien von entscheidendem Wert sind. Peter Bernskötter […] Read More Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je! Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitoring Forum am 5. & 6. Dezember in München spricht auch er davon, dass es beim Monitoring um eine konkrete Zielsetzung gehen muss, dass Monitoring nicht nur die Identifikation von Trends und Influencern begünstigt, sondern […] Read More Seite 1 von 3123» Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Stefan Evertz: Die durch Social Media Monitoring etablierten Erfolge werden stärker zu den größeren Akteuren wandern Wenn sich einer unserer Experten und vertrauten Gesichter im Rahmen unseres Monitoring FORUMs jedes Jahr wieder zwischen unsere Zeilen schleicht, dann Stefan Evertz (Twitter | Xing), langjähriger Teilnehmer und Referent, selbst Moderator einiger unserer Veranstaltungen, insbesondere im Marketing-Umfeld. Erst vor einigen Tagen wurde sein Buch „Analysiere das Web!: Wie Sie Marketing und Kommunikation mit Social Media Monitoring […] Read More Thorsten Ising: Es gibt für KMU kein allgemeingültiges Erfolgsvorgehen für den Einsatz von Monitoring Gastbeitrag von Frank Michna Unser Ambassador Frank Michna, den wir zuletzt erst in einem Interview vorgestellt haben, hat sich im Zuge seiner Ausführungen eine zweite Expertenmeinung eingeholt. Thorsten Ising ist uns als dauerhafter Teilnehmer, Speaker und Moderator unserer Events nicht unbekannt. Als selbständiger Online Marketing & Social Media Manager und Unternehmensberater, Coach, Trainer und Dozent für […] Read More Sebastian Klein: Monitoring umfasst in naher Zukunft mehr Datenanalyse inklusive relevanter Statistik-Skills Als PR-Berater und Data Analyst der Agentur vibrio ist Sebastian Klein (Twitter | Xing) ein weiterer Experte im Monitoring-Feld, der auf unserem Monitoring Forum einen Fachbeitrag zum Thema „Kennwerte für die Bewertung von Content-Trends“ hält. Im Interview unserer thematisch verknüpften Interviewreihe erklärt er, dass auch mit dem präzisesten Monitoring kein Erfolg im Sinne eines auf die Zielgruppe […] Read More Hannah Monderkamp: Strategisches Monitoring fördert die redaktionelle Empathie Heute werfen wir einen Blick auf die Monitoring Entwicklung aus redaktioneller Perspektive. Hannah Monderkamp (Twitter | LinkedIn) ist Social Media Analyst in der Redaktion der Rheinischen Post. Am 6. Dezember wird Sie im Zuge des Monitoring Forums einen Vortrag mit dem Thema „Themen-Monitoring und Audience Engagement im Journalismus“ halten. Vorab erzählt sie im Interview von dem Tool-Einsatz innerhalb […] Read More Susanne Klar: Social Listening umfasst mehr als nur das Monitoring von Social Media Insights Susanne Klar ist Global Product Manager Social Media Intelligence bei GfK und wird auch als Referentin beim Monitoring Forum dabei sein. In ihrem Vortrag spricht sie über die Entscheidungsfindung durch Monitoring in Unternehmen. Vorab berichtet sie im Interview, was neben Social Media Insights in Analysen berücksichtigt werden muss, um potenziellen Kunden die eigene Marke schmackhaft zu […] Read More Peter Bernskötter: Die stetige Anpassung im Monitoring verhindert die Verzerrung von Datenbewertungen Als nächstes haben wir Peter Bernskötter für unsere Monitoring Forum Interviewreihe gelöchert. Der Gründer und Geschäftsführer von unserem Sponsoren bc.lab erklärt im Zuge der strategischen Zielsetzung, die es benötigt, welche Risiken bei der Analyse bestehen und welche qualitativen Daten vor allem für die Identifikation von Influencern neben quantitativen Kriterien von entscheidendem Wert sind. Peter Bernskötter […] Read More Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je! Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitoring Forum am 5. & 6. Dezember in München spricht auch er davon, dass es beim Monitoring um eine konkrete Zielsetzung gehen muss, dass Monitoring nicht nur die Identifikation von Trends und Influencern begünstigt, sondern […] Read More Seite 1 von 3123» Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Stefan Evertz: Die durch Social Media Monitoring etablierten Erfolge werden stärker zu den größeren Akteuren wandern Wenn sich einer unserer Experten und vertrauten Gesichter im Rahmen unseres Monitoring FORUMs jedes Jahr wieder zwischen unsere Zeilen schleicht, dann Stefan Evertz (Twitter | Xing), langjähriger Teilnehmer und Referent, selbst Moderator einiger unserer Veranstaltungen, insbesondere im Marketing-Umfeld. Erst vor einigen Tagen wurde sein Buch „Analysiere das Web!: Wie Sie Marketing und Kommunikation mit Social Media Monitoring […] Read More Thorsten Ising: Es gibt für KMU kein allgemeingültiges Erfolgsvorgehen für den Einsatz von Monitoring Gastbeitrag von Frank Michna Unser Ambassador Frank Michna, den wir zuletzt erst in einem Interview vorgestellt haben, hat sich im Zuge seiner Ausführungen eine zweite Expertenmeinung eingeholt. Thorsten Ising ist uns als dauerhafter Teilnehmer, Speaker und Moderator unserer Events nicht unbekannt. Als selbständiger Online Marketing & Social Media Manager und Unternehmensberater, Coach, Trainer und Dozent für […] Read More Sebastian Klein: Monitoring umfasst in naher Zukunft mehr Datenanalyse inklusive relevanter Statistik-Skills Als PR-Berater und Data Analyst der Agentur vibrio ist Sebastian Klein (Twitter | Xing) ein weiterer Experte im Monitoring-Feld, der auf unserem Monitoring Forum einen Fachbeitrag zum Thema „Kennwerte für die Bewertung von Content-Trends“ hält. Im Interview unserer thematisch verknüpften Interviewreihe erklärt er, dass auch mit dem präzisesten Monitoring kein Erfolg im Sinne eines auf die Zielgruppe […] Read More Hannah Monderkamp: Strategisches Monitoring fördert die redaktionelle Empathie Heute werfen wir einen Blick auf die Monitoring Entwicklung aus redaktioneller Perspektive. Hannah Monderkamp (Twitter | LinkedIn) ist Social Media Analyst in der Redaktion der Rheinischen Post. Am 6. Dezember wird Sie im Zuge des Monitoring Forums einen Vortrag mit dem Thema „Themen-Monitoring und Audience Engagement im Journalismus“ halten. Vorab erzählt sie im Interview von dem Tool-Einsatz innerhalb […] Read More Susanne Klar: Social Listening umfasst mehr als nur das Monitoring von Social Media Insights Susanne Klar ist Global Product Manager Social Media Intelligence bei GfK und wird auch als Referentin beim Monitoring Forum dabei sein. In ihrem Vortrag spricht sie über die Entscheidungsfindung durch Monitoring in Unternehmen. Vorab berichtet sie im Interview, was neben Social Media Insights in Analysen berücksichtigt werden muss, um potenziellen Kunden die eigene Marke schmackhaft zu […] Read More Peter Bernskötter: Die stetige Anpassung im Monitoring verhindert die Verzerrung von Datenbewertungen Als nächstes haben wir Peter Bernskötter für unsere Monitoring Forum Interviewreihe gelöchert. Der Gründer und Geschäftsführer von unserem Sponsoren bc.lab erklärt im Zuge der strategischen Zielsetzung, die es benötigt, welche Risiken bei der Analyse bestehen und welche qualitativen Daten vor allem für die Identifikation von Influencern neben quantitativen Kriterien von entscheidendem Wert sind. Peter Bernskötter […] Read More Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je! Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitoring Forum am 5. & 6. Dezember in München spricht auch er davon, dass es beim Monitoring um eine konkrete Zielsetzung gehen muss, dass Monitoring nicht nur die Identifikation von Trends und Influencern begünstigt, sondern […] Read More Seite 1 von 3123» Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Thorsten Ising: Es gibt für KMU kein allgemeingültiges Erfolgsvorgehen für den Einsatz von Monitoring Gastbeitrag von Frank Michna Unser Ambassador Frank Michna, den wir zuletzt erst in einem Interview vorgestellt haben, hat sich im Zuge seiner Ausführungen eine zweite Expertenmeinung eingeholt. Thorsten Ising ist uns als dauerhafter Teilnehmer, Speaker und Moderator unserer Events nicht unbekannt. Als selbständiger Online Marketing & Social Media Manager und Unternehmensberater, Coach, Trainer und Dozent für […] Read More Sebastian Klein: Monitoring umfasst in naher Zukunft mehr Datenanalyse inklusive relevanter Statistik-Skills Als PR-Berater und Data Analyst der Agentur vibrio ist Sebastian Klein (Twitter | Xing) ein weiterer Experte im Monitoring-Feld, der auf unserem Monitoring Forum einen Fachbeitrag zum Thema „Kennwerte für die Bewertung von Content-Trends“ hält. Im Interview unserer thematisch verknüpften Interviewreihe erklärt er, dass auch mit dem präzisesten Monitoring kein Erfolg im Sinne eines auf die Zielgruppe […] Read More Hannah Monderkamp: Strategisches Monitoring fördert die redaktionelle Empathie Heute werfen wir einen Blick auf die Monitoring Entwicklung aus redaktioneller Perspektive. Hannah Monderkamp (Twitter | LinkedIn) ist Social Media Analyst in der Redaktion der Rheinischen Post. Am 6. Dezember wird Sie im Zuge des Monitoring Forums einen Vortrag mit dem Thema „Themen-Monitoring und Audience Engagement im Journalismus“ halten. Vorab erzählt sie im Interview von dem Tool-Einsatz innerhalb […] Read More Susanne Klar: Social Listening umfasst mehr als nur das Monitoring von Social Media Insights Susanne Klar ist Global Product Manager Social Media Intelligence bei GfK und wird auch als Referentin beim Monitoring Forum dabei sein. In ihrem Vortrag spricht sie über die Entscheidungsfindung durch Monitoring in Unternehmen. Vorab berichtet sie im Interview, was neben Social Media Insights in Analysen berücksichtigt werden muss, um potenziellen Kunden die eigene Marke schmackhaft zu […] Read More Peter Bernskötter: Die stetige Anpassung im Monitoring verhindert die Verzerrung von Datenbewertungen Als nächstes haben wir Peter Bernskötter für unsere Monitoring Forum Interviewreihe gelöchert. Der Gründer und Geschäftsführer von unserem Sponsoren bc.lab erklärt im Zuge der strategischen Zielsetzung, die es benötigt, welche Risiken bei der Analyse bestehen und welche qualitativen Daten vor allem für die Identifikation von Influencern neben quantitativen Kriterien von entscheidendem Wert sind. Peter Bernskötter […] Read More Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je! Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitoring Forum am 5. & 6. Dezember in München spricht auch er davon, dass es beim Monitoring um eine konkrete Zielsetzung gehen muss, dass Monitoring nicht nur die Identifikation von Trends und Influencern begünstigt, sondern […] Read More Seite 1 von 3123» Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Sebastian Klein: Monitoring umfasst in naher Zukunft mehr Datenanalyse inklusive relevanter Statistik-Skills Als PR-Berater und Data Analyst der Agentur vibrio ist Sebastian Klein (Twitter | Xing) ein weiterer Experte im Monitoring-Feld, der auf unserem Monitoring Forum einen Fachbeitrag zum Thema „Kennwerte für die Bewertung von Content-Trends“ hält. Im Interview unserer thematisch verknüpften Interviewreihe erklärt er, dass auch mit dem präzisesten Monitoring kein Erfolg im Sinne eines auf die Zielgruppe […] Read More Hannah Monderkamp: Strategisches Monitoring fördert die redaktionelle Empathie Heute werfen wir einen Blick auf die Monitoring Entwicklung aus redaktioneller Perspektive. Hannah Monderkamp (Twitter | LinkedIn) ist Social Media Analyst in der Redaktion der Rheinischen Post. Am 6. Dezember wird Sie im Zuge des Monitoring Forums einen Vortrag mit dem Thema „Themen-Monitoring und Audience Engagement im Journalismus“ halten. Vorab erzählt sie im Interview von dem Tool-Einsatz innerhalb […] Read More Susanne Klar: Social Listening umfasst mehr als nur das Monitoring von Social Media Insights Susanne Klar ist Global Product Manager Social Media Intelligence bei GfK und wird auch als Referentin beim Monitoring Forum dabei sein. In ihrem Vortrag spricht sie über die Entscheidungsfindung durch Monitoring in Unternehmen. Vorab berichtet sie im Interview, was neben Social Media Insights in Analysen berücksichtigt werden muss, um potenziellen Kunden die eigene Marke schmackhaft zu […] Read More Peter Bernskötter: Die stetige Anpassung im Monitoring verhindert die Verzerrung von Datenbewertungen Als nächstes haben wir Peter Bernskötter für unsere Monitoring Forum Interviewreihe gelöchert. Der Gründer und Geschäftsführer von unserem Sponsoren bc.lab erklärt im Zuge der strategischen Zielsetzung, die es benötigt, welche Risiken bei der Analyse bestehen und welche qualitativen Daten vor allem für die Identifikation von Influencern neben quantitativen Kriterien von entscheidendem Wert sind. Peter Bernskötter […] Read More Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je! Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitoring Forum am 5. & 6. Dezember in München spricht auch er davon, dass es beim Monitoring um eine konkrete Zielsetzung gehen muss, dass Monitoring nicht nur die Identifikation von Trends und Influencern begünstigt, sondern […] Read More Seite 1 von 3123»
Hannah Monderkamp: Strategisches Monitoring fördert die redaktionelle Empathie Heute werfen wir einen Blick auf die Monitoring Entwicklung aus redaktioneller Perspektive. Hannah Monderkamp (Twitter | LinkedIn) ist Social Media Analyst in der Redaktion der Rheinischen Post. Am 6. Dezember wird Sie im Zuge des Monitoring Forums einen Vortrag mit dem Thema „Themen-Monitoring und Audience Engagement im Journalismus“ halten. Vorab erzählt sie im Interview von dem Tool-Einsatz innerhalb […] Read More Susanne Klar: Social Listening umfasst mehr als nur das Monitoring von Social Media Insights Susanne Klar ist Global Product Manager Social Media Intelligence bei GfK und wird auch als Referentin beim Monitoring Forum dabei sein. In ihrem Vortrag spricht sie über die Entscheidungsfindung durch Monitoring in Unternehmen. Vorab berichtet sie im Interview, was neben Social Media Insights in Analysen berücksichtigt werden muss, um potenziellen Kunden die eigene Marke schmackhaft zu […] Read More Peter Bernskötter: Die stetige Anpassung im Monitoring verhindert die Verzerrung von Datenbewertungen Als nächstes haben wir Peter Bernskötter für unsere Monitoring Forum Interviewreihe gelöchert. Der Gründer und Geschäftsführer von unserem Sponsoren bc.lab erklärt im Zuge der strategischen Zielsetzung, die es benötigt, welche Risiken bei der Analyse bestehen und welche qualitativen Daten vor allem für die Identifikation von Influencern neben quantitativen Kriterien von entscheidendem Wert sind. Peter Bernskötter […] Read More Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je! Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitoring Forum am 5. & 6. Dezember in München spricht auch er davon, dass es beim Monitoring um eine konkrete Zielsetzung gehen muss, dass Monitoring nicht nur die Identifikation von Trends und Influencern begünstigt, sondern […] Read More Seite 1 von 3123»
Susanne Klar: Social Listening umfasst mehr als nur das Monitoring von Social Media Insights Susanne Klar ist Global Product Manager Social Media Intelligence bei GfK und wird auch als Referentin beim Monitoring Forum dabei sein. In ihrem Vortrag spricht sie über die Entscheidungsfindung durch Monitoring in Unternehmen. Vorab berichtet sie im Interview, was neben Social Media Insights in Analysen berücksichtigt werden muss, um potenziellen Kunden die eigene Marke schmackhaft zu […] Read More Peter Bernskötter: Die stetige Anpassung im Monitoring verhindert die Verzerrung von Datenbewertungen Als nächstes haben wir Peter Bernskötter für unsere Monitoring Forum Interviewreihe gelöchert. Der Gründer und Geschäftsführer von unserem Sponsoren bc.lab erklärt im Zuge der strategischen Zielsetzung, die es benötigt, welche Risiken bei der Analyse bestehen und welche qualitativen Daten vor allem für die Identifikation von Influencern neben quantitativen Kriterien von entscheidendem Wert sind. Peter Bernskötter […] Read More Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je! Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitoring Forum am 5. & 6. Dezember in München spricht auch er davon, dass es beim Monitoring um eine konkrete Zielsetzung gehen muss, dass Monitoring nicht nur die Identifikation von Trends und Influencern begünstigt, sondern […] Read More Seite 1 von 3123»
Peter Bernskötter: Die stetige Anpassung im Monitoring verhindert die Verzerrung von Datenbewertungen Als nächstes haben wir Peter Bernskötter für unsere Monitoring Forum Interviewreihe gelöchert. Der Gründer und Geschäftsführer von unserem Sponsoren bc.lab erklärt im Zuge der strategischen Zielsetzung, die es benötigt, welche Risiken bei der Analyse bestehen und welche qualitativen Daten vor allem für die Identifikation von Influencern neben quantitativen Kriterien von entscheidendem Wert sind. Peter Bernskötter […] Read More Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je! Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitoring Forum am 5. & 6. Dezember in München spricht auch er davon, dass es beim Monitoring um eine konkrete Zielsetzung gehen muss, dass Monitoring nicht nur die Identifikation von Trends und Influencern begünstigt, sondern […] Read More Seite 1 von 3123»
Daniel Köthe: Die Sentiment-Analyse ist als Monitoring Maßnahme präziser denn je! Als nächstes begrüßen wir Daniel Köthe. Er ist Marketing Manager Dach bei unserem Sponsoren Talkwalker. Im Rahmen unserer Interviewreihe zum Monitoring Forum am 5. & 6. Dezember in München spricht auch er davon, dass es beim Monitoring um eine konkrete Zielsetzung gehen muss, dass Monitoring nicht nur die Identifikation von Trends und Influencern begünstigt, sondern […] Read More Seite 1 von 3123»