Für das „Experience-Management“ – im Sinne einer ganzheitlich kundenzentrierten und kundenoptimierten Aussteuerung der Prozesse über alle Kontaktpunkte – braucht es aber ein nahtloses Zusammenspiel, was heute bei den wenigsten Unternehmen realisiert ist und für dessen Umsetzung nach wie vor zahlreiche offene Fragestellungen bestehen, von denen wir einige im Beitrag erläutern.

Customer First ist … den Erfolg der Kundenerlebnisse messen und ständig zu optimieren!
Um die Customer Experience verbessern zu können, muss man die Customer Journey an allen Touchpoints erfassen und analysieren. Digital Analytics und künstliche Intelligenz helfen dabei, die Customer Journey zu überwachen, Muster in den Daten zu erkennen und frühzeitig auf potentielle Probleme zu reagieren.

Customer First ist … Content zu bieten, der für die Kunden relevant ist und keine Fragen offen lässt!
Wir haben mit unserer „Customer First“-Herzchen-Aktion gestartet und bekommen spannende Inputs zur Fragestellung: „Was steckt für Sie hinter dem Schlagwort ‚Customer First‘?“ Neben zahlreichen anderen Themen wurde auch die Bedeutung von relevanten Inhalten entlang der Kundenreise als positives Kundenerlebnis und einer kundenzentrierten Kundenansprache mehrfach erwähnt. So schrieb eine Aktionsteilnehmerin aus Österreich: Customer First ist … […]

Ralf Korb: Mit mehr Empathie, Emotion und Kundenfokus auf dem richtigen Weg zur „Customer First“ Umsetzung
Den Start zu unseren #shiftcx19 Interviews machen wir dieses Jahr mit den Antworten von unserem CRM-Schirmherrn Ralf Korb zu Fragen rund um seine CRM Trends 2019.

Customer First ist … wenn mit dem Kunden nach seinen Wünschen kommuniziert wird
Letzte Woche haben wir in München das „FORUM Output Management“ organisiert, was auf den ersten Blick nicht unbedingt eine klassisch Marketing-relevante Veranstaltung ist – aber bei den Diskussionsthemen der Veranstaltung schon. Denn auch hier erfordert die neue Kundenrealität ein Umdenken bei der Schriftgut- und Dokumentenerstellung. Spannend war dabei der Vortrag von Manuel Zimmermann – seines […]

Aus Liebe zum Kunden – was sind Ihre Ideen? Jetzt mitmachen und ein „Customer First“ Herzchen gewinnen!
Positive Kundenerlebnisse schaffen und sich damit gegenüber dem Wettbewerb differenzieren – das ist die Hauptaufgabe im „Zeitalter des Kunden“, in dem die Märkte zunehmend gesättigt sind, die Kunden über eine Vielzahl von digitalen und globalen Auswahlmöglichkeiten verfügen und sehr selbstbestimmt, situativ sehr unterschiedlich und auf die Maximierung des unmittelbaren Nutzen abzielend entscheiden. Mit einer klaren […]

Die Entscheidung fällt an der „Schnittstelle zum Kunden“
Bei der #dld19 ging es am Wochenende – und auch noch heute – hoch her. Zahlreiche Digital-Unternehmer sowie Manager traditioneller Unternehmen gaben sich die Hand auf den Bühnen des Burda-eigenen Zukunftskongresses. Neben Sheryl Sandberg (Facebook) und Max Conze (ProSieben.Sat1) war Harald Krüger (BMW) einer der zahlreichen Manager-Namen auf der DLD-Bühne. Über sein Bühnengespräch mit Greg […]

Customer First ist … wenn die Kunden Herr ihrer Daten bleiben und das Unternehmen dennoch einen 360° Blick hat!
Egal ob bei der korrekten Ansprache im Anschreiben oder E-Mailing, bei der Personalisierung der Website oder der relevanten Antwort auf eine Service-Anfrage – das kundenorientierte Handeln erfordert einen Zugriff und eine Auswertung von umfassenden Kundeninformationen. Das Kundendatenmanagement und die Qualität der Daten stellt dabei einen zentralen Erfolgsfaktor dar, die allzuoft in den Diskussionen um die Customer […]

#CustomerFirst ist … wenn der CRM-Ansatz zu einem integrierten Element der CXM-Strategie wird!
Mit dem Start ins neue Jahr freuen wir uns auf die kommenden Wochen mit weiteren spannenden Diskussionen in der Vorbereitung zur Shift/CX. Im Mittelpunkt steht dabei nach wie vor das Thema „Customer First„, worunter wir die „Re-Fokussierung auf die Kundenzentrierung“ verstehen und welches das Motto der diesjährigen Veranstaltung am 27. & 28. März in Frankfurt darstellt. […]

#CustomerFirst ist … den Kunden wertzuschätzen und nicht nur das Conversion-Ziel im Blick zu haben!
Wir haben den Countdown auf das neue Jahr 2019 eingeläutet und 2018 damit fast abgeschlossen. Und auch wenn das Thema „Kundenzentrierung“ und „Erlebnisorientierung“ kein neuer Hut ist, ist festzustellen, dass auch am Ende von 2018 das Thema „Customer Experience“ eher als „Vehikel“ für die Optimierung der bisherigen Marktbearbeitungsansätze verstanden wird – und nicht als grundlegene […]