Die Spannung steigt, denn bis zum #d2m12 sind es nur noch ein paar Tage und wir freuen uns auf die Vorträge und Diskussionen. Im Zuge der Session-Vorbereitungen bin ich noch einmal beim Thema „Marken-Community“ gedanklich hängengeblieben. Hierzu haben wir beim #d2m12 ja ein spannendes Panel mit Bosch und bonprix. Die Frage, die bei dem Thema […]

Warum „Social“ doch nicht jeder kann – und die ergänzenden 5 Social Trends der #dmexco!
Ich war gestern für einen kurzen Aufenthalt in Köln auf der dmexco – dem Meet-and-Greet der deutschen Online-Marketing-Szene. Ralf Scharnhorst hat wie immer sehr schön die 10 Online-Marketing-Trends der #dmexco zusammengefasst. Dabei hat er das Thema „Social“ auf den Punkt „10. Social Media – kann doch jeder“ reduziert, dem ich hier doch vehement widersprechen möchte! […]

Silke Schippmann: Communities leben vom Social Media Management
Erst letztens sprachen wir von der Optmierung der Kommentar-Qualität in Communities durch entsprechende Maßnahmen hinsichtlich der Community Moderation. Das Thema Content-Optimierung durch gute Moderation hatten wir mit Eiko Isler im Interview ausgeschöpft. Die Moderation ist offenbar essentiell wichtig, um eine Community nachhaltig mit Content zu versorgen und die Leser-Schreiber-Partizipation zu pushen, doch Moderation ist nicht […]

Wie formalisiert muss der Social-Media-Krisenprozess sein?
Jeremiah Owyang von der Altimeter hat vorletzte Woche einen interessanten Beitrag zu der unzureichenden Prozessformalisierung von Social-Media-Krisen in Unternehmen geschrieben. So bezieht er sich auf eine Altimeter-Studie von 144 Unternehmen nach der nur 44% einen formalisierten Prozess für Vorfälle in sozialen Medien haben. Unter den fortgeschritteneren Unternehmen sind dies zwar bereits 78% – allerdings sind […]

5 strategische Tipps für die Verwendung von Twitter Hashtags
Wer Twitter nutzt, kennt sich zwar mit den Hashtags # aus, verwendet die Dinger aber oftmals mehr nach Belieben und ohne irgendwelche strategischen Hintergedanken. Doch Twitter wäre ja nicht einer der größten Social Media Kanäle, wenn nicht auch hierbei ein mit Strategie ausgelegter Marketinggedanke impliziert wäre. Dazu hat Mashable nun 5 Tipps zusammengestellt, wie Hashtags […]

Nur personalisierter Content in verzahnten Kanälen holt die Gäste ab
Heute Morgen war ich zum ersten Mal beim Social Web Breakfast dabei. In Hamburg im schicken east Hotel legten Julia Jung und Olaf Dierich von relaxa Hotels dar, welches Vorgehen mit der bestehenden Social Media Orchestrierung ihrer Hotelkette beim Online-Marketing verfolgt wird und welches Ziel das Team hinsichtlich der Kundenorientierung dabei anstrebt. Relaxa Hotels hat […]

Aktuelles aus dem News-Reader: Facebook, Yones, Gamification, Kommentare & Social Influence Measurement
Es ist mal wieder Donnerstag und ich versuche mich an meinem News-Update der fünften Woche. Irgendwie fehlt es mir diese Woche an Motivation und Eingebung – dennoch will ich diesen Selbstversuch nicht schon an dieser Stelle beenden und versuche einmal mehr den Ansatz etwas zu drehen. Daher hier nun die Fragen der Woche, die sich […]

Wie lässt sich die Qualität der Community-Kommentare nachhaltig optimieren?
Community-Management schön und gut – dass Kommentatoren rund um die Uhr „bewacht“ und bespielt werden müssen, hatte uns Sascha Pfeiffer ja bereits dringlich nahe gelegt. Doch welche Arbeit für Community-Manager dahinter steckt, ist uns oftmals gar nicht bewusst und geht den Kommentatoren meist auch am Allerwertesten vorbei, wenn sie mal wieder eine sinnlose Diskussion anzetteln. […]

Auch B2B-Aktionen im Social Web können spannend sein – wenn richtig aufgesetzt!
Ich selbst assoziiere mit der Kundenorientierung im Rahmen einer digitalen Marketing-Strategie primär den B2C-Markt, nicht außen vorzulassen ist aber natürlich auch der B2B-Kontakt, der beim Thema Social Media in meinen Augen selten separat zur Ansprache kommt. Matias Roskos, Senior Community Manager bei ProSiebenSat.1 Digital, ist Buchautor und Spezialist im Bereich Social Media Communities. In einem Interview befragte […]

Community-Aufbau – Wer das Risiko meidet, versagt!
Eiko Isler besetzt seit 2010 die Position des Community Manager der Gameforge Production. Seine Aufgabe ist es unter anderem, Community Manager aus- und weiterzubilden und Mitarbeiter fachlich zu führen. Auf dem Digital Marketing & Media SUMMIT am 25.09.2012 referiert er im Themenblock „Moderation & Engagement Management“ mit seinem Vortrag „Mach‘ Dich locker“ über Content-Strategien. Vorab gibt er […]