Um die Customer Experience verbessern zu können, muss man die Customer Journey an allen Touchpoints erfassen und analysieren. Digital Analytics und künstliche Intelligenz helfen dabei, die Customer Journey zu überwachen, Muster in den Daten zu erkennen und frühzeitig auf potentielle Probleme zu reagieren.

Daten-basiertes Mindset als zentrale Herausforderung auf dem Weg zur Kundenzentrierung
Vor ein paar Tagen bin ich über ein interessantes Whitepaper von SAS Institute und Roland Berger aus dem Jahr 2017 gestolpert. In diesem Dokument stellen die Autoren Prof. Dr. Björn Bloching (Roland Berger) und Andreas Heiz (SAS Institute) heraus, worauf es auf dem Weg zur Kundenzentrierung ankommt und welche Hürden („Aber’s“) es zu überwinden gilt. […]

Stefan Evertz: Die reine Bereitstellung von Daten ist im Bereich Social Media Monitoring nicht ausreichend – vielmehr müssen Unternehmen bei der Analyse unterstützt werden! #somofo18
Diese Woche veranstalten wir wieder einmal das Monitoring FORUM zum Erfahrungsaustausch rund um die Themen Social Media Monitoring & Analyse. Im Vorlauf zu der Veranstaltung haben wir uns in den letzten Wochen mit den aktuellen Entwicklungen in dem Thema hier, hier, hier und hier im Blog beschäftigt – ausstehend dazu war dabei noch die Sichtweise und […]

Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder – Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18
Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen: Yasan Budak (Vico Research) sieht mit der Reifeentwicklung neue Anwendungsfelder Als ein Urgestein der deutschen Monitoring-Szene […]

Für gute Erkenntnisse aus Social Media Monitoring & Analyse braucht es mehr als ein gutes Tool!
Der Countdown zum Monitoring FORUM 2018 ist angezählt. In weniger als zwei Wochen diskutieren wir wieder spannende Praxiserfahrungen bei der Veranstaltung in München am 05. Dezember. In der Vorbereitung der Diskussion haben wir uns die letzten Tage noch einmal hingesetzt und die Notizen vom letzten Jahr herausgeholt und nochmals spannende Erkenntnisse herausgearbeitet.

Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18
In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […]

Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18
Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten.

Mit Monitoring und Influencern das Digitale Marketing auf eine neue Ebene tragen
Zwei spannende Tage liegen nun schon eine Weile hinter uns. Ich will das Monitoring FORUM und das Influencer Marketing FORUM, die beide vor knapp zwei Wochen stattfanden, rückblickend einmal kurz aufarbeiten und den aktuellen Stand der Entwicklung visualisieren, der sich in beiden Bereichen, der Datenanalyse und dem Einsatz von Persönlichkeiten, maßgeblich auf das Marketing von […]

Alexander Becheru: Es geht beim Influencer Marketing nicht um die Reichweite der Multiplikatoren
Das Influencer Marketing FORUM sowie das Monitoring FORUM nehmen Gestalt an, wir stehen in den Startlöchern und warten quasi nur noch auf die Teilnehmer, welche die Veranstaltungen in die erste bzw. nächste Runde führen und mit wertvollen und interaktiven Erfahrungsberichten und Praxisbeispielen zu einem erfolgreichen Netzwerk-Event der Branche machen. Vorab gibt’s noch ein Interview mit unserem […]

Stefan Evertz: Die durch Social Media Monitoring etablierten Erfolge werden stärker zu den größeren Akteuren wandern
Wenn sich einer unserer Experten und vertrauten Gesichter im Rahmen unseres Monitoring FORUMs jedes Jahr wieder zwischen unsere Zeilen schleicht, dann Stefan Evertz (Twitter | Xing), langjähriger Teilnehmer und Referent, selbst Moderator einiger unserer Veranstaltungen, insbesondere im Marketing-Umfeld. Erst vor einigen Tagen wurde sein Buch „Analysiere das Web!: Wie Sie Marketing und Kommunikation mit Social Media Monitoring […]