Das Thema „Content-Marketing“ wird ja nun seit knapp drei Jahren als „neue Sau durch’s Dorf getrieben“. Es ist auch ein beliebtes Thema für Konferenzen, Buchpublikationen und Blog-Beiträgen. Auch wir können uns dem Thema beim D2M SUMMIT im Juni abermals nicht verwehren – denn „Content“ ist zum zentralen „Hebel“ sowohl im Kampf um Aufmerksamkeit, Meinungsführerschaft oder die Vorrangstellung in der Kaufentscheidung geworden. […]

Digitale Brand-Kampagnen in 2015: Erlebnisorientiert und in Echtzeit entlang der Pop-Culture-Themen mit Conversion-Orientierung!
In der Vorbereitung unseres D2M SUMMIT recherchiere ich gerade auch die diversen Prognosen zur Zukunft der Markenkommunikation. Auf Adweek habe ich diesbezüglich einen spannenden Beitrag von Stacy Minori (@sminero) gefunden. Sie ist Head of Content Planning bei Twitter und beschäftigt sich mit den Kampagnen- und Inhaltstrends auf Twitter. In dem Beitrag diskutiert sie die für sie zehn wichtigen Trends […]

Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung!
Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird.

Ephemeral Media – der Booster für’s Content Marketing!
Was sind eigentlich die „Ephemeral Media“ und welche Bedeutung haben sie für die Kommunikation? Damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag.

#d2m14 live: Die Potentiale der Digital Brand Experience müssen ausgeschöpft werden
Der Digital Marketing & Media SUMMIT startete gestern unter der Headline „Vom Social Media Marketing zum digitalen Markenerlebnis“ seine dritte Auflage. Mit einem kurzen Intro gab Björn Einblicke in vergängliche Trends und ihre aktuellen Entwicklungen. So lag der thematische Schwerpunkt des letzten Jahres auf der Professionalisierung sozialer Aktivitäten, mittlerweile geht es um ihre Veränderung. Für […]

Heike Siemer: Mit der Anregung zum Gedankenaustausch einen neuen Service etablieren!
Im letzten #d2m14 Referenten-Interview möchte ich noch kurz vor der Veranstaltung die Antworten von Heike Siemer (Social Media Managerin bei XING) hier veröffentlichen, die beim #d2m14 mit einem Projektbericht zu den Maßnahmen von XING rund um die Relevanz-Schärfung der Marke und des Dienstes XING im Themenfeld „neue Arbeitswelt“ dabei ist.

Niko Karcher-Jüngling: Über die Social-Media-Kanäle das Markenversprechen besonders gut sichtbar machen!
Kurz vor der Konferenz haben wir hier noch ein paar spannende Antworten im Rahmen unserer #d2m14 Referenten-Interviewreihe. Heute mit Niko Karcher-Jüngling, Social Media Manager bei der HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG

Auf der Suche nach dem „geilen Content“!
Über diverse Beiträge in meiner Facebook-Timeline bin ich auf die Blogparade von Mirko Lange zum Thema „Geiler Content – wie geht das?“ aufmerksam geworden. Beim Durchlesen der verschiedenen Beiträge der Blogparade kamen mir noch einige Punkte, die ichals Beitrag für die Blogparade noch zur Diskussion stellen möchte.

Christoph Assmann: Mit kundenorientierten Angeboten zu zusätzlichen Verkäufen über Social Media!
Christoph Assmann ist Teil eines mehrköpfigen Teams, dass im Online-Marketing angesiedelt ist und auch eine starke Vertriebsunterstützende Zielsetzung hat. Aber auch wenn das Ziel klar auf der Salesgenerierung liegt, legt man bei Sixt Wert darauf, die Serviceorientierung und Markenpositionierung im Rahmen der Social Media Aktivitäten nicht außer Acht zu lassen.

Thomas Lehmann: Die zeitnahe Abstimmung mit den Fachabteilungen ist für das Social Media Management immer wieder eine Herausforderung!
Heute haben wir wieder gute Laune und bringen gleich zwei Referenten-Interviews raus. Nach Andreas H. Bock kommen nun noch die Antworten von Thomas Lehmann, der bei der BayWa AG, einem international agierenden Handels- und Dienstleistungsunternehmen im Agrar-, Bau- und Energie-Bereich, den Aufbau der Social Media Aktivitäten verantwortet. In seinem Vortrag stellt Thomas Lehmann dar, warum […]