Von Irrtümern und digitaler Wichtigkeit beim Thema Customer Centricity In einem aktuellen Beitrag auf W&V Online schreibt Redaktionsleiter Online Frank Zimmer über die fünf populären Irrtümer beim Thema Customer Centricity: Customer Centricity heißt: Alles für den Kunden => nicht nur Kuscheln, sondern den Kunden verstehen! Customer Centricity ist eine technische Lösung => Customer Management System ist ohne strategische Steuerung nicht wirkungsvoll Customer Centricity ist neu […] Read More Stefan Evertz: Die reine Bereitstellung von Daten ist im Bereich Social Media Monitoring nicht ausreichend – vielmehr müssen Unternehmen bei der Analyse unterstützt werden! #somofo18 Diese Woche veranstalten wir wieder einmal das Monitoring FORUM zum Erfahrungsaustausch rund um die Themen Social Media Monitoring & Analyse. Im Vorlauf zu der Veranstaltung haben wir uns in den letzten Wochen mit den aktuellen Entwicklungen in dem Thema hier, hier, hier und hier im Blog beschäftigt – ausstehend dazu war dabei noch die Sichtweise und […] Read More Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder – Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18 Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen: Yasan Budak (Vico Research) sieht mit der Reifeentwicklung neue Anwendungsfelder Als ein Urgestein der deutschen Monitoring-Szene […] Read More Für gute Erkenntnisse aus Social Media Monitoring & Analyse braucht es mehr als ein gutes Tool! Der Countdown zum Monitoring FORUM 2018 ist angezählt. In weniger als zwei Wochen diskutieren wir wieder spannende Praxiserfahrungen bei der Veranstaltung in München am 05. Dezember. In der Vorbereitung der Diskussion haben wir uns die letzten Tage noch einmal hingesetzt und die Notizen vom letzten Jahr herausgeholt und nochmals spannende Erkenntnisse herausgearbeitet. Read More Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Read More Robert Weller: Spannende Inhalte für’s Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18 Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social Media Monitoring und die Social […] Read More Was bringt die künstliche Intelligenz in Marketing? Prof. Dr. Peter Gentsch im Interview. Vergangene Woche hatte ich die Gelegenheit auf dem Adobe Symposium (siehe Hashtag #AdobeSymp auf Twitter oder unsere kuratierte Twitter-Sammlung) in München teilzunehmen. Neben einigen interessanten Fallstudien zur Umsetzung von erlebnisorientierten Digital-Konzepten gab es zu Beginn der Veranstaltung auch eine Keynote von Aseem Chandra, Senior Vice President Experience Cloud bei Adobe, zum KI-Ansatz von Adobe – […] Read More Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Seite 8 von 76« Erste«...678910...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Stefan Evertz: Die reine Bereitstellung von Daten ist im Bereich Social Media Monitoring nicht ausreichend – vielmehr müssen Unternehmen bei der Analyse unterstützt werden! #somofo18 Diese Woche veranstalten wir wieder einmal das Monitoring FORUM zum Erfahrungsaustausch rund um die Themen Social Media Monitoring & Analyse. Im Vorlauf zu der Veranstaltung haben wir uns in den letzten Wochen mit den aktuellen Entwicklungen in dem Thema hier, hier, hier und hier im Blog beschäftigt – ausstehend dazu war dabei noch die Sichtweise und […] Read More Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder – Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18 Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen: Yasan Budak (Vico Research) sieht mit der Reifeentwicklung neue Anwendungsfelder Als ein Urgestein der deutschen Monitoring-Szene […] Read More Für gute Erkenntnisse aus Social Media Monitoring & Analyse braucht es mehr als ein gutes Tool! Der Countdown zum Monitoring FORUM 2018 ist angezählt. In weniger als zwei Wochen diskutieren wir wieder spannende Praxiserfahrungen bei der Veranstaltung in München am 05. Dezember. In der Vorbereitung der Diskussion haben wir uns die letzten Tage noch einmal hingesetzt und die Notizen vom letzten Jahr herausgeholt und nochmals spannende Erkenntnisse herausgearbeitet. Read More Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Read More Robert Weller: Spannende Inhalte für’s Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18 Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social Media Monitoring und die Social […] Read More Was bringt die künstliche Intelligenz in Marketing? Prof. Dr. Peter Gentsch im Interview. Vergangene Woche hatte ich die Gelegenheit auf dem Adobe Symposium (siehe Hashtag #AdobeSymp auf Twitter oder unsere kuratierte Twitter-Sammlung) in München teilzunehmen. Neben einigen interessanten Fallstudien zur Umsetzung von erlebnisorientierten Digital-Konzepten gab es zu Beginn der Veranstaltung auch eine Keynote von Aseem Chandra, Senior Vice President Experience Cloud bei Adobe, zum KI-Ansatz von Adobe – […] Read More Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Seite 8 von 76« Erste«...678910...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder – Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18 Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen: Yasan Budak (Vico Research) sieht mit der Reifeentwicklung neue Anwendungsfelder Als ein Urgestein der deutschen Monitoring-Szene […] Read More Für gute Erkenntnisse aus Social Media Monitoring & Analyse braucht es mehr als ein gutes Tool! Der Countdown zum Monitoring FORUM 2018 ist angezählt. In weniger als zwei Wochen diskutieren wir wieder spannende Praxiserfahrungen bei der Veranstaltung in München am 05. Dezember. In der Vorbereitung der Diskussion haben wir uns die letzten Tage noch einmal hingesetzt und die Notizen vom letzten Jahr herausgeholt und nochmals spannende Erkenntnisse herausgearbeitet. Read More Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Read More Robert Weller: Spannende Inhalte für’s Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18 Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social Media Monitoring und die Social […] Read More Was bringt die künstliche Intelligenz in Marketing? Prof. Dr. Peter Gentsch im Interview. Vergangene Woche hatte ich die Gelegenheit auf dem Adobe Symposium (siehe Hashtag #AdobeSymp auf Twitter oder unsere kuratierte Twitter-Sammlung) in München teilzunehmen. Neben einigen interessanten Fallstudien zur Umsetzung von erlebnisorientierten Digital-Konzepten gab es zu Beginn der Veranstaltung auch eine Keynote von Aseem Chandra, Senior Vice President Experience Cloud bei Adobe, zum KI-Ansatz von Adobe – […] Read More Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Seite 8 von 76« Erste«...678910...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Für gute Erkenntnisse aus Social Media Monitoring & Analyse braucht es mehr als ein gutes Tool! Der Countdown zum Monitoring FORUM 2018 ist angezählt. In weniger als zwei Wochen diskutieren wir wieder spannende Praxiserfahrungen bei der Veranstaltung in München am 05. Dezember. In der Vorbereitung der Diskussion haben wir uns die letzten Tage noch einmal hingesetzt und die Notizen vom letzten Jahr herausgeholt und nochmals spannende Erkenntnisse herausgearbeitet. Read More Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Read More Robert Weller: Spannende Inhalte für’s Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18 Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social Media Monitoring und die Social […] Read More Was bringt die künstliche Intelligenz in Marketing? Prof. Dr. Peter Gentsch im Interview. Vergangene Woche hatte ich die Gelegenheit auf dem Adobe Symposium (siehe Hashtag #AdobeSymp auf Twitter oder unsere kuratierte Twitter-Sammlung) in München teilzunehmen. Neben einigen interessanten Fallstudien zur Umsetzung von erlebnisorientierten Digital-Konzepten gab es zu Beginn der Veranstaltung auch eine Keynote von Aseem Chandra, Senior Vice President Experience Cloud bei Adobe, zum KI-Ansatz von Adobe – […] Read More Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Seite 8 von 76« Erste«...678910...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Read More Robert Weller: Spannende Inhalte für’s Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18 Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social Media Monitoring und die Social […] Read More Was bringt die künstliche Intelligenz in Marketing? Prof. Dr. Peter Gentsch im Interview. Vergangene Woche hatte ich die Gelegenheit auf dem Adobe Symposium (siehe Hashtag #AdobeSymp auf Twitter oder unsere kuratierte Twitter-Sammlung) in München teilzunehmen. Neben einigen interessanten Fallstudien zur Umsetzung von erlebnisorientierten Digital-Konzepten gab es zu Beginn der Veranstaltung auch eine Keynote von Aseem Chandra, Senior Vice President Experience Cloud bei Adobe, zum KI-Ansatz von Adobe – […] Read More Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Seite 8 von 76« Erste«...678910...203040...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Robert Weller: Spannende Inhalte für’s Content-Marketing sind aus dem Kontext der Wertschöpfungskette abzuleiten! #somofo18 Im zweiten Referenten-Interview zum Monitoring FORUM dürfen wir hier die Antworten von Robert Weller publizieren. Er versteht sich als Coach für Content, Marketing & Design und bloggt u.a. auf toushenne über Content-Marketing und Content-Strategien. Zum Monitoring FORUM haben wir ihn eingeladen, damit er uns über die Anforderungen für das Social Media Monitoring und die Social […] Read More Was bringt die künstliche Intelligenz in Marketing? Prof. Dr. Peter Gentsch im Interview. Vergangene Woche hatte ich die Gelegenheit auf dem Adobe Symposium (siehe Hashtag #AdobeSymp auf Twitter oder unsere kuratierte Twitter-Sammlung) in München teilzunehmen. Neben einigen interessanten Fallstudien zur Umsetzung von erlebnisorientierten Digital-Konzepten gab es zu Beginn der Veranstaltung auch eine Keynote von Aseem Chandra, Senior Vice President Experience Cloud bei Adobe, zum KI-Ansatz von Adobe – […] Read More Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Seite 8 von 76« Erste«...678910...203040...»Letzte »
Was bringt die künstliche Intelligenz in Marketing? Prof. Dr. Peter Gentsch im Interview. Vergangene Woche hatte ich die Gelegenheit auf dem Adobe Symposium (siehe Hashtag #AdobeSymp auf Twitter oder unsere kuratierte Twitter-Sammlung) in München teilzunehmen. Neben einigen interessanten Fallstudien zur Umsetzung von erlebnisorientierten Digital-Konzepten gab es zu Beginn der Veranstaltung auch eine Keynote von Aseem Chandra, Senior Vice President Experience Cloud bei Adobe, zum KI-Ansatz von Adobe – […] Read More Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Seite 8 von 76« Erste«...678910...203040...»Letzte »
Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] Read More Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Seite 8 von 76« Erste«...678910...203040...»Letzte »
Karin Immenroth: Für Erkenntnisse zur Wirkung von Social Media braucht es multivariate Analysen! #somofo18 Mit diesem Beitrag starten wir unsere Referenten-Interviews zum Monitoring FORUM 2018. Den Start macht dabei ein Interview mit Karin Immenroth von [m]Science. Als Analystin sieht sie die Notwendigkeit für tiefergehende Analyse der Social Media Daten. Read More Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Seite 8 von 76« Erste«...678910...203040...»Letzte »
Was muss beim Einsatz von Influencern & Multiplikatoren in Kommunikation & Marketing beachtet werden? Auch für’s Influencer Marketing gilt – eine systematische Herangehensweise sichert den Erfolg der Maßnahme. Das „Wie“ zum Management von Influencer Marketing & Relations ist aber weiterhin noch ein wenig diskutiertes Thema. Das wollen wir mit dem Influencer Marketing FORUM in Hamburg und München ändern. Statt aber nur eine Sicht der Dinge auf die „Kanzel“ zu […] Read More Seite 8 von 76« Erste«...678910...203040...»Letzte »