Grenznutzen der Telepräsenz Als „Immersion“ bezeichnet man in der „Social Presence Theory“ das Ausmaß, in welchem die virtuelle Umgebung das Wahrnehmungssystem des Nutzers überschwemmt und in der Folge die physische Realität nicht mehr wahrgenommen werden kann. Für die psychologische Komponente bedeutet die Rückwirkung auf diese Einflüsse eine erhöhte Beteiligung, die sich durch Erregtheit, Freude, Spannung, Süchtigkeit, etc. auszeichnet. […] Read More Second Life: Mehr als nur privates Amusement Neu ist es ja nun nicht mehr, aber so langsam wird doch „hochgekocht“: die Rede ist von der virtuellen Umgebung „Second Life„. Nachdem in den letzten Wochen verschiedene Firmen wie Sony BMG (auch bei der Blogrolle), Wired oder Reuters eigene Repräsentanzen in Second Life eröffnet haben, erfährt Second Life nun erhöhte Aufmerksamkeit. Aktuell bin ich […] Read More Seite 76 von 76« Erste«...102030...7273747576
Second Life: Mehr als nur privates Amusement Neu ist es ja nun nicht mehr, aber so langsam wird doch „hochgekocht“: die Rede ist von der virtuellen Umgebung „Second Life„. Nachdem in den letzten Wochen verschiedene Firmen wie Sony BMG (auch bei der Blogrolle), Wired oder Reuters eigene Repräsentanzen in Second Life eröffnet haben, erfährt Second Life nun erhöhte Aufmerksamkeit. Aktuell bin ich […] Read More Seite 76 von 76« Erste«...102030...7273747576