Wir haben uns einige neue Themen für 2018 vorgenommen. Im Fokus steht dabei die detaillierte Diskussion des digitalen Wandels in Marketing, Vertrieb und Service, bei der es um die Herausforderungen für die Arbeit der Fachbereiche bezüglich der neuen Gegebenheiten des digital vernetzten Kunden geht.

Entwicklungslinien der Customer Experience Ausrichtung als strategischer USP im digitalen Zeitalter
Vor ein paar Tagen haben wir in unserem Corporate-Blog eine Mitteilung unsere Partnerschaft mit BARC Research bzgl. der Planung der Shift/CX veröffentlicht. Im vorliegenden Beitrag diskutieren wir den Themenfokus für die geplante Veranstaltung und die Gründe, warum es einen ganzheitlichen Blick auf das Thema „Customer Experience“ (kurz CX) als Wettbewerbs- und Differenzierungsmerkmal im digitalen Zeitalter braucht.

Contextual Targeting – Online-Advertising auf einem neuen Level
Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasant. Der neueste Trend ist durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz wohl das contextual targeting. Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Targetingverfahren?

Markus Slivovsky (Arvato): Digitales Marketing braucht flexible Plattformansätze mit integrierten und automatisierten Abläufen!
Im Rahmen unserer Experten-Interviews zur CeBIT Digital Marketing Arena 2017 freuen wir uns heute über die Antworten von Markus Slivovsky. Markus Slivovsky ist Senior Consultant Marketing Solutions bei Arvato Systems und im Vorlauf zur CeBIT konnten wir ihm einige Fragen bezüglich der Herausforderungen auf dem Weg der digitalen Transformation im Marketing stellen.

Ines Köhler (Canto): Wie das Digital Asset Management die Data-Driven-Marketing-Anstrengungen in Marketing, Vertrieb und PR ergänzen kann! #cebitdma
Der Marketingverantwortliche von heute trifft seine Entscheidungen auf Basis von Daten und Fakten. Stichwort: Data-Driven Marketing. Dieser Trend macht auch vor den einzelnen Marketing-Disziplinen und unterstützenden Softwarelösungen nicht halt. In einem Gastbeitrag zeigt Ines Köhler, Head of Marketing & PR bei Canto, am Beispiel von Digital Asset Management (DAM) praxisnah Ansätze auf, wie Daten aus dem DAM-System die Unternehmensbereiche Marketing, Vertrieb und PR optimieren können.

Verzahnung von dynamischen Content-Storytelling und statischen Produkt-Website ist eigentlich Pflicht und dann doch erst Kür!
Im November letzten Jahres bin ich über ein Facebook Posting von Uwe Knaus (seines Zeichens Verantwortlicher für die Corporate-Website und das Corporate-Blog von Daimler) gestolpert, in dem er über den Vollzug der Integration des Daimler-Blogs mit der Corporate-Website berichtete. Nun stellt sich für den kritischen Leser natürlich die Frage, warum dies im Übergang von 2016 zu 2017 noch eine erwähnenswerte Leistung ist, wo es doch Blog-Systeme seit mehr als 15 Jahre gibt und diese doch mittlerweile nahtlos mit der Corporate-Website integriert sein sollten. Was auf den ersten Blick einfach erscheint, hat dann aber doch einige Fallstricke, die wir im Beitrag versuchen zu erläutern.

Der BVDW unterstützt die CeBIT Digital Marketing Arena 2017 als Verbandspartner
Kurz zum Wochenschluss freuen wir uns sowohl über weitere Unterstützer für die CeBIT Digital Marketing Arena. Neben der Unterstützung durch Firmen wie Adito, Arvato, Sugar CRM Elite-Partner Insignio, CoreMedia, Adlicious, Factory42, Canto, Exozet und weiteren freuen wir uns diese Woche insbesondere auch über die offizielle Partnerschaft mit dem BVDW e.V., der uns mit reichlich Expertise auf der Bühne unterstützt.

Echtzeit-Marketing als disruptiver Ansatz auf der CeBIT 2017
Dass das Kundenerlebnis im digitalen Zeitalter nicht mehr nur ein Nice-to-Have, sondern ein Must-Have ist, haben wir bereits an anderer Stelle in unserem Blog erwähnt. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Anpassung der Interaktion und Kommunikation an den „Kontext“ des Kunden in Echtzeit. Worum es dabei geht, welche Anwendungsfelder wir sehen und welche Herausforderungen dabei einhergehen, diskutieren wir im vorliegenden Artikel.

Digitaler Kundennutzen, intelligente Automatisierung & Echtzeit-Revolution sind Schwerpunkte der CeBIT Digital Marketing Arena 2017!
In knapp 9 Wochen öffnet die CeBIT 2017 in Hannover ihre Tore und mit ihr start die CeBIT Digital Marketing Arena in die zweite Runde. Im Mittelpunkt stehen wieder die aktuellen Veränderungen bei der digitalen Transformation in Marketing, Vertrieb und Service. Wie an anderer Stelle geschrieben – geht es dabei dieses Jahr um die nächste Welle der „Disruption“ in diesem Bereich. Im Speziellen sind es dabei drei Themenkomplexe, die wir im Beitrag erläutern.

CeBIT Digital Marketing Arena 2017 is exploring the Next Disruption in Marketing, Sales & Service!
The CeBIT Digital Marketing Arena is the place to go to at CeBIT when you are interested in the digital transformation of marketing, sales and services. It’s conference on the exhibition floor in hall 5 with two stages, a mix of talks and discussions on each exhibition day, a special exhibition and a networking area. The key focus of the conference is to explore the challenges and practical recommendation on how to master the digital transformation from a marketing, sales and service perspective. In this article we explain what it’ll be about.