1. Guten Tag Frau Muschler. Beim kommenden 5. Social Media FORUM am 15.09. in Hamburg werden Sie einen Vortrag zu Ihrer Community kuechengoetter.de halten. Können Sie den Vortrag in drei Stichworten zusammenfassen? – Die erste Koch-Community eines Ratgeberverlages, die die Kompetenz einer starken Marke mit User Generated Content verbindet. – Konzeptioneller Aufbau und redaktionelle Pflege […]
Versioning und Monetarisierung – Interview mit Dr. Frank Huber
Guten Tag Herr Dr. Huber. Sie werden beim kommenden Social Media FORUM einen Fachvortrag über alte und neue Formen der Monetarisierung halten. Können Sie diesen Vortrag in drei Stichpunkten zusammenfassen? Das Web 2.0, die Krise und Monetarisierung: aktuelle Lösungen und Erfolgsgeschichten aus der Praxis Best practices in der „real world“: so monetarisieren „hidden champions“ und […]
Ob die Leute in meinen Bus einsteigen hängt davon ab, ob die Musik gut ist
Interview mit Peter Schink, Senior Manager Produktentwicklung/ Produktmanagement von Welt Online. Peter Schink wird am fünften Social Media FORUM in Hamburg die ersten Erfahrungenen von Welt Online und die Intergration in Social Networks vorstellen: Guten Tag Herr Schink. Sie werden auf dem kommenden Social Media FORUM eine Fallstudie von Welt Online vorstellen zum Thema Integration […]

Status-Quo im Social Commerce: Bewertungen liegen vor Empfehlungen
Vorletzte Woche wurde die Quelle Trendstudie zum Thema „Webshopping 2009“ veröffentlicht, welche einen interessanten Einblick in die Nutzerpräferenzen zum Thema „Online-Shopping“ gibt. Im Vordergrund steht dabei immer noch die Idee des „reibungslosen“ Online-Einkaufs – sprich „schnell“, „bequem“ und „preiswert“ (durch den Wegfall von Zwischenstufen) muss es ablaufen! Bei den „Social“-Ansätzen sind es einzig und allein […]
Die Jugend ist online – ihre Zeitung auch – Interview mit Anne-Katrin Schneider
Wie gewinnt man als Regionalverlag neue Leser? Wie erweckt man schon bei der Jugend Interesse am Medium „Zeitung“? Ist eine Community für einen Regionalverlag sinnvoll? Anne-Katrin Schneider präsentiert am fünften Social Media FORUM das Medien-Community-Konzept des Zeitungsverlags Waiblingen. Vorab erklärt sie im Kurzinterview die Bedeutung ihrer Community „nicht jugendfrei“ und den aktuellen Nutzen: Können Sie […]
BVDW baut Fachgruppe Connected Games mit zwei Arbeitskreisen weiter aus
Die Fachgruppe Connected Games im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat zwei Arbeitskreise zu den Themen Marktforschung und eGame Advertising gegründet. Die Fachgruppe Connected Games im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat zwei Arbeitskreise zu den Themen Marktforschung und eGame Advertising gegründet. Auf der letzten Sitzung wurden Matthias Lehmann und Thomas Mader für den Arbeitskreis […]
Ferrero, Ford, Schwan-Stabilo und einige mehr beim Community & Marketing 2.0 SUMMIT
Ich denke, es ist guter Start, wenn wir Ferrero, Ford FanClub, Toonity von Schwan-Stabilo, John Deere, Deine-Tierwelt und GuteFrage.net als bestätigte Fallstudienberichte zum Community & Marketing 2.0 SUMMIT ankündigen dürfen. Dennoch reicht uns das nicht aus, daher möchte ich hier noch auf den „Call-for-Participation“ aufmerksam machen Unter http://www.community-summit.de/hintergrund-themen/cfp-communitysummit.html können Sie uns einen Vorschlag machen. Derzeit […]
Werbung wird nicht abgelehnt, Werbung muss nur nützen
In einer aktuellen Umfrage des britischen interactive Advertising Buraeu IAB wurde die Marketing-Akzeptanz englischer Internet Nutzer analysiert. Ein Drittel lehnt Aufforderungen von Unternehmen ab, sich deren Social Community Gruppen anzuschließen oder neue Programme zu testen. Die Werbung an sich wird jedoch bei Weitem nicht abgelehnt. Nur 5 Prozent der Befragten sträubt sich gegen die Botschaften. […]

woobby – Spass, Entertainment und Bildung in verdaulichen Häppchen
Am 16. und 17. September findet in neuer Form der Jahreskongress der Community Manager Community und Marketing 2.0 SUMMIT in Hamburg statt. Was sind die Aufgaben eines Community Managers? Wie misst man den Erfolg einer Community? Welche Marketing Konzepte sind erfolgreich und erhöhen die Aktivität der Mitglieder innnerhalb der Community? Diese und weitere Fragen stellen […]
Twitter "in", genutzt wird aber StayFriends
In einer aktuellen Studie des Nürnberger Marktforschungsinstituts ForschungsWerk wurde das Thema Social Communities näher analysiert. 63% der Internetnutzer ab 18 Jahren sind bereits Mitglied in einem oder mehreren Netzwerken. Überraschenderweise in erster Linie bei StayFriends. Besondres beliebt ist das Portal bei den sogenannten Silver Surfern ( jeder ab 50 ). Jedoch nutzen 75% dieses Netzwerk […]