Robert Schwerdtner: Social Media Monitoring muss noch vor Aufkommen potentieller Risiken im Krisen- und Reputationsmanagement ansetzen Heute leitet Robert Schwerdtner unsere Interviewreihe im Rahmen des kommenden Monitoring FORUMs am 05. und 06.12.2017 in München ein. Als Experte für das Notfall- und Krisenmanagement mit Schwerpunkt Social Media bei der Deutschen Telekom bringt er wertvolle Erfahrungen zum Thema Krisenprävention und Reputationsmanagement mit. Nachfolgend berichtet er, wie das Social Media Monitoring in seinem Unternehmen integriert ist, […] Social Media Monitoring – Reputation erfordert Reaktionsfähigkeit Die Erkenntnis, dass Digital Storytelling mittlerweile nicht mehr zu umgehen ist, wenn es darum geht, eine nachhaltige Vermarktung zu erzeugen, habe ich durch den letzten Blogbeitrag besiegelt, oder? Auch wenn hinsichtlich der Transmedialität nach wie vor Unklarheiten bestehen, wissen wir, dass eine kanalübergreifende Contentverbreitung unabdingbar ist. Doch all das nützt nichts, wenn wir die Themen […] Damit’s gar nicht erst brennt – Brand Reputation Management bei Microsoft Deutschland Das Internet ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, jede gewünschte Auskunft über ein Produkt oder ein Unternehmen ist nur wenige Mausklicks entfernt. User und (potenzielle?) Kunden tauschen sich in sozialen Netzwerken, Foren, Blogs und so weiter über das eigene Unternehmen aus – mit positiven und negativen Statements. Wie und wer aus dem Unternehmen kann im […] Social Media Guidelines: Mehr Sicherheit für Mitarbeiter und Reputationsschutz Immer mehr Mitarbeiter bewegen sich nicht mehr nur privat, sondern auch geschäftlich auf Social-Media-Plattformen. Dies führt nun zu den Social Media Guidlines. Amerikanische Konzerne wie Intel machen es vor und deutsche Unternehmen bald nach. Feste Richtlinien, die den Angestellten konkret vorschreiben, was bei der Kommunikation im Web beachtet werden muss, sobald die Themen Arbeitsplatz und […] Randolf Jessl (Auctority): Jeder kann unabhängig von Rang und Status zur Autorität werden! Bald ist es soweit! Am 22. & 23. April startet der D2M SUMMIT in Hamburg. Dabei erwarten euch viele spannende Vorträge zu den Themen Content Marketing, Social Media Kommunikation, Engagement Management, Brand Inszenierung, Influencer Marketing, Content Formate uvm.! Im Rahmen unserer Vorbereitungen für das Event haben wir auch unsere Referenten dazu eingeladen, uns in einem […] Im Gespräch mit Joerg Schudrowitz: Die Authentizität der Influencer entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg. In nur wenigen Wochen findet das Influencer Marketing FORUM in Hamburg und in München statt, bei dem die Ansatzpunkte für erfolgreiche Influencer-Kooperationen behandelt und ausgearbeitet werden. Neben zahlreichen Fachbeiträgen, bietet das Event umfangreiche Austauschmöglichkeiten zu Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Influencern in Unternehmen. Wir haben mit Marketing PR Manager, Joerg Schudrowitz, gesprochen, der beim Influencer Marketing FORUM einen Vortrag zu „Macro- und Micro-Influencer Marketing für Hausgeräte bei der Luxusmarke Gaggenau“ halten wird. Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder – Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18 Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen: Yasan Budak (Vico Research) sieht mit der Reifeentwicklung neue Anwendungsfelder Als ein Urgestein der deutschen Monitoring-Szene […] Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] DSGVO: Es wird ernst für Online-Shops wie auch für’s Digital Marketing 10Besonders Online-Shop-Betreibern steht langsam aber sicher der Angstschweiß auf der Stirn. Denn ab dem 25 Mai 2018 gilt sie dann auch: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Meinungen unserer Experten Georg Blum, Harald Henn und Ralf Korb über Sinn und Unsinn der Verordnung gehen auseinander – soweit wir den Kommentaren an unserem Beitrag auf LinkedIn „Ist die Datenschutz-Grundverordnung […] Seite 1 von 612345...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Social Media Monitoring – Reputation erfordert Reaktionsfähigkeit Die Erkenntnis, dass Digital Storytelling mittlerweile nicht mehr zu umgehen ist, wenn es darum geht, eine nachhaltige Vermarktung zu erzeugen, habe ich durch den letzten Blogbeitrag besiegelt, oder? Auch wenn hinsichtlich der Transmedialität nach wie vor Unklarheiten bestehen, wissen wir, dass eine kanalübergreifende Contentverbreitung unabdingbar ist. Doch all das nützt nichts, wenn wir die Themen […] Damit’s gar nicht erst brennt – Brand Reputation Management bei Microsoft Deutschland Das Internet ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, jede gewünschte Auskunft über ein Produkt oder ein Unternehmen ist nur wenige Mausklicks entfernt. User und (potenzielle?) Kunden tauschen sich in sozialen Netzwerken, Foren, Blogs und so weiter über das eigene Unternehmen aus – mit positiven und negativen Statements. Wie und wer aus dem Unternehmen kann im […] Social Media Guidelines: Mehr Sicherheit für Mitarbeiter und Reputationsschutz Immer mehr Mitarbeiter bewegen sich nicht mehr nur privat, sondern auch geschäftlich auf Social-Media-Plattformen. Dies führt nun zu den Social Media Guidlines. Amerikanische Konzerne wie Intel machen es vor und deutsche Unternehmen bald nach. Feste Richtlinien, die den Angestellten konkret vorschreiben, was bei der Kommunikation im Web beachtet werden muss, sobald die Themen Arbeitsplatz und […] Randolf Jessl (Auctority): Jeder kann unabhängig von Rang und Status zur Autorität werden! Bald ist es soweit! Am 22. & 23. April startet der D2M SUMMIT in Hamburg. Dabei erwarten euch viele spannende Vorträge zu den Themen Content Marketing, Social Media Kommunikation, Engagement Management, Brand Inszenierung, Influencer Marketing, Content Formate uvm.! Im Rahmen unserer Vorbereitungen für das Event haben wir auch unsere Referenten dazu eingeladen, uns in einem […] Im Gespräch mit Joerg Schudrowitz: Die Authentizität der Influencer entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg. In nur wenigen Wochen findet das Influencer Marketing FORUM in Hamburg und in München statt, bei dem die Ansatzpunkte für erfolgreiche Influencer-Kooperationen behandelt und ausgearbeitet werden. Neben zahlreichen Fachbeiträgen, bietet das Event umfangreiche Austauschmöglichkeiten zu Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Influencern in Unternehmen. Wir haben mit Marketing PR Manager, Joerg Schudrowitz, gesprochen, der beim Influencer Marketing FORUM einen Vortrag zu „Macro- und Micro-Influencer Marketing für Hausgeräte bei der Luxusmarke Gaggenau“ halten wird. Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder – Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18 Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen: Yasan Budak (Vico Research) sieht mit der Reifeentwicklung neue Anwendungsfelder Als ein Urgestein der deutschen Monitoring-Szene […] Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] DSGVO: Es wird ernst für Online-Shops wie auch für’s Digital Marketing 10Besonders Online-Shop-Betreibern steht langsam aber sicher der Angstschweiß auf der Stirn. Denn ab dem 25 Mai 2018 gilt sie dann auch: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Meinungen unserer Experten Georg Blum, Harald Henn und Ralf Korb über Sinn und Unsinn der Verordnung gehen auseinander – soweit wir den Kommentaren an unserem Beitrag auf LinkedIn „Ist die Datenschutz-Grundverordnung […] Seite 1 von 612345...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Damit’s gar nicht erst brennt – Brand Reputation Management bei Microsoft Deutschland Das Internet ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, jede gewünschte Auskunft über ein Produkt oder ein Unternehmen ist nur wenige Mausklicks entfernt. User und (potenzielle?) Kunden tauschen sich in sozialen Netzwerken, Foren, Blogs und so weiter über das eigene Unternehmen aus – mit positiven und negativen Statements. Wie und wer aus dem Unternehmen kann im […] Social Media Guidelines: Mehr Sicherheit für Mitarbeiter und Reputationsschutz Immer mehr Mitarbeiter bewegen sich nicht mehr nur privat, sondern auch geschäftlich auf Social-Media-Plattformen. Dies führt nun zu den Social Media Guidlines. Amerikanische Konzerne wie Intel machen es vor und deutsche Unternehmen bald nach. Feste Richtlinien, die den Angestellten konkret vorschreiben, was bei der Kommunikation im Web beachtet werden muss, sobald die Themen Arbeitsplatz und […] Randolf Jessl (Auctority): Jeder kann unabhängig von Rang und Status zur Autorität werden! Bald ist es soweit! Am 22. & 23. April startet der D2M SUMMIT in Hamburg. Dabei erwarten euch viele spannende Vorträge zu den Themen Content Marketing, Social Media Kommunikation, Engagement Management, Brand Inszenierung, Influencer Marketing, Content Formate uvm.! Im Rahmen unserer Vorbereitungen für das Event haben wir auch unsere Referenten dazu eingeladen, uns in einem […] Im Gespräch mit Joerg Schudrowitz: Die Authentizität der Influencer entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg. In nur wenigen Wochen findet das Influencer Marketing FORUM in Hamburg und in München statt, bei dem die Ansatzpunkte für erfolgreiche Influencer-Kooperationen behandelt und ausgearbeitet werden. Neben zahlreichen Fachbeiträgen, bietet das Event umfangreiche Austauschmöglichkeiten zu Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Influencern in Unternehmen. Wir haben mit Marketing PR Manager, Joerg Schudrowitz, gesprochen, der beim Influencer Marketing FORUM einen Vortrag zu „Macro- und Micro-Influencer Marketing für Hausgeräte bei der Luxusmarke Gaggenau“ halten wird. Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder – Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18 Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen: Yasan Budak (Vico Research) sieht mit der Reifeentwicklung neue Anwendungsfelder Als ein Urgestein der deutschen Monitoring-Szene […] Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] DSGVO: Es wird ernst für Online-Shops wie auch für’s Digital Marketing 10Besonders Online-Shop-Betreibern steht langsam aber sicher der Angstschweiß auf der Stirn. Denn ab dem 25 Mai 2018 gilt sie dann auch: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Meinungen unserer Experten Georg Blum, Harald Henn und Ralf Korb über Sinn und Unsinn der Verordnung gehen auseinander – soweit wir den Kommentaren an unserem Beitrag auf LinkedIn „Ist die Datenschutz-Grundverordnung […] Seite 1 von 612345...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Social Media Guidelines: Mehr Sicherheit für Mitarbeiter und Reputationsschutz Immer mehr Mitarbeiter bewegen sich nicht mehr nur privat, sondern auch geschäftlich auf Social-Media-Plattformen. Dies führt nun zu den Social Media Guidlines. Amerikanische Konzerne wie Intel machen es vor und deutsche Unternehmen bald nach. Feste Richtlinien, die den Angestellten konkret vorschreiben, was bei der Kommunikation im Web beachtet werden muss, sobald die Themen Arbeitsplatz und […] Randolf Jessl (Auctority): Jeder kann unabhängig von Rang und Status zur Autorität werden! Bald ist es soweit! Am 22. & 23. April startet der D2M SUMMIT in Hamburg. Dabei erwarten euch viele spannende Vorträge zu den Themen Content Marketing, Social Media Kommunikation, Engagement Management, Brand Inszenierung, Influencer Marketing, Content Formate uvm.! Im Rahmen unserer Vorbereitungen für das Event haben wir auch unsere Referenten dazu eingeladen, uns in einem […] Im Gespräch mit Joerg Schudrowitz: Die Authentizität der Influencer entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg. In nur wenigen Wochen findet das Influencer Marketing FORUM in Hamburg und in München statt, bei dem die Ansatzpunkte für erfolgreiche Influencer-Kooperationen behandelt und ausgearbeitet werden. Neben zahlreichen Fachbeiträgen, bietet das Event umfangreiche Austauschmöglichkeiten zu Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Influencern in Unternehmen. Wir haben mit Marketing PR Manager, Joerg Schudrowitz, gesprochen, der beim Influencer Marketing FORUM einen Vortrag zu „Macro- und Micro-Influencer Marketing für Hausgeräte bei der Luxusmarke Gaggenau“ halten wird. Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder – Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18 Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen: Yasan Budak (Vico Research) sieht mit der Reifeentwicklung neue Anwendungsfelder Als ein Urgestein der deutschen Monitoring-Szene […] Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] DSGVO: Es wird ernst für Online-Shops wie auch für’s Digital Marketing 10Besonders Online-Shop-Betreibern steht langsam aber sicher der Angstschweiß auf der Stirn. Denn ab dem 25 Mai 2018 gilt sie dann auch: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Meinungen unserer Experten Georg Blum, Harald Henn und Ralf Korb über Sinn und Unsinn der Verordnung gehen auseinander – soweit wir den Kommentaren an unserem Beitrag auf LinkedIn „Ist die Datenschutz-Grundverordnung […] Seite 1 von 612345...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Randolf Jessl (Auctority): Jeder kann unabhängig von Rang und Status zur Autorität werden! Bald ist es soweit! Am 22. & 23. April startet der D2M SUMMIT in Hamburg. Dabei erwarten euch viele spannende Vorträge zu den Themen Content Marketing, Social Media Kommunikation, Engagement Management, Brand Inszenierung, Influencer Marketing, Content Formate uvm.! Im Rahmen unserer Vorbereitungen für das Event haben wir auch unsere Referenten dazu eingeladen, uns in einem […] Im Gespräch mit Joerg Schudrowitz: Die Authentizität der Influencer entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg. In nur wenigen Wochen findet das Influencer Marketing FORUM in Hamburg und in München statt, bei dem die Ansatzpunkte für erfolgreiche Influencer-Kooperationen behandelt und ausgearbeitet werden. Neben zahlreichen Fachbeiträgen, bietet das Event umfangreiche Austauschmöglichkeiten zu Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Influencern in Unternehmen. Wir haben mit Marketing PR Manager, Joerg Schudrowitz, gesprochen, der beim Influencer Marketing FORUM einen Vortrag zu „Macro- und Micro-Influencer Marketing für Hausgeräte bei der Luxusmarke Gaggenau“ halten wird. Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder – Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18 Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen: Yasan Budak (Vico Research) sieht mit der Reifeentwicklung neue Anwendungsfelder Als ein Urgestein der deutschen Monitoring-Szene […] Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] DSGVO: Es wird ernst für Online-Shops wie auch für’s Digital Marketing 10Besonders Online-Shop-Betreibern steht langsam aber sicher der Angstschweiß auf der Stirn. Denn ab dem 25 Mai 2018 gilt sie dann auch: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Meinungen unserer Experten Georg Blum, Harald Henn und Ralf Korb über Sinn und Unsinn der Verordnung gehen auseinander – soweit wir den Kommentaren an unserem Beitrag auf LinkedIn „Ist die Datenschutz-Grundverordnung […] Seite 1 von 612345...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Im Gespräch mit Joerg Schudrowitz: Die Authentizität der Influencer entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg. In nur wenigen Wochen findet das Influencer Marketing FORUM in Hamburg und in München statt, bei dem die Ansatzpunkte für erfolgreiche Influencer-Kooperationen behandelt und ausgearbeitet werden. Neben zahlreichen Fachbeiträgen, bietet das Event umfangreiche Austauschmöglichkeiten zu Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Influencern in Unternehmen. Wir haben mit Marketing PR Manager, Joerg Schudrowitz, gesprochen, der beim Influencer Marketing FORUM einen Vortrag zu „Macro- und Micro-Influencer Marketing für Hausgeräte bei der Luxusmarke Gaggenau“ halten wird. Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder – Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18 Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen: Yasan Budak (Vico Research) sieht mit der Reifeentwicklung neue Anwendungsfelder Als ein Urgestein der deutschen Monitoring-Szene […] Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] DSGVO: Es wird ernst für Online-Shops wie auch für’s Digital Marketing 10Besonders Online-Shop-Betreibern steht langsam aber sicher der Angstschweiß auf der Stirn. Denn ab dem 25 Mai 2018 gilt sie dann auch: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Meinungen unserer Experten Georg Blum, Harald Henn und Ralf Korb über Sinn und Unsinn der Verordnung gehen auseinander – soweit wir den Kommentaren an unserem Beitrag auf LinkedIn „Ist die Datenschutz-Grundverordnung […] Seite 1 von 612345...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Social Media Monitoring auf dem Weg zu neuen Anwendungsfelder – Teil 2 der Lösungsanbieter-Befragung #somofo18 Im zweiten Teil unserer kurzen Meinungsbefragung unter Lösungsanbieter-Vertreter zur Sicht auf die Marktentwicklung (hier ist Teil 1) gibt es weitere spannende und diskussionswürdige Antworten. Statt sich über die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis zu beschweren, werden in der Reifeentwicklung auch neue Chancen gesehen: Yasan Budak (Vico Research) sieht mit der Reifeentwicklung neue Anwendungsfelder Als ein Urgestein der deutschen Monitoring-Szene […] Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] DSGVO: Es wird ernst für Online-Shops wie auch für’s Digital Marketing 10Besonders Online-Shop-Betreibern steht langsam aber sicher der Angstschweiß auf der Stirn. Denn ab dem 25 Mai 2018 gilt sie dann auch: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Meinungen unserer Experten Georg Blum, Harald Henn und Ralf Korb über Sinn und Unsinn der Verordnung gehen auseinander – soweit wir den Kommentaren an unserem Beitrag auf LinkedIn „Ist die Datenschutz-Grundverordnung […] Seite 1 von 612345...»Letzte »
Erfolgsfaktoren für das Management von „Influencer Marketing & Relations“-Projekten Ein kleiner Rückblick auf die Ergebnisse der interaktiven Workshops rund um das Management der Arbeit mit Influencern & Multiplikatoren Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] DSGVO: Es wird ernst für Online-Shops wie auch für’s Digital Marketing 10Besonders Online-Shop-Betreibern steht langsam aber sicher der Angstschweiß auf der Stirn. Denn ab dem 25 Mai 2018 gilt sie dann auch: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Meinungen unserer Experten Georg Blum, Harald Henn und Ralf Korb über Sinn und Unsinn der Verordnung gehen auseinander – soweit wir den Kommentaren an unserem Beitrag auf LinkedIn „Ist die Datenschutz-Grundverordnung […] Seite 1 von 612345...»Letzte »
Die Social-Media-Monitoring-Disziplin ist im Wandel – aus der Sicht der Lösungsanbieter (Teil 1) #somofo18 In der weiteren Vorbereitung des Monitoring FORUMs haben wir ein paar Lösungsanbieter-Vertreter zu ihrer Sicht der Dinge und Marktentwicklung befragt. Die „Zweiteilung“ der Monitoring-Praxis haben wir da als „Arbeitshypothese“ vorgegeben und folgende Antworten erhalten: Dr. Volker Meise (Linkfluence) erklärt die Zweiteilung entlang der unterschiedlichen Projektreife Der Deutschland-Chef von Linkfluence, Dr. Volker Meise, sieht die „Trennung […] DSGVO: Es wird ernst für Online-Shops wie auch für’s Digital Marketing 10Besonders Online-Shop-Betreibern steht langsam aber sicher der Angstschweiß auf der Stirn. Denn ab dem 25 Mai 2018 gilt sie dann auch: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Meinungen unserer Experten Georg Blum, Harald Henn und Ralf Korb über Sinn und Unsinn der Verordnung gehen auseinander – soweit wir den Kommentaren an unserem Beitrag auf LinkedIn „Ist die Datenschutz-Grundverordnung […] Seite 1 von 612345...»Letzte »
DSGVO: Es wird ernst für Online-Shops wie auch für’s Digital Marketing 10Besonders Online-Shop-Betreibern steht langsam aber sicher der Angstschweiß auf der Stirn. Denn ab dem 25 Mai 2018 gilt sie dann auch: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Meinungen unserer Experten Georg Blum, Harald Henn und Ralf Korb über Sinn und Unsinn der Verordnung gehen auseinander – soweit wir den Kommentaren an unserem Beitrag auf LinkedIn „Ist die Datenschutz-Grundverordnung […] Seite 1 von 612345...»Letzte »