Im Rahmen der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena hatten wir eine interessante Diskussion zum Thema „Content Marketing“. Dabei führte Heike Discher (Kresse & Discher) in das Thema ein und referenziert auch auf das SCOM-Framework von Mirko Lange.
Im Impulsvortrag von Heike Discher wurden dabei folgende Merkmale zum Content Marketing herausgestellt:
Content Marketing ist ….
- vereint viele verschiedene Kommunikations-Disziplinen
- verzahnt „Dominanz“ (Aufbau von Autorität für eine definierte Geschichte) und „Dialog“ (Feedback von Zuhörern in einem Dialog aufgreifen)
- vereint verschiedene Content-Formen
- muss auf eine zentrale Geschichte einzahlen – die Geschichte bestimmt dann Formate und Kanäle (Story First)
- braucht Strategie und Ziele, damit auch eine Erfolgsmessung möglich ist.
- muss Handlungen auslösen (Conversion)
- erfordert ein Umdenken zu einem längerfristigen / mehrstufigen Storytelling
Im Nachgang zum Impulsvortrag diskutierte eine Runde bestehend aus – Heike Discher, Christian Buggisch (DATEV), Björn Eichstädt (Storymaker), Carsten Rossi (Kammann Rossi), Babak Zand (Blogger & Content-Stratege):
Content Marketing braucht Strategie, aber auch einfach mal ein Machen!
Content Marketing versucht mit einer spannenden Geschichte, die über verschiedene Formate und Kanäle erzählt wird, einen Effekt zu erzielen, der über die klassischen Kommunikationsziele wie Image und Positionierung hinausgehen. Wie angeführt braucht es dabei ein Umdenken und eine strategische Verankerung. Wie in der Diskussion aber auch die Diskussion zeigte, braucht die Ausrichtung auch ein anderes Herangehen – wie Inhalte erzählt und distribuiert werden. Diese andere Herangehensweise ist für viele klassische Kommunikationsabteilungen ein neuer Ansatz, der auch erstmal ausprobiert werden muss. Daher brachten die Experten auch an, dass man entlang strategischer Grundgedanken durchaus beim Content-Marketing auch einfach mal im kleinen Ausprobieren sollte.
Wie seht Ihr das?


Neueste Artikel von Bjoern Negelmann (alle ansehen)
- Zurück mit mehr Diskussionen zum Wandel der Kommunikation - 13. Januar 2021
- D2M Content Marketing Konferenz – diese Fragen sollen diskutiert werden! - 11. November 2020
- Von kreativen Inhalten über Authentizität bis zu Live-Formate – die Expertenprognosen beim Influencer Marketing - 10. November 2020
Kongress Media GmbH (@kongressmedia)
Ist #ContentMarketing die neue Wunderwaffe? #d2m16 https://t.co/yrjyrVQhnH https://t.co/uMs2ECsGJT
@teamlewis_de
Ist #Content #Marketing die neue Wunderwaffe? via @bjoern_n https://t.co/yUCkLUS0Sr
@flirtundliebes
Ist #ContentMarketing die neue Wunderwaffe? #d2m16 https://t.co/m2pkQnoFsj