Wie identifiziert man Influencer? Was sind ihre Eigenarten und in welchen Kanälen sind sie zuhause? Diesen Fragen wollen wir auch beim D2M SUMMIT in verschiedenen Beiträgen – einmal im Einführungsbeitrag von Ben Schneider (Onanalytica) wie auch dem Praxisvortrag „Erfahrungen mit dem Influencer Relation Management bei Olympus Europe“ von Laura-Jane Freutel, European Social Media Coordinator bei Olympus Europe, diskutieren.
Gestern hat die Agentur tobesocial zu diesen Fragen auch eine spannende Infografik mit einer Typologie von Influencern rausgebracht. Natürlich stellt sich immer die Frage – auf welcher Datenbasis derartige Typologien entstanden sind (hierzu konnten wir in der Quelle nichts erfahren!), dennoch bietet die Typologie eine spannende Einteilung und Merkmalsbeschreibung, zu denen man bei kurzem Nachdenken den einen und die andere „Influencer“ durchaus findet.

Influencer-Typologie der Agentur tobesocial


Neueste Artikel von Bjoern Negelmann (alle ansehen)
- Zurück mit mehr Diskussionen zum Wandel der Kommunikation - 13. Januar 2021
- D2M Content Marketing Konferenz – diese Fragen sollen diskutiert werden! - 11. November 2020
- Von kreativen Inhalten über Authentizität bis zu Live-Formate – die Expertenprognosen beim Influencer Marketing - 10. November 2020
@plalina
Das sind also #Influencer-Typen! ITolle Infografik! https://t.co/j7JbKBBtIg #InfluencerMarketing