Ich habe mich gestern abend kurz mit Tapio Liller, Gründer und Geschäftsführer von Oseon Conversations und einer der Autoren hinter dem Klassiker „PR im Social Web„, getroffen. Tapio unterstützt uns bereits seit 2009 bei der Planung unserer Events und war insbesondere federführend in der Konzeption und Durchführung des PR 2.0 FORUMs, welches wir nun schließlich dieses Jahr im Digital Marketing & Media SUMMIT integriert haben. Über die Jahre hinweg habe ich ihn im Zuge des PR 2.0 FORUMs immer wieder zu den Entwicklungen der Social Media Aktivitäten in den Unternehmen interviewt – siehe hier und hier – und daher wollte ich es auch dieses Jahr nicht missen, ihn vor dem Event zu seiner Meinung zu befragen.
Folgendes ist dabei rausgekommen …
Kurz zusammengefasst sieht Tapio folgende Entwicklungen:
- Klarer Trend zu einer Professionalisierung der Social Media Aktivitäten. Social Media wird nicht mehr aus dem Bauch heraus gemacht, sondern strategisch geplant und umgesetzt.
- Die Integration von Social Media in die Geschäftsprozesse ist derzeit die aktuelle Entwicklung – Social Monitoring unterstützt den Social Customer Service, welche prozessual aufgesetzt und organisiert ist.
- Die Berater müssen mehr und mehr zu „Social Media Befähiger“ werden und auch Prozess-Expertise mitbringen.
- Inhaltlich sieht Tapio klar den Trend im Content-Marketing. Sprich Unternehmen werden zu digitalen Publisher, wobei er dem Einwand von Dieter Rappold zustimmt und unterstreicht, dass es eine neue Form des digitalen Publizisten ist, der auf „Augenhöhe“ Inhalte und Contents in Gespräche eingibt und sich über das Thema markiert.


Neueste Artikel von Bjoern Negelmann (alle ansehen)
- Im Gespräch mit Rob „Vegas“ Michel zu aktuellen Social Media Entwicklungen rund um Video, Content-Produktion und das Engagement-Management zu Medienformaten - 19. Januar 2021
- Zurück mit mehr Diskussionen zum Wandel der Kommunikation - 13. Januar 2021
- D2M Content Marketing Konferenz – diese Fragen sollen diskutiert werden! - 11. November 2020