Wir machen nun das Programm des Digital Marketing & Media SUMMIT „zu“. Daher hier wieder eine Liste (Nr. 4 ist es nun schon) an Referentenzusagen. – Wer durchgezählt hat, weiß, dass noch einige Lücken zu füllen sind. Und dieses Mal habe ich nicht geschummelt, es sind tatsächlich 11 (und nicht wie sonst mehr) Slots, die ich hier nenne:
- Jean-Christophe Binetti, Convis Consult & Marketing
Im World Café am 2. Konferenztag geht es im Workshop von Jean-Christophe Binetti um Krisenkommunikation. - Ben Ellermann, buw Unternehmensgruppe
Auch Ben Ellermann, Senior Konzeptioner Social Media bei buw, ist Workshopleiter im World Café. Er erarbeitet mit den Teilnehmern das Rollenverständnis des Community Managers. - Dr. Dominik Faust, Medienhaus Diözese Würzburg
Als Leiter des Medienhauses Diözese Würzburg referiert Dominik Faust am 25. September im Themenblock Crossmediale Partizipationsformate. - Christophe Folschette, Trendiction
Am ersten Konferenztag gibt es ein Livetesting, bei dem verschiedene Social Media Monitoring Anbieter Ihre Produkte vergleichen. Christophe Folschette stellt hier Talkwalker vor. - Gabriele Hofinger, PEZ Soft
Die Marketingleiterin bei PEZ Soft, Gabriele Hofinger, teilt im 2. Track gemeinsam mit Thomas Metzler von Kjero ihre Erfahrungen zum Streuen von viralen Inhalten. - Linda Konter & Jörg Lanver, Douglas Holding
Im Themenblock Social Media Kompetenz berichten Linda Konter und Jörg Lanver unter dem Vortragstitel „Dezentral organisiert – zentral moderiert“ über die Schwierigkeiten unterschiedliche Zielsetzungen unter einen Hut zu bekommen. - André Luce, Autovision
Der Social Media Referent André Luce berichtet im Themenblock Social Media Tracking am 26. September über die Identifikation von relevanten Diskussionen. -
Jürgen Marks, Augsburger AllgemeineDer Stellv. Chefredakteur der Augsburger Allgemeine, Jürgen Marks, verstärkt den Medientrack am 1. Konferenztag im Themenblock Social Marketing für Medien.
- Manfred Meindl, VAUDE Sport
Der Leiter Online-Marketing bei VAUDE, Manfred Meindl, berichtet neben PEZ Soft über die Effekte & Nachhaltigkeit von viralen Kampagnen. - Kerstin Nägler, social markets
Kerstin Nägler spricht am Vormittag des 2. Konferenztages nach Herrn Luce über Themen- und Influencer-Monitoring. -
Isabelle Prchlik, Tipp24
Den Auftakt zum Themenblock Social Media Monitoring macht Isabelle Prchlik mit dem Vortrag „7 Monitoring-Tipps: Social Media Aktivitäten von Mitbewerbern bewerten“.
Wir haben bereits weitere Referenten-, Diskutanten- und Moderationszusagen vorliegen, aber ich bleibe meiner Zahl, der 11, einfach treu und gebe Euch weitere Informationen, wenn ich wieder 11 Zusagen zu berichten habe. Geduldet Euch ein wenig, Ihr erfahrt es früh genug!
The following two tabs change content below.

Christine Pauligk

Neueste Artikel von Christine Pauligk (alle ansehen)
- Susanne Ullrich: Ganzheitliche Social Media Aktivitäten brauchen integrierte Monitoring-Ansätze - 5. Februar 2013
- Social Media funktioniert nicht ohne Facebook - 21. Dezember 2012
- Die Monitoring FORUM Referenten vorgestellt - 23. November 2012