Community und Engagement Management sind zunehmend diskutierte Prozesse innerhalb der Medienlandschaft, die mittlerweile unabdingbar sind, um einen speziellen, außergewöhnlichen Nutzenwert zu generieren. Für die Entstehung einer Community ist primär die Konzentration auf den Nutzenkern von großer Relevanz, d.h. der Fokus liegt auf der Idee, die Grund für das Zusammenfinden ist und eine kritische Masse erreicht. Auch wichtig, aber zweitrangig ist der Gemeinschaftsaspekt, der das kollektive Erlebnis erzeugt und als Grundlage für den sozialen Interaktionsprozess dient wie auch eine hohe Viralität bedingt.
Sascha Pfeiffer, Social Media Manager der expert Warenvertrieb, beschäftigt sich derzeit mit dem strategischen Aufbau der digitalen Kommunikation seines Unternehmens. Das Interview mit ihm gibt Aufschluss über die Herausforderungen beim Aufbau und bei der Betreuung einer entsprechenden Community:
- Primäre Herausforderung: Kundenorientierung!
- Anteile verschiedener Beitragsstile im Redaktionsplan – zielen die Beiträge hauptsächlich auf Unterhaltung, auf Ernsthaftigkeit ab; werden überwiegend aktuelle, verkaufsfördernde oder Feedbackbeiträge berichtet? – sind immer davon abhängig, welche Zielgruppe die Community umfasst
- Tipps für die Community-Moderation:
- Authentizität
- Schnelle Reaktion
Ausgehend von diesem Interview lassen sich unter Berücksichtigung der Kenntnisgewinnung während dem Community SUMMIT 2011 weitere Aspekte ausführen:
Inhalte sollten mit authentischem Vorgehen einfach, intuitiv und humoristisch vermittelt werden. Soziale Kompetenz, Transparenz und die von Pfeiffer angeführte schnelle Reaktion unterstützen den Prozess ebenso wie eine hohe Usability und Bequemlichkeit. Ziel ist es, mit diesen Maßnahmen und mit kundenorientiertem, abwechslungsreichem Content ein dauerhaftes Engagement zu erzeugen.
Am 25.09.12 diskutiert Sascha Pfeiffer auf dem Digital Marketing & Media SUMMIT das Thema Engagement Management.


Neueste Artikel von Ann-Kathrin Tegtmeier (alle ansehen)
- Künstliche Intelligenz, DXP und Permission-Marketing sind aktuelle Trends für erfolgreiche Customer Experience - 22. Januar 2018
- Christian Paul Stobbe: Digital Customer Experience ist bedingt durch die digitale Positionierung des Unternehmens und seiner Kultur - 17. Januar 2018
- Massiver Umsatzwachstum durch Sprachassistenten im Bereich Customer Commerce prognostiziert - 15. Januar 2018
Andi
Und viele wissen immer noch nichts mit „Kundenorientierung“ anzufangen. Da entscheiden Strategen über die Köpfe der Nutzer hinweg und wundern sich dann, warum nichts klappt. Hab da grad nen schönen Artikel zu gelesen, da musste ich sofort dran denken – sollte man sich vielleicht mal durchlesen. http://goo.gl/YVKZn