Via Georg Kolb wurde ich heute auf eine kleine Umfrage bei Mashable aufmerksam. Da wurden ein paar Branchenvertreter aus USA und UK nach den Entwicklungen der PR befragt. Ein Aussage, die ich aus dem Artikel entnehme ist, das PR heute immer noch dem klassischen „Broadcasting“-Ansatz folgt, nur nun Social Media für die „intelligentere“ Distribution nutzt.
So z.B. die zitierte Aussage von Lindsay Groepper:
When I first began my career in PR more than decade ago, we would e-mail or fax (gasp!) the full press release text to the press. What we see now is new methods of distributing the info, driven by social media. Rather than e-mailing a press release, PR people are sending journalists to custom landing pages created just for that specific announcement, contacting them via Twitter with a BUDurl link to the release, or even directing them to a YouTube video with a message from the CEO making the announcement.
Nun habe ich über unsere Diskussionen beim PR 2.0 FORUM ein leicht anderes Bild, weshalb wir hier nun unsere eigene Experten-Runde zur „Zukunft der PR“ starten wollen. Ähnlich wie bei der Reihe zu den Community-Managern haben wir ein paar Fragen definiert, die wir verschiedenen Experten zusenden und deren Antworten hier ungefiltert in der neuen Rubrik posten.
Es wird spannend, welches Bild sich daraus ergibt!


Neueste Artikel von Bjoern Negelmann (alle ansehen)
- Content & Social Media Kommunikation braucht eine bessere Orchestrierung – auf dem Weg zum D2M SUMMIT 2020! - 6. November 2019
- Influencer Marketing & Relations Management – Wir müssen (weiter) drüber reden! - 27. Juni 2019
- D2M SUMMIT und die Fragen zum Ausweg aus dem Social Media & Content Marketing Dilemma - 21. Mai 2019
Pingback: notizblog - Weblog der Social Web WORLD: Experten-Runde zur “Zukunft der PR”: Björn Eichstädt
Pingback: notizblog - Weblog der Social Web WORLD: Experten-Runde zur “Zukunft der PR”: Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach
Pingback: notizblog - Weblog der Social Web WORLD: Experten-Runde zur “Zukunft der PR”: Robert Kirsch
Pingback: notizblog - Weblog der Social Web WORLD: Experten-Runde zur “Zukunft der PR”: Dr. Georg Kolb
Pingback: notizblog - Weblog der Social Web WORLD: Experten-Runde zur “Zukunft der PR”: Dr. Thomas Pleil
Pingback: notizblog - Weblog der Social Web WORLD: Expertenumfrage zur “Zukunft der PR” - Ein Zwischenresümee
Pingback: notizblog - Weblog der Social Web WORLD: Experten-Runde zur “Zukunft der PR”: Ira Reckenthäler
Pingback: notizblog - Weblog der Social Web WORLD: Experten-Runde zur “Zukunft der PR”: Marie-Christine Schindler
Pingback: notizblog - Weblog der Social Web WORLD: Experten-Runde zur “Zukunft der PR”: Tapio Liller
Pingback: “Zukunft der PR” – Ein paar Gedanken anlässlich des #pr2f – Open Source PR
Frank vom Hoff
Der “Perception Manager” wird sich zum “Public Relevance Manager” wandeln wenn er die gesellschaftlich-ökonomische Wirklichkeit (auf allen relevanten Kanälen) wahrnimmt, und entsprechend kommuniziert.
This comment was originally posted on Open Source PR
Frank vom Hoff
Der “Perception Manager” wird sich zum “Public Relevance Manager” wandeln wenn er die gesellschaftlich-ökonomische Wirklichkeit (auf allen relevanten Kanälen) wahrnimmt, und entsprechend kommuniziert.
This comment was originally posted on Open Source PR