Danke, dass Sie mich kritisieren Anstatt ein Modell zu verteidigen, das dazu geführt hat, dass unser Beruf zu den meistverachteten der Republik gehört, lohnt es aus meiner Sicht, in die Offensive zu gehen und Modelle auszuprobieren, die es ermöglichen, die systemrelevante Dienstleistung Journalismus erfolgreich und einträglich zu erbringen. via print-wuergt.de Michalis Pantelouris spricht klare Worte – das Verständnis zum Journalismus und seiner Aufgabe muss sich ändern, denn nur so kann man der schrumpfenden Aufmerksamkeit der Medien begegnent. Und da heisst es dann vielleicht doch: „Probieren geht über Studieren!“ Posted via email from Notizen zum Community & Marketing 2.0 tweet share share share share e-mail rss feed The following two tabs change content below.BioNeueste Artikel Bjoern Negelmann Björn Negelmann verantwortet die inhaltlichen Teile der Veranstaltungsaktivitäten von Kongress Media und ist darüber hinaus auch Kopf des an Kongress Media angeschlossenen Research-Hauses N:Sight Research. Er reflektiert seine Beobachtungen über die Entwicklung der Themen sowohl in den Corporate-Blogs von Kongress Media und N:Sight als auch in den Fachblogs Enterprise Digital Blog (zum Social Collaboration & Future of Work Thema), auf Espresso-Digital.de (zum Thema Social Kommunikation & Marketing) sowie im Digital Experience Blog (zum Thema Digital Experience & die Transformation in Marketing, Vertrieb und Service). Darüber hinaus moderiert und betreut er die diversen Online-Communities und Online-Veranstaltungen von Kongress Media. Neueste Artikel von Bjoern Negelmann (alle ansehen) Mehr Austausch zu Erfolgsfaktoren für das Management von Influencer-Kooperationen - 9. Dezember 2019 Content & Social Media Kommunikation braucht eine bessere Orchestrierung – auf dem Weg zum D2M SUMMIT 2020! - 6. November 2019 Influencer Marketing & Relations Management – Wir müssen (weiter) drüber reden! - 27. Juni 2019