Wenn Bodo Hombach schon einmal Recht hat… Im Hinblick auf das jährliche Forum Lokaljournalismus durfte Bodo Hombach der hauseigenen Zeitung Der Westen ein Interview über die Bedeutung des Lokaljournalismus geben. Auch wenn via Meedia Bodo Hombachs Aussagen als „ein Griff in die Phrasen-Kiste“ bezeichnet werden, kann ich Herrn Hombach grundsätzlich nur zustimmen. Wieso sollte auch eine bürgereigene Berichterstattung den Lokaljournalsiten ersetzen wollen. Schließlich finden sich innerhalb der Vielzahl von Bloggern nur wenige ausgebildeten Redakteure. Früher hat es die Tageszeitung auch nicht gestört, wenn der Bericht des Vorstandsvorsitzendes des örtlichen Kegelvereins nicht gerade einem literarischen Höhenflug gleichkam. Deswegen gab es ja den Lokaljournalisten, der glücklicherweise noch einmal mit geschultem Auge gegenlesen konnte. Auch dass Herr Hombach den Lokaljournalisten mit Opernsängern oder Malern vergleicht ist sicherlich nicht unbedingt falsch gewählt. Wer würde schon einen guten Redakteur durch drei mittelmäßige ersetzen. „Tolles Schreiben ist das, womit der Journalismus punktet. Und durch Recherche, Themen und Präsenz.“ Ob diese Aussagen wirklich nur den massiven Stellenabbau rechtfertigen sollen sei dahin gestellt. Es bleiben wahre Worte. tweet share share share share e-mail rss feed The following two tabs change content below.BioNeueste Artikel Stefanie Kleebauer Neueste Artikel von Stefanie Kleebauer (alle ansehen) Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Tapio Liller - 14. September 2010 Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Marie-Christine Schindler - 7. September 2010 Vom Teil zum Ganzen – eine gute Pressemitteilung für das Social Media FORUM - 2. September 2010 a Dass eine echte Demokratie lokalen Austausch braucht, da stimme ich komplett zu. Dass das allerdings nur moeglich ist dadurch, dass wenige „Elitejournalisten“ ueber lokale Geschehnisse, Probleme, etc. berichten, will ich doch stark in Frage stellen. Ich bin jedenfalls ueber die Jahre eher enttaeuscht worden von Lokalzeitungen. Fakt ist, dass Berichterstattung durch wenige die Gefahr der Themenbestimmung birgt. Und zahlenmaessig bin ich mir fast sicher, dass es inzwischen mehr gut gebildete Blogger und Bloggerinnen als Lokalreporter und -innen gibt. Ich denke Journalismus und Politik haengen eng zusammen, deswegen will ich hier mal eine moegliche Gegenfrage an Herrn Hornbach (auf der interview-webseite ist ja kommentieren abgeschaltet worden :\): Wird Politik besser, wenn es die Sache weniger Eliten ist oder die Sache von jedem Einzelnen/jeder Einzelnen? (und fuer wen jeweils? ;)) 27. Januar 2010 at 19:49 socmediaforum @folo2010 An Bodo Hombach:Wird Politik besser,wenn es die Sache weniger Eliten oder von jeder/m Einzelnen ist?via http://tinyurl.com/ybgud9h This comment was originally posted on Twitter 28. Januar 2010 at 11:07 socmediaforum Wenn Bodo Hombach schon einmal Recht hat…stößt auf Kritik. Gibt es mehr gebildete Blogger als Redakteure? http://tinyurl.com/ybgud9h This comment was originally posted on Twitter 28. Januar 2010 at 11:12