Am Freitag habe ich mich mit Tapio Liller zum Frühstück in Frankfurt getroffen, um die letzten Planungen für das PR 2.0 FORUM abzuschließen. Dabei haben wir nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über den Status-Quo bei den Entwicklungen im Bereich des PR 2.0 und seiner Umsetzung gesprochen. Als Tapio dann ein paar „steile Thesen“ aus dem Ärmel zog, erinnerte ich mich zum Glück, dass ich eine Kamera dabei hatte – so dass wir das Gespräch kurzerhand mitgeschnitten haben:


Neueste Artikel von Bjoern Negelmann (alle ansehen)
- Im Gespräch mit Rob „Vegas“ Michel zu aktuellen Social Media Entwicklungen rund um Video, Content-Produktion und das Engagement-Management zu Medienformaten - 19. Januar 2021
- Zurück mit mehr Diskussionen zum Wandel der Kommunikation - 13. Januar 2021
- D2M Content Marketing Konferenz – diese Fragen sollen diskutiert werden! - 11. November 2020
beatewiedner
tapioliller
Spannendes Interview zum Kontrollverlust und notw. Personlaisierung der PR durch web2.0 RT @tapioliller http://bit.ly/45Syet
This comment was originally posted on Twitter
Pingback: Wissen hilft gegen Angst vor Social Media (Video-Interview) – Open Source PR
HeikoKunert
Richtig! RT @tapioliller: Zum Wochenstart mein Statement “Zur Lage der PR 2.0 Nation” http://bit.ly/45Syet (via @pr20forum) #pr2f
This comment was originally posted on Twitter
anmara
Schönes Interview “Zur Lage der PR 2.0 Nation” http://bit.ly/45Syet (via @pr20forum) #pr2f (via @tapioliller)
This comment was originally posted on Twitter
Ed Wohlfahrt
Die Angst vor der Öffentlichkeit und der damit einhergehenden Exponiertheit ist in der Tat ein Grund, der Unternehmen davon abhält, sich am Online Gespräch zu beteiligen. Allerdings ist es nicht leicht, angesichts so vieler negativer Beispiele Lust zum Gespräch zu entwickeln. Wenn wir die Debatte über onlinePR verfolgen, so geht es imho viel zu oft um Brouhahas, negative Beispiele und um all das, was eben passieren kann wenn… Die Aneignung entsprechender Skills ist für PR-Treibende die ihren Beruf ernst nehmen längs Pflicht, würde ich sagen. Die damit einhergehende Entängstigung – ich habe hier mal dazu geschrieben http://budurl.com/5rhu – führt dann dazu, dass Chancen sichtbar und in weiterer Folge auch proaktiv genutzt werden.
This comment was originally posted on Open Source PR
JonasBailly
unternehmen und pr 2.0 http://tinyurl.com/y8hfcat
This comment was originally posted on Twitter