Wie schön brodelt es doch täglich in der Gerüchteküche. Den ganzen Tag gespanntes Warten wer Skype übernehmen wird.
Und nun kommt ein noch spannenderes Gerücht gerade in Umlauf. TechCrunch will den Grund für den rasanten Anstieg der Xing-Aktien gefunden haben: Prominente Stakeholders nutzen den Moment, um ihre Anteile abzustoßen. Angeblich laufen bereits Übernahmegespräche.
Übernahmegespräche? LinkedIn, größter Business Network Dienst, laut basicthinking, das Facebook der Geschäftswelt, will sich Xing einverleiben und die Monopolstellung sichern.
8 Millionen Mitglieder von Xing würden so vom 43 Millionen Mitglieder umfassenden LinkedIn geschluckt werden.
Interessant ist vor allem das Telefonat von André Vatter mit Xing:
André: “Also, was hat es mit dieser Übernahmetheorie auf sich?”
Xing: “Das sind eindeutig Marktgerüchte, zu denen wir grundsätzlich keine Stellung nehmen.”
André: “Okay, wie erklären Sie sich denn den Ursprung?”
Xing: “Wir kommentieren das nicht.”
Es wird spannend.

Stefanie Kleebauer

Neueste Artikel von Stefanie Kleebauer (alle ansehen)
- Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Tapio Liller - 14. September 2010
- Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Marie-Christine Schindler - 7. September 2010
- Vom Teil zum Ganzen – eine gute Pressemitteilung für das Social Media FORUM - 2. September 2010
Roland Panter
Xing kann auch außerhalb des Telefon nichts anderes sagen, da das Unternehmen als Aktiengesellschaft sich damit der Insiderinformation schuldig machen würde. Also einfach nicht überbewerten.
communitysummit
Gerüchte über Xing http://bit.ly/41DSyq
This comment was originally posted on Twitter
Pingback: Gerücht: XingedIn - Hafenrausch. Hamburg.