Am 16. Juni fand in der Deutschen Nationalbibliothek der 13. Zukunftskongress des Zukunftsinstituts statt. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto -Märkte des Umbruchs. 270 Zukunftsinteressierte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung nahmen teil.
Andreas Haderlein (Leiter der Zukunftsakademie) forderte in seinem Vortrag die Einführung eines neuen Berufsstandes, den -Community Manager-. Unternehmen stellen fest, dass nun eine größere Nähe zum Verbraucher hergestellt ist. Diese Nähe muss allerdings auch ausgehalten werden. Im Idealfall wird sie gewinnbringend in Geschäftsprozesse integriert. Ähnlich wie einem Imker sei es für diesen notwendig, die Gemeinschaft zusammenzuhalten, sich regelmäßig und gründlich um die Mitglieder zu kümmern und vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch zu profitieren. Der Community Manager wird deshalb in Unternehmen künftig eine Schlüsselrolle einnehmen.

Stefanie Kleebauer

Neueste Artikel von Stefanie Kleebauer (alle ansehen)
- Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Tapio Liller - 14. September 2010
- Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Marie-Christine Schindler - 7. September 2010
- Vom Teil zum Ganzen – eine gute Pressemitteilung für das Social Media FORUM - 2. September 2010