Jetzt ist es passiert. Es wurde laut ausgesprochen, was schon längts klar war. Stefan Winterbauer bringt es auf den Punkt. Wovor sich viele vielleicht fürchten und innerlich immer geleugnet haben: „Jeder Content ist Paid Content“. Kurz, knapp, knackig…wahr.
Die fehlenden Einnahmen der Verlage sind gefunden worden: DSL-Anbieter, Netzbetreiber, Notebook-Hersteller, usw.
Laut ausgesprochen, hört es sich meist gar nicht mehr so schlimm an. Das Problem ist erkannt und kann nicht aufgehalten werden. Neue Strategien müssen gefunden werden. Lösungen, um die fehlenden Einnahmen als Verlag oder Medienhaus zu substituieren.
Doch muss man wirklich Paid Content in Zukunft anbieten? Spielt der Leser immer mit? Herr Winterbauer entwickelt vier interessante Lösungsvorschläge. Springer Chef Mathias Döpfner hingegen stellt klar fest: „Paid Content kommt nicht in der Breite. Nur für Nischen.“
Eine Diskussion und anschauliche praktische Erfahrungen sind nötig.
Am 15. September diskutiert das 5. Social Media FORUM im Hotel EAST in Hamburg die aktuelle und akute Frage: Paid vs. Free Content? Wie sehen mögliche Refinanzierungs- und Einnahmemöglichkeiten heute aus?

Stefanie Kleebauer

Neueste Artikel von Stefanie Kleebauer (alle ansehen)
- Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Tapio Liller - 14. September 2010
- Experten-Runde zur "Zukunft der PR": Marie-Christine Schindler - 7. September 2010
- Vom Teil zum Ganzen – eine gute Pressemitteilung für das Social Media FORUM - 2. September 2010
MART1272
Nur für Nischen…
http://tinyurl.com/dec5pg
This comment was originally posted on Twitter