Schon komisch. In einem Interview mit Venturebeat gab Reggie Fils-Aime von Nintendo zu Protokoll, Gebraucht-Spiele seien nicht “im Interesse der Konsumenten”. Als Grund meinte er, dass die Spieler ihre Spiele lieber behalten wollen, um jederzeit weiter spielen und alle Aspekte des Spiels ausschöpfen wollten. Auch gab er an, dass es so gut wie keine florierenden Gebrauchtwaren-Märkte gäbe. Als ich Letztens nach einem neuen Spiel für die DS meiner Tochter geguckt habe, sind mir allerdings bei Ebay ziemlich viele gebrauchte Spiele angeboten worden. Andere gute Orte, ein gebrauchtes Spiel zu Kaufen sind Flohmärkte… hm.
Vielleicht beschäftigt sich Nintendo aber einfach nicht intensiv genug mit dem Thema. Schließlich wollen die Konsolen verkaufen – für die Spiele sind andere zuständig.

Jutta Westphal

Neueste Artikel von Jutta Westphal (alle ansehen)
- Kraft Foods nutzt ein Corporate Game in der internen Kommunikation - 29. April 2009
- BVDW veröffentlicht eGame Advertising Broschüre - 5. April 2009
- Gebrauchtspielemarkt laut Nintendo nicht attraktiv - 5. April 2009