Beim gestrigen Social Web Breakfast „30.01. – Das große Spiel mit den Netzbürgern – von Obama und anderen Netz-Mobilisierungsaktionen“ mit Bengt Feil haben wir über Bürger-Beteiligungsprojekte gesprochen. Eine Zusammenfassung zur Veranstaltung habe ich gerade auf XING in der Social Web WORLD Gruppe gepostet: Zusammenfassung zum Social Web Breakfast am 30.01.
Im Nachgang habe ich dann noch ein kurze Interview mit ihm gemacht – was ich hier kurz publizieren will. Sein abschliessendes Fazit: Obama-Kampagne war eine Zeitschneise, dass auch deutsche Politiker begreifen, dass mit dem Social Web eine neue Zeitära angebrochen ist. Ob die Politiker die Medien auch nutzen können, über die Beteiligung der Bürger im Rahmen von Online-Diskursen bessere Politik zu machen, ist aber noch offen.


Neueste Artikel von Bjoern Negelmann (alle ansehen)
- Zurück mit mehr Diskussionen zum Wandel der Kommunikation - 13. Januar 2021
- D2M Content Marketing Konferenz – diese Fragen sollen diskutiert werden! - 11. November 2020
- Von kreativen Inhalten über Authentizität bis zu Live-Formate – die Expertenprognosen beim Influencer Marketing - 10. November 2020