Das war 2009 und ich bin stolz darauf Da ich kein Fan von Jahresrückblicken bin, möchte ich wirklich nur erwähnen, welche unserer Veranstaltungen und Projekte für mich 2009 Höhepunkte waren und über die ich sogar sagen kann, dass ich stolz bin: Der Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2009 Unter dem Motto „Erfolgsfaktoren für das Community Management und Engagement Marketing“ fand der erste Community […] Read More Social Media FORUM 006 – Jetzt gibt es was auf die Ohren Nicht nur Print kämpft mit und um neue Online-Strategien gegen Verluste, sei es materieller oder immaterieller Art, sondern auch die Radiobranche. Es gibt wohl keinen Radiosender, der nicht online vertreten ist und versucht sich von anderen zu unterscheiden und aus der Masse hervorzuheben. Bekannte Radiosender wie Antenne Bayern und Hit-Radio Antenne bieten neben WebRadio auch […] Read More Die Geschichte von Blank Über das Netz läuft gerade im Hintergrund die Live-Übertragung von der „Main Stage“ der „LeWeb„, wo Gary Vaynerchuk spannende Dinge über die Integration von Social Media-Ideen im Unternehmen spricht. Sehr amerikanisch vordenkend, aber dennoch sehr interessant. Das PR 2.0 FORUM letzte Woche in München hat da leider gezeigt, dass wir in Deutschland dann doch wieder […] Read More WebCiety 2010 – Ein Social Media Benefit Beim Schreiben eines Programmüberblicks für die kommende WebCiety ist mir eines aufgefallen: Die kommende CeBIT 2010 hat nicht nur für die ICT-Branche viel zu bieten, sondern auch für Social Media Experten, Verantwortliche und vor allem Interessierte. Die WebCiety 2010 bietet eine Plattform, die täglich ein spannendes Social Thema diskutiert. Für alle, die schon am Community […] Read More Die fetten Jahre sind nunmal vorbei „Für mich ist das keine Existenzkrise,(…), für mich ist das eine Anpassungskrise. Wer das nicht macht, wer sich jetzt nicht ändert, den wird es bald nicht mehr geben.“ Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe, spricht beim NDR aus, was viele immer noch nicht einsehen wollen. „Ich bin ein Kostenfaktor, weil zu alt und zu teuer“…“Es ist […] Read More Neue Aufgaben der Kommunikationsverantwortlichen – Interview mit Stefanie Wagner-Fuhs Die Sapient GmbH expandiert weiter. Durch den Kauf der Münchener Agentur Prinzregenten weitet die amerikanische Agentur ihre Kompetenz in der klassischen Kommunikation nun auch auf Deutschland aus. Stefanie Wagner-Fuhs leitet nun das für Sapient neue Angebotssegment der Brand Relations. Passend zum kommenden PR 2.0 FORUM nächste Woche am 01. Dezember in München, konnte Björn Frau […] Read More Bürgerjournalismus – Endlich den Wert erkennen Das kommende Social Media FORUM, das nun am 23. März 2010 stattfinden wird, beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Hyperlocal Media. Der Begriff selbst mag vielen neu sein, Bürgerjournalismus ist es jedoch nicht. Schon auf dem ersten Social Media FORUM im September 2007 sprach Dr. Matthias Möller von gogol medien über dieses Thema und […] Read More Unternehmen hadern beim PR 2.0 – Interview mit Tapio Liller Am Freitag habe ich mich mit Tapio Liller zum Frühstück in Frankfurt getroffen, um die letzten Planungen für das PR 2.0 FORUM abzuschließen. Dabei haben wir nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über den Status-Quo bei den Entwicklungen im Bereich des PR 2.0 und seiner Umsetzung gesprochen. Als Tapio dann ein paar „steile Thesen“ […] Read More Wenn man einen Friedhof neu organisieren will,… …dann darf man nicht die Leichen fragen. Dies ist wohl das zutreffendste Fazit, das über die diesjährigen Medientage in München getroffen werden konnte. Es ist auch mein persönliches Fazit. Sicher habe ich nur einen kleinen Teil wahrgenommen, speziell im Hintergrund meiner Sicht der momentanen Situation. Im Großen und Ganzen haben die Verantwortlichen der Medienbranche jedoch […] Read More Web Intelligence – Quo vadis? Mit dieser Frage darf ich mich derzeit mal wieder beschäftigen, denn das Web Intelligenz FORUM 2010 steht vor der Tür und will inhaltlich ausgestaltet werden. Nun müssen wieder einmal Themen her, die die wesentlichen Fragestellungen der Verantwortlichen in diesem Bereich adressieren. Nachfolgend ein drei Punkte, die mir bei einer kurzen Recherche heute hierzu aufgefallen ist: […] Read More Seite 1 von 912345...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Social Media FORUM 006 – Jetzt gibt es was auf die Ohren Nicht nur Print kämpft mit und um neue Online-Strategien gegen Verluste, sei es materieller oder immaterieller Art, sondern auch die Radiobranche. Es gibt wohl keinen Radiosender, der nicht online vertreten ist und versucht sich von anderen zu unterscheiden und aus der Masse hervorzuheben. Bekannte Radiosender wie Antenne Bayern und Hit-Radio Antenne bieten neben WebRadio auch […] Read More Die Geschichte von Blank Über das Netz läuft gerade im Hintergrund die Live-Übertragung von der „Main Stage“ der „LeWeb„, wo Gary Vaynerchuk spannende Dinge über die Integration von Social Media-Ideen im Unternehmen spricht. Sehr amerikanisch vordenkend, aber dennoch sehr interessant. Das PR 2.0 FORUM letzte Woche in München hat da leider gezeigt, dass wir in Deutschland dann doch wieder […] Read More WebCiety 2010 – Ein Social Media Benefit Beim Schreiben eines Programmüberblicks für die kommende WebCiety ist mir eines aufgefallen: Die kommende CeBIT 2010 hat nicht nur für die ICT-Branche viel zu bieten, sondern auch für Social Media Experten, Verantwortliche und vor allem Interessierte. Die WebCiety 2010 bietet eine Plattform, die täglich ein spannendes Social Thema diskutiert. Für alle, die schon am Community […] Read More Die fetten Jahre sind nunmal vorbei „Für mich ist das keine Existenzkrise,(…), für mich ist das eine Anpassungskrise. Wer das nicht macht, wer sich jetzt nicht ändert, den wird es bald nicht mehr geben.“ Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe, spricht beim NDR aus, was viele immer noch nicht einsehen wollen. „Ich bin ein Kostenfaktor, weil zu alt und zu teuer“…“Es ist […] Read More Neue Aufgaben der Kommunikationsverantwortlichen – Interview mit Stefanie Wagner-Fuhs Die Sapient GmbH expandiert weiter. Durch den Kauf der Münchener Agentur Prinzregenten weitet die amerikanische Agentur ihre Kompetenz in der klassischen Kommunikation nun auch auf Deutschland aus. Stefanie Wagner-Fuhs leitet nun das für Sapient neue Angebotssegment der Brand Relations. Passend zum kommenden PR 2.0 FORUM nächste Woche am 01. Dezember in München, konnte Björn Frau […] Read More Bürgerjournalismus – Endlich den Wert erkennen Das kommende Social Media FORUM, das nun am 23. März 2010 stattfinden wird, beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Hyperlocal Media. Der Begriff selbst mag vielen neu sein, Bürgerjournalismus ist es jedoch nicht. Schon auf dem ersten Social Media FORUM im September 2007 sprach Dr. Matthias Möller von gogol medien über dieses Thema und […] Read More Unternehmen hadern beim PR 2.0 – Interview mit Tapio Liller Am Freitag habe ich mich mit Tapio Liller zum Frühstück in Frankfurt getroffen, um die letzten Planungen für das PR 2.0 FORUM abzuschließen. Dabei haben wir nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über den Status-Quo bei den Entwicklungen im Bereich des PR 2.0 und seiner Umsetzung gesprochen. Als Tapio dann ein paar „steile Thesen“ […] Read More Wenn man einen Friedhof neu organisieren will,… …dann darf man nicht die Leichen fragen. Dies ist wohl das zutreffendste Fazit, das über die diesjährigen Medientage in München getroffen werden konnte. Es ist auch mein persönliches Fazit. Sicher habe ich nur einen kleinen Teil wahrgenommen, speziell im Hintergrund meiner Sicht der momentanen Situation. Im Großen und Ganzen haben die Verantwortlichen der Medienbranche jedoch […] Read More Web Intelligence – Quo vadis? Mit dieser Frage darf ich mich derzeit mal wieder beschäftigen, denn das Web Intelligenz FORUM 2010 steht vor der Tür und will inhaltlich ausgestaltet werden. Nun müssen wieder einmal Themen her, die die wesentlichen Fragestellungen der Verantwortlichen in diesem Bereich adressieren. Nachfolgend ein drei Punkte, die mir bei einer kurzen Recherche heute hierzu aufgefallen ist: […] Read More Seite 1 von 912345...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Die Geschichte von Blank Über das Netz läuft gerade im Hintergrund die Live-Übertragung von der „Main Stage“ der „LeWeb„, wo Gary Vaynerchuk spannende Dinge über die Integration von Social Media-Ideen im Unternehmen spricht. Sehr amerikanisch vordenkend, aber dennoch sehr interessant. Das PR 2.0 FORUM letzte Woche in München hat da leider gezeigt, dass wir in Deutschland dann doch wieder […] Read More WebCiety 2010 – Ein Social Media Benefit Beim Schreiben eines Programmüberblicks für die kommende WebCiety ist mir eines aufgefallen: Die kommende CeBIT 2010 hat nicht nur für die ICT-Branche viel zu bieten, sondern auch für Social Media Experten, Verantwortliche und vor allem Interessierte. Die WebCiety 2010 bietet eine Plattform, die täglich ein spannendes Social Thema diskutiert. Für alle, die schon am Community […] Read More Die fetten Jahre sind nunmal vorbei „Für mich ist das keine Existenzkrise,(…), für mich ist das eine Anpassungskrise. Wer das nicht macht, wer sich jetzt nicht ändert, den wird es bald nicht mehr geben.“ Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe, spricht beim NDR aus, was viele immer noch nicht einsehen wollen. „Ich bin ein Kostenfaktor, weil zu alt und zu teuer“…“Es ist […] Read More Neue Aufgaben der Kommunikationsverantwortlichen – Interview mit Stefanie Wagner-Fuhs Die Sapient GmbH expandiert weiter. Durch den Kauf der Münchener Agentur Prinzregenten weitet die amerikanische Agentur ihre Kompetenz in der klassischen Kommunikation nun auch auf Deutschland aus. Stefanie Wagner-Fuhs leitet nun das für Sapient neue Angebotssegment der Brand Relations. Passend zum kommenden PR 2.0 FORUM nächste Woche am 01. Dezember in München, konnte Björn Frau […] Read More Bürgerjournalismus – Endlich den Wert erkennen Das kommende Social Media FORUM, das nun am 23. März 2010 stattfinden wird, beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Hyperlocal Media. Der Begriff selbst mag vielen neu sein, Bürgerjournalismus ist es jedoch nicht. Schon auf dem ersten Social Media FORUM im September 2007 sprach Dr. Matthias Möller von gogol medien über dieses Thema und […] Read More Unternehmen hadern beim PR 2.0 – Interview mit Tapio Liller Am Freitag habe ich mich mit Tapio Liller zum Frühstück in Frankfurt getroffen, um die letzten Planungen für das PR 2.0 FORUM abzuschließen. Dabei haben wir nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über den Status-Quo bei den Entwicklungen im Bereich des PR 2.0 und seiner Umsetzung gesprochen. Als Tapio dann ein paar „steile Thesen“ […] Read More Wenn man einen Friedhof neu organisieren will,… …dann darf man nicht die Leichen fragen. Dies ist wohl das zutreffendste Fazit, das über die diesjährigen Medientage in München getroffen werden konnte. Es ist auch mein persönliches Fazit. Sicher habe ich nur einen kleinen Teil wahrgenommen, speziell im Hintergrund meiner Sicht der momentanen Situation. Im Großen und Ganzen haben die Verantwortlichen der Medienbranche jedoch […] Read More Web Intelligence – Quo vadis? Mit dieser Frage darf ich mich derzeit mal wieder beschäftigen, denn das Web Intelligenz FORUM 2010 steht vor der Tür und will inhaltlich ausgestaltet werden. Nun müssen wieder einmal Themen her, die die wesentlichen Fragestellungen der Verantwortlichen in diesem Bereich adressieren. Nachfolgend ein drei Punkte, die mir bei einer kurzen Recherche heute hierzu aufgefallen ist: […] Read More Seite 1 von 912345...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
WebCiety 2010 – Ein Social Media Benefit Beim Schreiben eines Programmüberblicks für die kommende WebCiety ist mir eines aufgefallen: Die kommende CeBIT 2010 hat nicht nur für die ICT-Branche viel zu bieten, sondern auch für Social Media Experten, Verantwortliche und vor allem Interessierte. Die WebCiety 2010 bietet eine Plattform, die täglich ein spannendes Social Thema diskutiert. Für alle, die schon am Community […] Read More Die fetten Jahre sind nunmal vorbei „Für mich ist das keine Existenzkrise,(…), für mich ist das eine Anpassungskrise. Wer das nicht macht, wer sich jetzt nicht ändert, den wird es bald nicht mehr geben.“ Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe, spricht beim NDR aus, was viele immer noch nicht einsehen wollen. „Ich bin ein Kostenfaktor, weil zu alt und zu teuer“…“Es ist […] Read More Neue Aufgaben der Kommunikationsverantwortlichen – Interview mit Stefanie Wagner-Fuhs Die Sapient GmbH expandiert weiter. Durch den Kauf der Münchener Agentur Prinzregenten weitet die amerikanische Agentur ihre Kompetenz in der klassischen Kommunikation nun auch auf Deutschland aus. Stefanie Wagner-Fuhs leitet nun das für Sapient neue Angebotssegment der Brand Relations. Passend zum kommenden PR 2.0 FORUM nächste Woche am 01. Dezember in München, konnte Björn Frau […] Read More Bürgerjournalismus – Endlich den Wert erkennen Das kommende Social Media FORUM, das nun am 23. März 2010 stattfinden wird, beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Hyperlocal Media. Der Begriff selbst mag vielen neu sein, Bürgerjournalismus ist es jedoch nicht. Schon auf dem ersten Social Media FORUM im September 2007 sprach Dr. Matthias Möller von gogol medien über dieses Thema und […] Read More Unternehmen hadern beim PR 2.0 – Interview mit Tapio Liller Am Freitag habe ich mich mit Tapio Liller zum Frühstück in Frankfurt getroffen, um die letzten Planungen für das PR 2.0 FORUM abzuschließen. Dabei haben wir nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über den Status-Quo bei den Entwicklungen im Bereich des PR 2.0 und seiner Umsetzung gesprochen. Als Tapio dann ein paar „steile Thesen“ […] Read More Wenn man einen Friedhof neu organisieren will,… …dann darf man nicht die Leichen fragen. Dies ist wohl das zutreffendste Fazit, das über die diesjährigen Medientage in München getroffen werden konnte. Es ist auch mein persönliches Fazit. Sicher habe ich nur einen kleinen Teil wahrgenommen, speziell im Hintergrund meiner Sicht der momentanen Situation. Im Großen und Ganzen haben die Verantwortlichen der Medienbranche jedoch […] Read More Web Intelligence – Quo vadis? Mit dieser Frage darf ich mich derzeit mal wieder beschäftigen, denn das Web Intelligenz FORUM 2010 steht vor der Tür und will inhaltlich ausgestaltet werden. Nun müssen wieder einmal Themen her, die die wesentlichen Fragestellungen der Verantwortlichen in diesem Bereich adressieren. Nachfolgend ein drei Punkte, die mir bei einer kurzen Recherche heute hierzu aufgefallen ist: […] Read More Seite 1 von 912345...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Die fetten Jahre sind nunmal vorbei „Für mich ist das keine Existenzkrise,(…), für mich ist das eine Anpassungskrise. Wer das nicht macht, wer sich jetzt nicht ändert, den wird es bald nicht mehr geben.“ Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe, spricht beim NDR aus, was viele immer noch nicht einsehen wollen. „Ich bin ein Kostenfaktor, weil zu alt und zu teuer“…“Es ist […] Read More Neue Aufgaben der Kommunikationsverantwortlichen – Interview mit Stefanie Wagner-Fuhs Die Sapient GmbH expandiert weiter. Durch den Kauf der Münchener Agentur Prinzregenten weitet die amerikanische Agentur ihre Kompetenz in der klassischen Kommunikation nun auch auf Deutschland aus. Stefanie Wagner-Fuhs leitet nun das für Sapient neue Angebotssegment der Brand Relations. Passend zum kommenden PR 2.0 FORUM nächste Woche am 01. Dezember in München, konnte Björn Frau […] Read More Bürgerjournalismus – Endlich den Wert erkennen Das kommende Social Media FORUM, das nun am 23. März 2010 stattfinden wird, beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Hyperlocal Media. Der Begriff selbst mag vielen neu sein, Bürgerjournalismus ist es jedoch nicht. Schon auf dem ersten Social Media FORUM im September 2007 sprach Dr. Matthias Möller von gogol medien über dieses Thema und […] Read More Unternehmen hadern beim PR 2.0 – Interview mit Tapio Liller Am Freitag habe ich mich mit Tapio Liller zum Frühstück in Frankfurt getroffen, um die letzten Planungen für das PR 2.0 FORUM abzuschließen. Dabei haben wir nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über den Status-Quo bei den Entwicklungen im Bereich des PR 2.0 und seiner Umsetzung gesprochen. Als Tapio dann ein paar „steile Thesen“ […] Read More Wenn man einen Friedhof neu organisieren will,… …dann darf man nicht die Leichen fragen. Dies ist wohl das zutreffendste Fazit, das über die diesjährigen Medientage in München getroffen werden konnte. Es ist auch mein persönliches Fazit. Sicher habe ich nur einen kleinen Teil wahrgenommen, speziell im Hintergrund meiner Sicht der momentanen Situation. Im Großen und Ganzen haben die Verantwortlichen der Medienbranche jedoch […] Read More Web Intelligence – Quo vadis? Mit dieser Frage darf ich mich derzeit mal wieder beschäftigen, denn das Web Intelligenz FORUM 2010 steht vor der Tür und will inhaltlich ausgestaltet werden. Nun müssen wieder einmal Themen her, die die wesentlichen Fragestellungen der Verantwortlichen in diesem Bereich adressieren. Nachfolgend ein drei Punkte, die mir bei einer kurzen Recherche heute hierzu aufgefallen ist: […] Read More Seite 1 von 912345...»Letzte » Diese Website nutzt Cookies für die benutzerorientierte Anpassung. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.Accept Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neue Aufgaben der Kommunikationsverantwortlichen – Interview mit Stefanie Wagner-Fuhs Die Sapient GmbH expandiert weiter. Durch den Kauf der Münchener Agentur Prinzregenten weitet die amerikanische Agentur ihre Kompetenz in der klassischen Kommunikation nun auch auf Deutschland aus. Stefanie Wagner-Fuhs leitet nun das für Sapient neue Angebotssegment der Brand Relations. Passend zum kommenden PR 2.0 FORUM nächste Woche am 01. Dezember in München, konnte Björn Frau […] Read More Bürgerjournalismus – Endlich den Wert erkennen Das kommende Social Media FORUM, das nun am 23. März 2010 stattfinden wird, beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Hyperlocal Media. Der Begriff selbst mag vielen neu sein, Bürgerjournalismus ist es jedoch nicht. Schon auf dem ersten Social Media FORUM im September 2007 sprach Dr. Matthias Möller von gogol medien über dieses Thema und […] Read More Unternehmen hadern beim PR 2.0 – Interview mit Tapio Liller Am Freitag habe ich mich mit Tapio Liller zum Frühstück in Frankfurt getroffen, um die letzten Planungen für das PR 2.0 FORUM abzuschließen. Dabei haben wir nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über den Status-Quo bei den Entwicklungen im Bereich des PR 2.0 und seiner Umsetzung gesprochen. Als Tapio dann ein paar „steile Thesen“ […] Read More Wenn man einen Friedhof neu organisieren will,… …dann darf man nicht die Leichen fragen. Dies ist wohl das zutreffendste Fazit, das über die diesjährigen Medientage in München getroffen werden konnte. Es ist auch mein persönliches Fazit. Sicher habe ich nur einen kleinen Teil wahrgenommen, speziell im Hintergrund meiner Sicht der momentanen Situation. Im Großen und Ganzen haben die Verantwortlichen der Medienbranche jedoch […] Read More Web Intelligence – Quo vadis? Mit dieser Frage darf ich mich derzeit mal wieder beschäftigen, denn das Web Intelligenz FORUM 2010 steht vor der Tür und will inhaltlich ausgestaltet werden. Nun müssen wieder einmal Themen her, die die wesentlichen Fragestellungen der Verantwortlichen in diesem Bereich adressieren. Nachfolgend ein drei Punkte, die mir bei einer kurzen Recherche heute hierzu aufgefallen ist: […] Read More Seite 1 von 912345...»Letzte »
Bürgerjournalismus – Endlich den Wert erkennen Das kommende Social Media FORUM, das nun am 23. März 2010 stattfinden wird, beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Hyperlocal Media. Der Begriff selbst mag vielen neu sein, Bürgerjournalismus ist es jedoch nicht. Schon auf dem ersten Social Media FORUM im September 2007 sprach Dr. Matthias Möller von gogol medien über dieses Thema und […] Read More Unternehmen hadern beim PR 2.0 – Interview mit Tapio Liller Am Freitag habe ich mich mit Tapio Liller zum Frühstück in Frankfurt getroffen, um die letzten Planungen für das PR 2.0 FORUM abzuschließen. Dabei haben wir nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über den Status-Quo bei den Entwicklungen im Bereich des PR 2.0 und seiner Umsetzung gesprochen. Als Tapio dann ein paar „steile Thesen“ […] Read More Wenn man einen Friedhof neu organisieren will,… …dann darf man nicht die Leichen fragen. Dies ist wohl das zutreffendste Fazit, das über die diesjährigen Medientage in München getroffen werden konnte. Es ist auch mein persönliches Fazit. Sicher habe ich nur einen kleinen Teil wahrgenommen, speziell im Hintergrund meiner Sicht der momentanen Situation. Im Großen und Ganzen haben die Verantwortlichen der Medienbranche jedoch […] Read More Web Intelligence – Quo vadis? Mit dieser Frage darf ich mich derzeit mal wieder beschäftigen, denn das Web Intelligenz FORUM 2010 steht vor der Tür und will inhaltlich ausgestaltet werden. Nun müssen wieder einmal Themen her, die die wesentlichen Fragestellungen der Verantwortlichen in diesem Bereich adressieren. Nachfolgend ein drei Punkte, die mir bei einer kurzen Recherche heute hierzu aufgefallen ist: […] Read More Seite 1 von 912345...»Letzte »
Unternehmen hadern beim PR 2.0 – Interview mit Tapio Liller Am Freitag habe ich mich mit Tapio Liller zum Frühstück in Frankfurt getroffen, um die letzten Planungen für das PR 2.0 FORUM abzuschließen. Dabei haben wir nicht nur über die Veranstaltung, sondern auch über den Status-Quo bei den Entwicklungen im Bereich des PR 2.0 und seiner Umsetzung gesprochen. Als Tapio dann ein paar „steile Thesen“ […] Read More Wenn man einen Friedhof neu organisieren will,… …dann darf man nicht die Leichen fragen. Dies ist wohl das zutreffendste Fazit, das über die diesjährigen Medientage in München getroffen werden konnte. Es ist auch mein persönliches Fazit. Sicher habe ich nur einen kleinen Teil wahrgenommen, speziell im Hintergrund meiner Sicht der momentanen Situation. Im Großen und Ganzen haben die Verantwortlichen der Medienbranche jedoch […] Read More Web Intelligence – Quo vadis? Mit dieser Frage darf ich mich derzeit mal wieder beschäftigen, denn das Web Intelligenz FORUM 2010 steht vor der Tür und will inhaltlich ausgestaltet werden. Nun müssen wieder einmal Themen her, die die wesentlichen Fragestellungen der Verantwortlichen in diesem Bereich adressieren. Nachfolgend ein drei Punkte, die mir bei einer kurzen Recherche heute hierzu aufgefallen ist: […] Read More Seite 1 von 912345...»Letzte »
Wenn man einen Friedhof neu organisieren will,… …dann darf man nicht die Leichen fragen. Dies ist wohl das zutreffendste Fazit, das über die diesjährigen Medientage in München getroffen werden konnte. Es ist auch mein persönliches Fazit. Sicher habe ich nur einen kleinen Teil wahrgenommen, speziell im Hintergrund meiner Sicht der momentanen Situation. Im Großen und Ganzen haben die Verantwortlichen der Medienbranche jedoch […] Read More Web Intelligence – Quo vadis? Mit dieser Frage darf ich mich derzeit mal wieder beschäftigen, denn das Web Intelligenz FORUM 2010 steht vor der Tür und will inhaltlich ausgestaltet werden. Nun müssen wieder einmal Themen her, die die wesentlichen Fragestellungen der Verantwortlichen in diesem Bereich adressieren. Nachfolgend ein drei Punkte, die mir bei einer kurzen Recherche heute hierzu aufgefallen ist: […] Read More Seite 1 von 912345...»Letzte »
Web Intelligence – Quo vadis? Mit dieser Frage darf ich mich derzeit mal wieder beschäftigen, denn das Web Intelligenz FORUM 2010 steht vor der Tür und will inhaltlich ausgestaltet werden. Nun müssen wieder einmal Themen her, die die wesentlichen Fragestellungen der Verantwortlichen in diesem Bereich adressieren. Nachfolgend ein drei Punkte, die mir bei einer kurzen Recherche heute hierzu aufgefallen ist: […] Read More Seite 1 von 912345...»Letzte »