Ungeziefer im Web 2.0 Kaspersky rät zu mehr Misstrauen in Social Communities Bei MySpace und Facebook treiben Würmer ihr Unwesen. Ziel der elektronischen Schädlinge: der Aufbau eines „Botnetzes“. Es wird genutzt, um Spam, Phishing-Mails und Malware zu versenden oder gleich ganz Rechner lahmzulegen. Weil die Wurm-Mail scheinbar von einem Freund stammt, schöpfen die wenigsten User Verdacht. Zum Glück hat’s wenigstens Eugene Kaspersky, Virenjäger und Leiter des russischen IT-Sicherheitsanbieters Kaspersky Lab, gemerkt – und Alarm geschlagen. Er rät dringend zu mehr Misstrauen gegenüber „Freunden“ im Netz, da Angriffe auf soziale Netzwerke künftig weiter zunehmen würden. Bleibt die Frage, welche vorbeugenden Massnahmen die Communitybetreiber hier ergreifen können? Quelle: TOMORROW tweet share share share share e-mail rss feed The following two tabs change content below.BioNeueste Artikel Oliver Gassner Neueste Artikel von Oliver Gassner (alle ansehen) Ungeziefer im Web 2.0 - 2. Oktober 2008 "New York Times" launcht Social Network - 25. September 2008 Community-Konzepte funktionieren nur mit gutem Management - 20. September 2007