Scrabble – eine Fangemeinde formiert sich Vor noch nicht mal zwei Wochen wurde von ca. 30.000 aktiven Scrabulous-Spielern auf Facebook berichtet, die online Scrabble-Spielen. Die digitale Version des Spieleklassikers haben zwei indische Programmierer zur Verfügung gestellt, allerdings ohne sich um Urheberrechte zu kümmern. Die Rechte-Inhaber, Hasbro und Mattel, haben Anfang Januar gedroht, juristische Mittel gegen die Programmierer und Facebook einzuleiten. Das Ergebnis: Die Aktion der Rechte-Inhaber ließ die Fan-Gemeinde auf über zwei Millionen Spieler anwachsen. Mehr als eine halbe Million Facebook-Mitglieder spielen täglich die illegale Version, lassen alle, die sie kennen an ihrer Begeisterung teilhaben, laden neue Spieler ein und nehmen sogar Songs auf. Die Rechte-Inhaber müssen sich entscheiden, ob sie diese Konsumenten-Macht zum Feind haben wollen. Noch ist nichts entschieden. Vielleicht gehen sie mit Electronic Arts, dem Rechte-Inhaber für die Computerspiele-Version auch neue Wege. Der Spiele-Publisher will zum ersten Mal Spiele kostenlos anbieten und dann an Uploads und Erweiterungen verdienen. tweet share share share share e-mail rss feed The following two tabs change content below.BioNeueste Artikel Jutta Westphal Neueste Artikel von Jutta Westphal (alle ansehen) Kraft Foods nutzt ein Corporate Game in der internen Kommunikation - 29. April 2009 BVDW veröffentlicht eGame Advertising Broschüre - 5. April 2009 Gebrauchtspielemarkt laut Nintendo nicht attraktiv - 5. April 2009