Die Erfolgsformel der Römer „Brot und Spiele“ muss für Marketers im 21. Jahrhundert modifiziert werden: „Unterhaltung und Spiele“. Die Weihnachtskampagne des amerikanischen Büroausstatters Office Max „Elf Yourself“ hat 110 Millionen User auf die Website gebracht (http://www.adweek.com/aw/search/article_display.jsp?vnu_content_id=1003692192)
Auch meine Freundinnen gehörten dazu, die das Angebot eines unterhaltsamen, persönlichen Weihnachtsgrußes exzessiv nutzten.
Denn Elf Yourself erfüllte drei wichtige Voraussetzungen: Die Kampagne ist spielerisch unterhaltsam, individualisierbar und extrem einfach zu bedienen. Inwiefern der virale Effekt auf die Vertriebszahlen und auf Markeneffekte eingezahlt hat, lässt das Unternehmen allerdings offen.

Jutta Westphal

Neueste Artikel von Jutta Westphal (alle ansehen)
- Kraft Foods nutzt ein Corporate Game in der internen Kommunikation - 29. April 2009
- BVDW veröffentlicht eGame Advertising Broschüre - 5. April 2009
- Gebrauchtspielemarkt laut Nintendo nicht attraktiv - 5. April 2009