Wo sind die Innovationen fragt Richard MacManus … Richard MacManus ist unabhängiger Web Analyst und Redakteur für ZDnet. Auf seinem privaten Weblog ReadWriteWeb verfolgt neben allerlei Trends vor allem die internationalen Web 2.0 Anwendungen und befindet, dass sich international nur wenig wirkliche Innovationen finden lassen. In der Regel sind es „Clones“ oder auch „Me-Toos“, die in anderen Ländern wie auch Deutschland entstehen. Für unsere Veranstaltungsreihe „Social Media Forum“ suchen wir nun nach den innovativen Web 2.0 Ideen aus Deutschland. Kennen Sie eine solche und machen Sie gar eine solche, dann melden Sie sich bei uns unter web20innovation@socialwebmarketing.de tweet share share share share e-mail rss feed The following two tabs change content below.BioNeueste Artikel Bjoern Negelmann Björn Negelmann verantwortet die inhaltlichen Teile der Veranstaltungsaktivitäten von Kongress Media und ist darüber hinaus auch Kopf des an Kongress Media angeschlossenen Research-Hauses N:Sight Research. Er reflektiert seine Beobachtungen über die Entwicklung der Themen sowohl in den Corporate-Blogs von Kongress Media und N:Sight als auch in den Fachblogs Enterprise Digital Blog (zum Social Collaboration & Future of Work Thema), auf Espresso-Digital.de (zum Thema Social Kommunikation & Marketing) sowie im Digital Experience Blog (zum Thema Digital Experience & die Transformation in Marketing, Vertrieb und Service). Darüber hinaus moderiert und betreut er die diversen Online-Communities und Online-Veranstaltungen von Kongress Media. Neueste Artikel von Bjoern Negelmann (alle ansehen) André Morys: Conversion Optimierung ist falsch belegt – Unternehmen müssen jetzt den Growth Marketing Ansatz verstehen! - 20. April 2018 Jasper Rosenau: Facebook’s algorithmic changes favours building engaged communities for meaningful conversations! #d2m18 - 11. April 2018 Detlev Artelt: Die Realität im Kundenmanagement ist immer noch ein Multi Channel “nebeneinander” ohne die Integration der Kundendaten! #shiftcx - 9. April 2018